Der FC St. Pauli freut sich auf ein Freitagsspiel, wir schauen auf Gianni Infantino, Bodycams, Donald Trump und die 3. Liga. Die Lage am Donnerstag.
FC St. Pauli
Freitag gegen die TSG Hoffenheim
So wirklich viele Spiele gab es gegen die TSG Hoffenheim noch nicht, die kann man sich also ruhig nochmal gesammelt in Erinnerung rufen. Nina ist in die Archive gestiegen und hat Erinnerungen aufgefrischt: „Ein Blick zurück“
Außerdem gibt es mit Finn Ole Becker und Leo Østigård gleich zwei prominente Rückkehrer, die auf ganz unterschiedliche Art und Weise ihren Fußabdruck beim FCSP hinterlassen haben. Tim verbindet den Blick auf die beiden mit einem Blick auf die Taktik: „Systemfrage und Wiedersehen“
Im „Vor dem Spiel“-Gespräch hatte Casche Niko vom „Beck’n’Bauer“-Podcast der Rhein-Neckar-Zeitung zu Gast und sprach mit ihm über Dietmar Hopp, Roger Wittmann, Finn Ole, Leo und hohe Transfersummen.
Pressekonferenz
Die gestrige Pressekonferenz gibt es in Wort und Bild.
Bezüglich der Aufstellung ließ sich Alexander Blessin noch nicht in die Karten gucken – aber Bock hat er, wie wir alle.
Philipp Treu
Unser Außenverteidiger sprach in der Medienrunde unter anderem über Wolfsburg, das Hinspiel, den Gegner, seine bevorzugte Abwehrseite, Flutlicht am Millerntor und sein „Mindset“ für die letzten Spiele. // fcstpauli.com
Lage der Liga
Borussia Dortmund konnte bei Lille OSC einen Halbzeitrückstand noch zum 2:1-Sieg drehen und steht somit nach dem 1:1 im Hinspiel im Champions League-Viertelfinale. // Highlights
Dort geht es für den BVB dann gegen den FC Barcelona.
Drama gab es anschließend beim „Derbi madrileño“. Dieses gewann Real im Elfmeterschießen unter anderem deshalb, weil Alvarez einen Strafstoß zwar unter die Latte nagelte, dabei aber wegrutschte und (für das menschliche Auge in normaler Geschwindigkeit kaum wahrnehmbar) sich ganz leicht den Standfuß anschoss. Doppelberührung, Tor vom VAR einkassiert. // Highlights
Fanszene-News
Busempfang
Anstoss morgen ist um 20.30h, zwei Stunden vorher gilt es der Mannschaft einen schönen Empfang am Millerntor zu bereiten. USP ruft daher dazu auf, sich an der Budapester Straße zum Busempfang zu versammeln. Strafen für Pyrotechnik kann die DFL hier nicht verhängen… // BSky
Vertrau mir blind: Bayern-Ticket gesucht
Ich vermeide es eigentlich, die Lage für Ticket-Gesuche zu benutzen, da ich hier auch einfach nicht die Kapazität habe, entsprechendes zu vermitteln. Für Serdi und seinen „Vertrau mir blind“-Vlog mache ich aber jetzt gerne eine Ausnahme.
Solltet Ihr also Zugriff auf eine Stehplatzkarte(!) für das Spiel beim FC Bayern haben, wäre Serdi ein sehr dankbarer Abnehmer. Den Kontakt stelle ich dann auch gerne her, bitte bei maik@millernton.de melden.
Hat sich bereits erledigt, Danke.
FC St. Pauli
Esin Rager im Abendblatt-Podcast
Der FC St. Pauli hat jüngst einen Nachhaltigkeits-Bericht veröffentlicht (den wir uns auch noch genauer vornehmen wollen, die Zeit reichte nur bisher noch nicht dafür). Unter anderem darüber sprach Vizepräsidentin Esin Rager nun im Podcast beim Abendlatt.
Es ging in den 47 Minuten um den CO2-Fußabdruck, Flugreisen und Mobilität im Allgemeinen, Merchandise und vieles mehr. // Abendblatt-Text (€) / Podcast
Döntjes
Trump und Infantino
Selten war die Rollenverteilung bei den Begriffen „Arsch“ und „Eimer“ so offen, wie wenn man über die unheilige Allianz von Donald Trump und Gianni Infantino nachdenkt. Hier der Diktator der einst größten Demokratie der Welt, dort der Präsident des wohl mächstigsten Sportverbandes der Welt, der sich gerne mit Autokraten gutstellt.
