Vor dem Spiel – Borussia Mönchengladbach (H) – Spieltag 28 – Saison 2024/2025

Vor dem Spiel – Borussia Mönchengladbach (H) – Spieltag 28 – Saison 2024/2025

Sonntagnachmittag, 15:30 Uhr – der FC St. Pauli empfängt die Borussia aus Mönchengladbach. Ein Podcast über die neue Qualität bei den Fohlen, ein Torwart-Quartett und über eine neue Einlasssituation für FLINTA*-Menschen. (Titelbild: © Stefan Groenveld)

Am Sonntag um 15:30 Uhr empfängt der FC St. Pauli die Borussia aus Mönchengladbach. Ein ziemlich wichtiges Spiel für den FC St. Pauli. Aber welches Spiel in dieser Saison ist nicht wichtig für uns? Zumindest können wir und auch die Borussia schon einmal die Spiele am Samstag verfolgen, um daraus die nötigen Ableitungen für unser Spiel am Sonntag zu treffen. Um dieses Spiel im Vorwege zu besprechen, habe ich mir heute Abend Möppi von Borussia Xplained eingeladen.

Wir sprachen über die aktuelle Situation bei der Borussia, über das große Verletzungspech auf der Torhüterposition und dabei ist mir aufgefallen, dass Gladbachs sehr junger Torhüter Tiago Pereira Cardoso ja der Mitspieler von Danel Sinani in der luxemburgischen Nationalmannschaft ist. Ich hoffe, dass Danel am Wochenende spielt und genau die Schwächen von Pereira Cardoso verinnerlicht hat. Außerdem sprachen wir über den dritten Frühling von Alassane Pléa. Vielleicht ist es auch schon sein vierter.

Wie erwähnt, machen wir das NdS-Gespräch als Collab-Folge am Dienstag, wenn ich bei Möppi im Podcast eingeladen bin. Freut euch darauf, wenn ich hoffentlich den lieben Menschen von Borussia Xplained erkläre, wie wir den 1:0 Heimsieg ganz locker eingetütet haben.😎

Linkliste zur Folge

Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn Ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet Ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank!

Vielen Dank für deine Zeit, Möppi!

Werbung

// Michael

25 thoughts on “Vor dem Spiel – Borussia Mönchengladbach (H) – Spieltag 28 – Saison 2024/2025

  1. Die Scanner haben seit Wochen auch Plastik- DK nur sehr mühsam erkannt, ein echter Krampf! Ermüdung??
    Zu den Flinta- Eingängen: Die Eingänge GG 7 /8 haben bisher so funktioniert, dass sich wie bei einem Trichter die Leute in breiter Gruppe angestellt haben und es dann ohne Schubsen und Meckern Stück für Stück den Kontrollen genähert haben. Jetzt sollen also lange Schlangen nach Geschlecht gebildet werden, woher weiss ich, welches meine ist? Das Ganze bei Dombetrieb, wo gar kein Platz für lange Schlangen ist. Hat es Übergriffe oder Diskriminierungen gegeben, oder warum wird das jetzt eingeführt?

    1. Muss es erst Übergriffe geben, damit für FLINTA ein sicherer Raum bei der Einlasskontrolle gewährleistet wird?

      Deine Beschreibung der Einlasssituation entspricht übrigens nicht meiner Erfahrung – ich bin ca. 2 1/2 Stunden vor Anpfiff da und stelle mich an (GG 4 und 5). Meist stehen zu dem Zeitpunkt ca. 10 – 15 Menschen vor mir. Im Laufe der Zeit kommen aber immer mehr Menschen von der Seite, die irgendwen in der Schlange kennen und sich dann einfach mit reindrücken. So werden am Anfang der Schlange aus 3 Menschen ganz schnell 50. Es gibt keinen Trichter, es gibt Gedränge und es gab in der Vergangenheit auch Pöbeleien, wenn wir FLINTA darum gebeten haben, durchgelassen zu werden, da wir zu den Kontrolleurinnen hinter der eigentlichen Einlasskontrolle müssen.
      Seitdem es bei Einlass 4 und 5 eine FLINTA Schlange gibt (mit 2 Einlässen), ist mein Stadionerlebnis an dieser Stelle eindeutig besser geworden. Ich habe deutlich weniger Probleme mit drängelnden, pöbelnden (und gerne auch vollen) Dudes, führe nette Gespräche mit anderen FLINTA während der Wartezeit und kann dann ziemlich entspannt ins Stadion.
      PRO FLINTA Schlange und CONTRA beknackte Kommentare!

