Samstagnachmittag, 15:30 Uhr – FC St. Pauli gegen den SC Freiburg. Ein Podcast über Freiburger Spieler in Hamburg, Florian Bruns und fehlende Offensiv-Effizienz. (Titelbild: © Stefan Groenveld)
Am Samstag schaut der Sport-Club aus Freiburg am Millerntor vorbei. Dazu habe ich mir den SCF-Experten Nik Staiger eingeladen. Nik beschäftigt sich beruflich mit dem SC Freiburg – unter anderem schreibt er für die Badische Nachrichten (mehr dazu in der Linkliste zur Folge). Kein Wunder also, dass ich mich mit Nik tief in die sportlichen Aspekte der Breisgauer begebe.
Nik erklärt im Einstieg der Folge, dass sein Herzensverein eigentlich die Eintracht aus Frankfurt ist und wie er seinen beruflichen Mittelpunkt beim SC Freiburg gefunden hat. Dann widmen wir uns ausführlich den Spielern, die eine Freiburger Vergangenheit haben beziehungsweise vom SC an den FC St. Pauli ausgeliehen sind – namentlich Philipp Treu, Carlo Boukhalfa, Robert Wagner (Leihe) und Noah Weißhaupt (Leihe). Nik zeigt sich begeistert von der Entwicklung von Treu und Boukhalfa, auch Weißhaupt scheint gut zum Spielstil von St. Pauli zu passen und bei Wagner hofft er, dass er noch ein paar Einsätze bekommt, bevor er nach Freiburg zurückkehrt.
Weiterhin sprachen wir über Neu-Trainer Julian Schuster und die Unterschiede zu Christian Streich. Ebenso erhält Florian Bruns (zwei Aufstiege mit St. Pauli als Spieler) seine Einsatzzeit in dieser Podcastfolge, der als langjähriger Co-Trainer in Freiburg kürzlich seinen Vertrag verlängert hat. Nik erklärt, dass sich die Freiburger-Defensive zwar schon 36 Gegentore gefangen hat, viele dieser Gegentore aber aus Spielen gegen die Spitzenmannschaften der Liga resultieren. Ansonsten steht sie recht stabil. Im Gegensatz dazu braucht die Offensive viele Chancen, um aktuell zu Toren zu kommen und lässt eine gewisse Effizienz vermissen.
Linkliste zur Folge
- Nik beim SC-Newsblog der Badischen Zeitung
- Nik beim ComunioMagazin
- Aktuelles Interview mit Florian Bruns beim Abendblatt (€)
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn Ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet Ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank!
Vielen Dank für deine Zeit, Nik!
// Michael
Learnings! Ihr habe Learnings geaagt!
An der Stelle einfach mal vielen Dazk für die VdS und NdS, ich höre sie oft und meistens gerne. Eine Fräge dazu: Wo „hilft“ es euch am meisten, die Podcasts zu hören oder isses am Ende auch e-gal, wie Tim es betonen würde?
Danke dir! Das freut mich und das gesamte Team sehr. Wir tun es wie Tim!😎 „Is ja auch egal, Hauptsache ihr hört uns fleißig auf allen Kanälen!“ Ich persönlich bevorzuge einen Podcatcher wie zum Beispiel „Overcast“ auf dem Smartphone.