Im letzten Spiel der Saison liefern der FC St. Pauli und Fortuna Düsseldorf nicht viel mehr als einen Sommerkick. Der 2:0-Heimsieg war aber sicher verdient für den FCSP. Der Fokus war aber tatsächlich eher auf die erfolgten und anstehenden Abschiede gerichtet.
Category: Spielberichte
FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg 1:1 – Tragedy, love, you know…
FC St. Pauli conceded a late 1:1 equaliser against 1. FC Nürnberg, losing two points they thought were safe and possibly losing out on the promotion battle. This is so disappointing that there is currently only a leaden emptiness.
FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 1:2 – Die Sache mit der Effizienz
Der FC St. Pauli verliert zuhause gegen Darmstadt 98 ein Spiel, welches eigentlich nicht verloren werden darf. Weder aufgrund des Spielverlaufs, noch aufgrund der Tabelle.
SV Sandhausen – FC St. Pauli 1:1 – Nicht schön, weil nicht schön gemacht
Der FC St. Pauli kassiert beim SV Sandhausen spät, aber verdient den Ausgleich. Ein simpler taktischer Kniff genügte, um das Offensivspiel des FCSP zu killen.
SVS – FCSP 1:1 – Das reicht leider nicht
Der FC St. Pauli hat beim SV Sandhausen zwei schon sicher geglaubte Punkte in der Nachspielzeit hergegeben. Ein Gegentor nach Ecke, welche man hätte verhindern
FC St. Pauli – SV Werder Bremen 1:1 – (n)one foul, (n)one handball, one point
FC St. Pauli earn a point against Werder Bremen. Measured against the course of the game, this result is certainly fair. However, the word justice should not necessarily be mentioned first when the second goal is scored. The next games will show exactly what this point is worth.
Hansa Rostock – FC St. Pauli 1:0 – Frustration, disappointment and a destroyed mouse
FC St. Pauli deservedly lost against Hansa Rostock with 0:1. The team showed one of the weakest performances of the season and could not really be dangerous offensively at any time. On the other hand, Hansa Rostock managed to expose FCSP’s weak points. An analysis full of frustration, written with fingers dancing the tango.
FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim 1:0 – What a brilliant defensive…
had absolutely nothing to do with the term itself. FC St. Pauli worked hard and, after an enormously concentrated and patient performance, deserved to keep the three points at the Millerntor and be happy to spend the international break in a promotion place.
Dynamo Dresden – FC St. Pauli: 1:1 – Inaccurate
Unterschiedliche Halbzeiten gab es im Spiel Dynamo Dresden vs. FC St. Pauli zu sehen. Eine kluge taktische Umstellung des FCSP war ursächlich. Trotzdem muss sich das Team mit einem Punkt begnügen.
FC St. Pauli – Karlsruher SC – We got Simon what do you have?
It was a celebration what FC St. Pauli delivered in the first half against Karlsruher SC. Everything was there again: the frenetic offensive, the biting counter-pressing and the stable defence. Therefore, the 3:1 against KSC is highly deserved, even if the second 45 minutes could not keep up offensively.
1. FC Union Berlin – FC St. Pauli 2:1 – …ist uns scheißegal!
Aus und vorbei – der FC St. Pauli scheidet im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen den Union Berlin aus. Es war ein komisches Spiel an der
FC Ingolstadt – FC St. Pauli 1:3 – in der Mitte liegt die Kraft
Nicht immer schön, aber dafür erfolgreich. Der FC St. Pauli gewinnt in Ingolstadt dank leichter Änderungen in Sachen Fokus und Aufstellung.