      1. übergriffe auf minderheiten!? beim meinem geliebten magischen fc!? wow, so weit sind wir schon, daß aus angst vor dingen, die es gar nicht gibt, entscheidungen getroffen werden!? paranoia auf allen ebenen beim fc st pauli…?

        1. Dinge, die es gar nicht gibt? Woher weißt Du das, hast Du schon viel mit FLINTA*s darüber gesprochen? Du solltest Dich wirklich verdammt gut in allen Bereichen des Vereins auskennen, um eine solche steile These zu äußern!

          Alleine durch das Hören der Female St. Pauli Stories und der Redax 16 habe ich schon gelernt, dass es sowas leider auch bei uns gibt.

          Lass es mal lieber sein, sowas unfundiert als Paranoia zu bezeichnen.

          1. zitat desaster: „Muss es erst Übergriffe geben, damit für FLINTA ein sicherer Raum bei der Einlasskontrolle gewährleistet wird?“ darauf bezieht sich mein kommentar. die these stammt also nicht von mir. drum immer erst denken, vor dem beißen…

        2. Moin Zecke,
          habe ich den Ironie Smiley übersehen oder denkst du wirklich das es bei St.Pauli keine Übergriffe gegen Flinta gibt?

          Mir sind im direkten bekannten Kreis Berichte zugetragen worden wo Menschen ihre Hände nicht bei sich halten konnten und Menschenmengen in der Schlange oder im Stadion ausgenutzt haben. Weiter würde ich dir empfehlen die Berichte zu Sexismus bei USP und regelmäßig die Berichte beim magischen FC zu lesen und sollte dir das noch immer nicht reichen einfach mal beim awarenes Team nachfragen.
          Ich bin der Meinung es gibt auch ne schöne Podcastfolge bei den Female Stories wo Flinta aus dem awarenes Team zu Wort kommen.

          Mich würde es eher wundern wenn es keine Diskriminierung bei St.Pauli geben würde, bei 30.000 Menschen sind halt auch immer ein paar unangenehme Menschen dabei.
          Auch wenn es bei uns bestimmt besser ist als bei vielen anderen Vereinen.

          Braun-Weisse-Grüße und Forza

        3. Bitte zitiere mich nicht mehr. Dein Kontext ist nicht mein Kontext, daher verbitte ich mir, dass Du meine Worte verwendest, um Deine Position auszudrücken. Danke.

      2. Moin Desaster, ich meinte mit dem „Trichter“ tatsächlich den Einlass vom Heiligengeistfeld aus gesehen ganz links, also für Block G1. Auf der Homepage des FCSP werden in dem Artikel zu der „neuen“ Einlasssituation die Einlässe 7 und 8 als „ganz links“ bezeichnet-vom Inneren des Stadions aus betrachtet, also neben dem Nordkurveneingang. Das habe ich falsch verstanden, mein Fehler. Ehrlich gesagt ist mir noch nie aufgefallen, dass die Eingänge numeriert sind, und ich bin auch schon paar Tage am Millerntor. Und dort, am Einlass für G1, ist die Situation so wie von mir beschrieben. Das nur zur Klarstellung, ist aber nicht der Hauptpunkt.
        Offensichtlich machst Du ja andere Erfahrungen als ich, was eigentlich nur daran liegen kann, dass ich eben nicht FLINTA bin, Du aber ja. Insofern Danke für Deine Schilderung. Im besagten Artikel auf der HP des FCSP, den ich erst nach meinem Kommentar hier gelesen habe, wird sich ja eigentlich nur auf die Ordner bei der Einlasskontrolle bezogen, die seien jetzt sensibilisiert etc. Du beschreibst ja aber Probleme mit anderen männlichen Fans. War mir so nicht bewußt. Ich hatte die Diskussion um sexuelle Übergriffigkeit in der Süd mitbekommen, Mackertum etc., mir war nicht klar, dass es auch derartige Probleme beim Einlass gibt.
        Ich wußte auch nicht, dass es bei Einlass 4 und 5 schon FLINTA-Einlässe gibt. Danke für Info und Aufklärung. FORZA FCSP!