Die Klub-WM in den USA steht im Sommer an, die WM in USA, Kanada und Mexiko steigt 2026. Und Infantino macht kein Geheimnis daraus, auf welcher politischen Seite er sich wohlfühlt.
Läuft, liebe FIFA, alles gut. Dies alles und mehr im Detail findet Ihr ausformuliert bei der Sportschau.
3. Liga-Watch
So langsam kommen wir wieder in die Saisonphase, wo der Blick auf andere Ligen aufgrund der Tabellensituation an Spannung zunimmt. In der 3. Liga gab es einen Wochenspieltag, der mal wieder für hochgezogene Augenbrauen sorgte.
Dynamo Dresden und Energie Cottbus, beide auf Aufstiegsplätzen liegend, konnten ihre Heimspiele gegen die Abstiegskandidaten Dortmund II und Hannover II nur mit einem Unentschieden abschließen, der Tabellenzweite 1. FC Saarbrücken unterlag beim Vierten, Arminia Bielefeld. Es schob sich also alles wieder enger zusammen.
In der Abstiegsregion siegte Waldhof Mannheim mit 3:2 gegen den SV Sandhausen und schob sich damit am SVS vorbei, der jetzt auf dem ersten Abstiegsplatz steht.
Bodycams für Schiedsrichter?
Bodycams kennt man bisher aus dem Einsatzbereich der Polizei, wo sie verblüffend oft dann nicht funktionieren, wenn sie seitens der Opfer von Polizeigewalt hilfreich wären. Jetzt aber sollen sie laut einer Mitteilung des IFAB im Profifußball Anwendung finden. Im Amateurbereich Englands waren sie zum Schutz der Schiedsrichter bereits testweise eingeführt worden. Die FIFA erkennt nun (surprise, surprise) auch die kommerziellen Möglichkeiten. Bei der Klub-WM im Sommer in den USA soll sie „als Teil der Live-Übertragung“ eingesetzt werden, wie Menschenfreund Gianni Infantino mitteilte.
Ob und wenn ja wann und wie dies auch im Bereich von DFL und DFB Einzug hält, bleibt abzuwarten. Da davon auszugehen ist, dass die Pay-TV-Sender die Bilder mit Kusshand nutzen werden, würde ich aber auf eine zeitnahe Umsetzung nach der Klub-WM tippen, wenn das da funktioniert. // Sportschau
+++ Verlosung +++ Hands of God
Kleiner Reminder: In der Lage vom Dienstag verlosen wir das „Deziboll“-Bild von Hands of God. Noch bis morgen Abend könnt Ihr mitmachen, alle Infos gibt es im Artikel.

Zu guter Letzt
Ein komplettes Gemälde von einem Kacktor! // Instagram
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Bei der Überschrift vom USP Flyer stellte sich mir die Frage welchen Bus nehmen wir denn in Empfang? Unseren oder den von Hoffenheim? Nur damit ich weiß was ich mitbringe 🙂
Why not both? 😉
Den 17er.
Praktisch: Wenn du den verpasst, kommt 10 Minuten später der nächste.
Also das Tor muss zum ZwWdF!!! Es wird endlich Zeit, dass da auch mal international gehuldigt wird.
Was sagt den der Geist der Regel zum Doppelkontakt bei Alvarez Elfmeter? Also mich als Laien lässt das irgendwie ratlos, dass da jemand vollkommen unabsichtlich auf dem Rasen ausrutscht und dann gilt der Elfmeter als Verschossen ohne Wiederholung oder irgendwas. Für mich wäre das so ähnlich wie wenn der Torwart einen Schritt über die Linie geht und der Elfmeter dann sofort als Tor gewertet wird (Was ich auch total Banane fände). Klar nach geltenden Regeln ist das alles korrekt gelaufen. Aber ist die Regel nicht eigentlich komplett anders gedacht?
Ja, bin ich bei Dir.
Die Regel, dass bei einer Ausführung eines Standards (Abstoß, Einwurf, Freistoß etc und damit eben auch Elfmeter) keine Doppelberührung zulässig ist, ist grundsätzlich sinnvoll, weil niemand mit dem Ball losdribbeln soll.
Als Fehler beim Elfer wurde das ja auch beim HSV gegen Köln schon mal vom VAR moniert – ich für mich würde hier im Sinne der Regel aufgrund des Ausrutschens von einer so unabsichtlichen Doppelberührung sprechen, aus der der Schütze zudem auch keinen Vorteil zieht, dass ich es laufen lassen würde.
Aber ich bin auch nicht beim IFAB 😉