Der FC St. Pauli gastierte beim VfL Wolfsburg. Ein Podcast über sonnenverwöhnte Fahrten über Landstraßen, Sticker in Stadien und warum der Wind beim VfL raus war. (Titelbild: © Stefan Groenveld)
VfL Wolfsburg – FC St. Pauli 1:1
Zuschauer*innen: 28.917 (ausverkauft)
+++ 0:1 Van der Heyden (38. Minute, Vorarbeit Irvine) +++ 1:1 Amoura (70. Minute, Foulelfmeter verursacht an Kaminski) +++
Gestern hat der FC St. Pauli beim VfL Wolfsburg gespielt und leider nur einen Punkt mit nach Hamburg nehmen können. Um das Spiel zu besprechen, habe ich mir wieder Dennis vom Wölferadio eingeladen.
Wir sprachen über sonniges Wetter, das Drumherum am Stadion und die Einlasssituation. Diskutieren das Thema, wie der VfL Wolfsburg mit Stickern umgeht, die gegnerische Fans in der Tasche haben. Freuen uns gemeinsam über das USP-Banner zum Feministischen Kampftag, sprechen über Wechsel in den Anfangsformationen und steigen dann natürlich auch tief in das Spiel ein, klar.
Linkliste zur Folge
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn Ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet Ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank!
Vielen Dank für Deine Zeit, Dennis!
// Michael
Durchaus ein sympathischer Gesprächspartner. Mich interessierte noch, wie zum Beispiel die Wolfsburger Spieler mit den Trikotnummern 9 und 11 überhaupt im Profifußball bestehen können, generell sowie spezifisch. Da waren ja reihenweise karrierebeendende Fouls dabei, die sie so einstecken mussten, inklusive des Elfmeters – nicht. Bei so einer hohen individuellen Qualität im Kader (PLING) sagt man wohl üblicherweise, dass sie das ja eigentlich gar nicht nötig haben, so unsympathisch aufzutreten, aber offenbar doch. Schadé.
Kurz zu den Aufklebern: Ich hatte super Ordner, denn die sind in meiner kleinen Tasche mit Stickern noch fündig geworden und ein Ordner ist extra zur Materialausgabe gegangen und hat mir einen Schnippel mitgegeben. Also mega nett und ich konnte die später ganz normal wieder abholen…
sticker werden doch seit jahren überall abgenommen.
meist wird sogar im geldbeutel aktiv danach gesucht.
mir wurde übrigens der einlass verwährt wegen „ticket bereits benutzt“, was falsch war.
ewig an der clearingstelle verbracht (bis 15:26), bis ich ein ersatzticket bekam.
erst behauptete die chefin der clearingstelle sie könne das ticket nicht prüfen/scannen, da es nur ein foto sei.
dann „ah, das ist ein gästeticket, da können wir nix machen, da müssen sie sich an fcsp wenden“
auf meinen einwand „fcsp verteilt die nur, der QR-code ist von ihnen/wob“ hatte sie nix mehr zu entgegnen. #avantidilettanti
zum thema „ausverkauft“: an der kasse daneben wurden 3min vor anpfiff noch karten verkauft mit freier blockauswahl …