        1. Moin jonny,
          danke fürs Zuhören und Deinen Kommentar.

          Ich beschrieb die Einlasssituation bei Eingang 4/5 für G1, aber die rechte Seite der anstehenden Menge, wenn Du vom HG-Feld darauf schaust. Dort sind auch seit 2 Heimspielen die beiden FLINTA Schlangen, von denen ich schrieb.
          Du scheinst denselben Eingang zu nehmen, aber an anderer Stelle anzustehen, sodass Du einen ganz anderen Blick auf das Ganze hast.

          Und Probleme mit (sexueller) Übergriffigkeit gibts mutmaßlich im ganzen Stadion (von der Haupt weiß ich es nicht, nur deswegen schreibe ich mutmaßlich), das ist nicht nur auf der Süd oder beim Einlass GG der Fall. Deswegen ist es wichtig, dass jeder Mann, der einen übergriffigen Mann erlebt, diesen anspricht und deutlich darauf hinweist, dass das scheiße ist und er es lassen soll. Also auch den eigenen Kumpel. Unterstützt FLINTA.
          Danke.

    1. Haha, wie lustig. Nicht.

      Für diejenigen, die es erst einmal nicht verstehen, auf der Homepage des Vereins gibt es dazu eine wie ich finde gute Erklärung. Für diejenigen, die es nicht verstehen wollen wird das vermutlich nicht reichen, die könnten es ja noch einmal mit Nachdenken und Empathie versuchen. Viel Erfolg!

  2. Also bei den Kommentar von Paulibaer finde ich du solltest dich als Auto identifizieren und einfach auf dem Parkplatz bleiben.
    FLINTA* brauchen nach wie vor, leider auch bei uns, sichere Räume. Und da gehört dann halt auch eine extra Abfertigung beim Einlass dazu.
    Klar, dass das Thomas oder Michael (diese Namen sollen einfach für den typisch weißen, männlich gelesenen Menschen stehen) dann vielleicht 2 Minuten länger warten müssen. Dafür fühlen sich aber viele Menschen weniger unwohl!

  3. ACHTUNG! kommentar eines alten weißen mannes! wer sich nicht aufregen möchte, läßt den kommentar einfach links liegen!
    separater flinta eingang, ich bin absolut dafür! ich bin sogar für einen eigenen flinta block, um für die betreffenden das stadionerlebnis noch erlebnisreicher zu machen. am schönsten is es doch als gleicher mensch unter gleichen menschen! und ausgrenzung und separation hat die menschen doch schon immer näher zusammen geführt. die geschichte hat unendlich viele beispiele dafür…
    sport frei!

    1. Wenn ich nicht schon woanders deine Einlassungen zu verwandten Themen – leider – zur Kenntnis und zum Ärgernis nehmen musste wäre ich fassungslos. So? Naja, ich versuch’s nochmal. Ein Mal.

      Lies dir Homepage, lies den Blog des magischen FC, ja, lies doch einfach hier und reflektier mal ein-zwei Momente. Dann kannst du eigentlich
      nur zu dem Schluss kommen, dich nicht einfach über die Erlebnisberichte hinweg setzen zu können. Und darüber, wie, ja, auch am Millerntor, ein Stadionbesuch so abläuft. Mal mehr, mal weniger prominent. Sei nicht so… alt, weiß und, naja, „männlich“. Hör den FLINTA* zu.

      1. wie heute, so hast du auch meine anderen einlassungen so verstanden, wie du es verstehen willst. darauf habe ich keinen einfluß. denn die erste regel der kommunikationslehre besagt: die botschaft bestimmt der empfänger, oder, wenn du möchtest, die empfangende person.
        wie zuletzt schon ausgeführt, wiederhole ich mich: nicht das ziel kritisiere ich, sondern die art und weise, wie es erreicht werden soll.
        belehrungen brauche ich nicht, auch nicht von nichtweißen, nichtalten nichtmännern. mit leuten aus der queeren szene habe ich ständig kontakt und viele von ihnen schämen sich ganz einfach fremd für das, wie und was in ihrem namen geschieht. dazu meist von heterosexuellen menschen, die sich berufen fühlen… ala einer band aus bremen, deren name und mucke absolut scheiße ist. besetzt ua mit herterosexuellen menschen/männern (noch dazu alten weißen), die flinta konzerte durchführen… verstehste? heterosexuelle männer führen flinta konzerte durch…

        1. zecke, ich habe den Eindruck, Du argumentierst immer wieder, dass die anderen Dich ja nicht richtig verstehen, mal besser lesen und nachdenken sollen. Ich finde, so bringt das diskutieren wenig und ich werde Beiträge von Dir deswegen erstmal eine Zeit ignorieren.

        2. Das Problem ist, dass ich dich verstehe. Du kommst schon wieder mit „ichichich“ und „deiner“ Punkszene um die Ecke, dochndarum.geht es auch wieder einmal vor allem eins: nicht. Fehlt eigentlich nur noch Röhm.

          Da du offenbar dazu tendierst, hier jede Menge Geisterfahrer*innen wahrzunehmen (um nicht zu sagen alle außer dir) gebe ich es dran. Schade, aber so ist’s besser für meinen Energiehaushalt.

        3. Bin auch bei den anderen Kommentierenden. Wenn aus deiner Sicht ein Großteil der anderen falsch liegt und dich immer nur missverstehen möchte, liegt das Problem bei dir und deiner Art zu kommunizieren.
          Einsicht und Empathie fehlen bisher, daher bin auch ich raus.

          1. an modefangg, wieeinverkehrsunfall, marko und andere: ich habe nichts anderes erwartet. deshalb auch mein: „wer sich nicht aufregen möchte, läßt den kommentar einfach links liegen!“ wer lesen kann ist klar im vorteil.
            ich finde es nicht schlimm, daß ihr nicht mehr antwortet, denn argumente kamen von euch (und anderen) kaum. nur vorwürfe, schuldzuweisungen, beleidigungen, und sogar drohungen (unter einem anderen meiner kommentare war sinngemäß zu lesen, daß solchen wie mir auf’s maul gehöre). wer kritik an dingen übt, für die andere keine kompromisse gelten lassen und die schwarz weiß malerei als argumentationsgrundlage sehen, sieht sich dann eben der anfeindung eben jener gegenüber. diese eure kritik ist dann meist kritik an der person, weniger an der sache selbst, welche die kritisierte person vertritt. eben, weil euch die argument fehlen, ist es einfacher, die kritisierende person direkt anzugreifen.
            aber he, das leben ist nicht nur schwarz und weiß. das werdet ihr auch noch feststellen. und verbohrtheit hat bisher selten zum gewünschten ziel geführt. eine schwarz weiß sichtweise, wie ihr sie vertretet macht nur eine seite stark, nämlich die, welche ihr mit allen mitteln bekämpfen wollt. ihr glaubt wahrscheinlich auch, daß all die afd wähler in ost und west alles rechtsradikale sind… aber zugehört habt ihr diesen leuten wahrscheinlich noch nie… ich wähle nicht rechts, aber ich höre den leuten zu und vor allem nehme ich sie ernst

          2. p.s. an wieeinverkehrsunfall: „ichichich“, ja ICH weiß. gerne würde ich mich ja mit deinen und euren argumenten kritisch auseinandersetzen. aber es kommen ja nur angriffe auf meine person und wen wunderts da, daß in meinen antworten das ICH sehr oft vorkommt. liefer mir doch konkrete argumente zur sache!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert