Der FC St. Pauli trifft auf Bayer 04 Leverkusen, die U23 reist nach Hannover und in Niedersachsen passierten wilde Dinge. Die Lage am Freitag.
FC St. Pauli
Bayer 04 Leverkusen
Morgen um 15.30h geht es am Millerntor gegen den Vizemeister, der sowohl im Sommer als auch in der bisher noch sehr jungen Saison den Trainer gewechselt hat. Mit Kasper Hjulmand gab es seitdem einen Heimsieg gegen Frankfurt und zwei Unentschieden in Kopenhagen und gegen Mönchengladbach.
Der Vorbericht von Tim erscheint im Verlauf des Tages. Das „Vor dem Spiel“-Gespräch ist bereits online.
Denkt daran, dass USP rund um das Spiel Spenden für Clean Shelter sammelt. Außerdem verkauft der AK Awareness ab 13.00h wieder „Sexismus ist kein Fangesang“-Schals (12€) vor den Fanräumen, solange der Vorrat reicht.
Nachtrag: Nach dem Spiel findet die „saisonale und beliebte Party der Nordvernetzung in der Nordkurve“ statt. (Nord-Support FB)
Pressekonferenz
Personell kehren beim FC St. Pauli Abdoulie Ceesay und vielleicht auch Karol Mets zurück in den Kader. Für Jackson Irvine gilt dies nach seinen muskulären Problemen noch nicht, auch wenn er die Laufeinheiten wieder intensivieren konnte.
Die gestrige Pressekonferenz gibt es als Text und Video (29min).
Statistik
Ach, wunderschön: 24 Spiele, acht Siege, acht Unentschieden, acht Niederlagen. Wie hübsch das aussieht! Aus FCSP-Sicht wird es zumindest mit Blick auf morgen noch besser: Es gibt ein starkes Ungleichgewicht zugunsten des Heimteams. In zwölf Spielen am Millerntor konnten wir sieben Siege und vier Unentschieden einfahren, lediglich ein einziges Spiel (2010, 0:1) wurde verloren.
Im April endete das letzte Duell mit einem umjubelten 1:1.
Zwei „Funfacts“ hat der kicker ausgebuddelt: Leverkusens Robert Andrich hat die letzten 36 Auswärtsspiele in der Bundesliga nicht verloren! Sollte er (nach seiner Gelb-Rot-Sperre) mitspielen und wir nicht gewinnen, wäre sein 37. Spiel gleichbedeutend mit der Einstellung des Rekordes von Philipp Lahm und Dante. Dies gilt es also aus unserer Sicht zu verhindern.
Außerdem gilt es auch bei einem Rückstand Ruhe zu bewahren: Der FCSP ist der einzige Verein, der schon zweimal nach Rückstand punktete. Umgekehrt ist Leverkusen der einzige Verein, der schon drei Führungen noch aus der Hand gab.
Schiedsrichter
Martin Petersen aus Stuttgart wird die Partie leiten. Der 40-Jährige pfeift seit 2017 in der 1. Liga, seit 2012 hat er ingesamt neun Partien des FC St. Pauli geleitet. Nach einem holprigen Beginn mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen gab es in den letzten sechs Begegnungen drei Siege und drei Remis. Sein letztes Spiel mit uns war das 3:1 gegen den VfL Osnabrück, welches bekanntlich den Aufstieg besiegelte.
Jackson Irvine
Ja, es ist kompliziert. Und nein, es geht (leider) nicht um seine Rolle auf dem Rasen. Tim hat gestern versucht, die Gemengelage auseinanderzudröseln und sie von allen Seiten ausgewogen zu beleuchten. Ich finde, dies ist ihm sehr gut gelungen. „(K)Ein gemeinsamer Nenner?“
Lage der Liga
Europa League
Nach Freiburg startet auch der VfB Stuttgart mit einem Heimsieg in die Europa League. Gegen Celta Vigo gab es einen über weite Strecken souveränen 2:1-Sieg, der lediglich in der Schlussphase nochmal kurz in Gefahr geriet. // Highlights
50+1-Regel
Bei einem Gegner wie Bayer Leverkusen drängt sich die Frage nach der „50+1-Regel“ ja förmlich auf, daher hat sich Nina dieses Themas nochmal im Detail angenommen. Während die Position des FC St. Pauli klar ist, wie auch Oke Göttlich nochmals im Artikel betont, wurde mit Fernando Carro gerade der Geschäftsführer von Bayer 04 in den Aufsichtsrat der DFL gewählt, der aktuell keine Notwendigkeit sieht, etwas zu ändern – was zumindest das Bundeskartellamt interessiert verfolgen dürfte. // MillernTon
Freitag
Vorab: Your weekly reminder, denkt an Eure Tippspiele! Bei uns will die Bonusfrage wissen, ob die volle Punkteausbeute des FC Bayern UND die punktlose Ausbeute des 1. FC Heidenheim sich fortsetzen.
Der Rekordmeister Bayern München (1. Platz / 12 Punkte) empfängt zum Auftakt des Spieltags (20.30h, Sky) den SV Werder Bremen (14. / 4 P.). Klare Sache, sollte man meinen, mit 3:0, 6:1, 6:1, 4:2, 6:0, 2:0 und 5:0 waren auch viele deutliche Bayern-Heimsiege in den letzten Jahren dabei. Doch halt, im Gegensatz zu unserem Nachbarn gelangen Werder auch immer mal wieder Achtungserfolge in München, so unter anderem ein 0:1-Auswärtssieg im Januar 2024 und ein 1:1 im November 2020.
Werder-Trainer Horst Steffen konnte allerdings in seiner Karriere (als Spieler) aus 13 Spielen gegen die Bayern erst einen einzigen Punkt holen.
Samstag
- FC St. Pauli (5. / 7 P.) – Bayer 04 Leverkusen (11. / 5 P.)
- 1. FC Heidenheim (18. / 0 P.) – FC Augsburg (16. / 3 P.)
- FSV Mainz 05 (13. / 4 P.) – Borussia Dortmund (2. / 10 P.)
- VfL Wolfsburg (12. / 5 P.) – RaBa Leipzig (3. / 9 P.)
- (18.30h) Borussia Mönchengladbach (17. / 2 P.) – Eintracht Frankfurt (6. / 6 P.)
alle Einzelspiele bei Sky, Konferenz bei DAZN
Sonntag
Erneut drei Sonntagsspiele, obwohl nur der VfB Stuttgart am Donnerstag im Einsatz war.
- 15.30h: SC Freiburg (7. / 6 P.) – TSG Hoffenheim (9. / 6 P.)
- 17.30h: 1. FC Köln (4. / 7 P.) – VfB Stuttgart (8. / 6 P.)
- 19.30h: 1. FC Union Berlin (10. / 6 P.) – Hamburger SV (15. / 4 P.)
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Regionalliga Nord
Die 1. Frauen haben an diesem Wochenende spielfrei.
Die U23 hingegen reist am Samstag zur ungewöhnlichen Anstoßzeit von 17.00h zum Hannoverschen FC ins HSC-Stadion. Wie bekannt sein dürfte, ist die U23 weiterhin das einzige sieglose Team der Liga (alle anderen haben mindestens zwei Siege) und ziert somit mit nur zwei Punkten aus neun Spielen einsam das Tabellenende.
Der Aufsteiger aus Hannover hat bereits zwölf Punkte aus zehn Spielen einsammeln können, die Hälfte dieser Punkte stammen aus Heimspielen gegen Hamburger Teams (4:1 gegen HSV II, 1:0 gegen Altona 93). Unschlagbar sind sie aber natürlich nicht, so gab es unter anderem in Flensburg (4:0), Oldenburg (6:1) und beim Bremer SV (4:1) teils deutliche Niederlagen.
Und auch noch was fürs Herz: Während es im Kinder- und Jugendfußball sicher häufig vorkommt, dass ein Vater das Team seines Sohnes trainiert, ist dies im (insbesondere höherklassigen) Erwachsenenfußball doch eher die Ausnahme. Hier trainiert Vural Tasdelen seinen Sohn Tayar (19), der im Mittelfeld bisher auch in allen Spielen in der Startelf stand.
DFB-Nachwuchsligen
Auch für die U19 steht an diesem Wochenende kein Pflichtspiel an, die U17 hingegen reist zu Holstein Kiel. Anstoß im CITTI-Fußballpark ist am Samstag um 13.00h und mit einem Auswärtssieg könnte man zum aktuell Tabellendritten aufschließen.
Fanszene-News
Tresendienst
Den Tresendienst in den Fanräumen bestreitet an diesem Spieltag der Fanclub Neckarpiraten, die uns dazu folgende Info schickten:
Die Neckarpiraten aus Süddeutschland feiern ihr 15-jähriges Jubiläum. Dies möchten sie mit Euch vor und nach dem Spiel am Samstag in den Fanräumen beim Tresendienst feiern. Seit 2010 supporten die Neckarpiraten mit über 30 Personen den Magischen FC, egal in welcher Liga bei Heim- und Auswärtsspielen und auch bei Turnieren außerhalb der Liga. Für Neckarpiraten ist jedes Spiel eine Auswärtsfahrt ;). Ganz wichtig sind Ihnen Kontakte zu vielen anderen Fanclubs, Teilnahme an politischen Aktionen und ein klares Bekenntnis zu den Werten des FC St Pauli.
Na dann, viel Spaß und schaut mal bei den Neckarpiraten vorbei.
Soli-Konzert für die BWH
Nächsten Donnerstag, reinfeiern in den gesetzlichen Feiertag:
Der Fanclub „Steh Süd Links“ organisiert im Gängeviertel ein Soli-Konzert für die Braun-Weisse Hilfe.
Einlass ab 20.00h, Eintritt gegen Spende.

Döntjes
Niedersachsen-Pokal: Kurioses Ende zwischen Oldenburg und Meppen
Es dürfte hinlänglich bekannt sein, dass ein Spieler bei der Ausführung einer Standard-Situation (Ecke, Einwurf, Anstoß, Freistoß) den Ball nicht zweimal hintereinander berühren darf. Ja, beim Schiedsrichter-Ball darf man das, das ist aber auch keine Standard-Situation.
Im emotional aufgeladenen Pokalspiel zwischen dem VfB Oldenburg und dem SV Meppen stand es kurz vor Schluss der Verlängerung 2:2, der VfB hatte den 0:2-Halbzeitrückstand früh nach Wiederanpfiff ausgeglichen. Torabstoß für Meppen, eine eigentlich entspannte Situation, wahrscheinlich ging das Schiedsrichtergespann um Lennart Kernchen im Kopf schon nochmal die wichtigsten Dinge für das Elfmeterschießen durch – und dann gab es einen „Sekundenschlaf“ bei Meppens Kapitän Jonas Fedl: // Instagram
Man erkennt am Zucken von Torwart Julius Pünt noch, dass er die Situation retten will, indem er selbst zum Ball will, doch da ist der lange Ball bereits gespielt – und ich kann mir gut vorstellen, was jetzt in Millisekunden im Kopf (und vielleicht auch im Sprachchat) des Gespanns ablief.
„Hat er nicht gemacht… HAT ER NICHT GEMACHT!!! Oder? Verflucht, doch… scheiße, das muss ich jetzt pfeifen!“
Tja, alles richtig gemacht, auch wenn es natürlich super ärgerlich ist und keine böse Absicht oder gar ein bewusster Regelbruch von Fedl war. Und wie es dann halt auch kommen muss, wird der indirekte Freistoß zum Siegtreffer verwandelt.
Im Anschluss gab es großes Lob für das Schiedsrichtergespann und Meppens Fedl erklärte geknickt, dass ihm dieser Fehler sicher nicht nochmal passieren werde (NOZ.de).
Sachsen: Mehr Migrationshintergrund, weniger Stammtisch
Gern genommener und selbstverständlich ebenso dummer Spruch an hiesigen Stammtischen: „Baut die Mauer wieder auf!“ oder ähnliches. Der oftmals abschätzige Blick auf die inzwischen ja bereits seit 35 Jahren wiedervereinten „neuen“ Bundesländer ist etwas, was auch rund um den FC St. Pauli nach wie vor sehr präsent ist.
Klar, die Wahlerfolge der AfD, wiederkehrende Probleme mit Nazis im Osten, es hat seine Gründe – verkennt aber leider auch sehr regelmäßig, dass es auch dort absolut korrekte Menschen gibt, die unter deutlich schwierigeren Umständen eine wichtige und fantastische Arbeit leisten.
So, Moralapostel-Absatz beendet, kommen wir zum eigentlichen Grund: In Chemnitz gibt es seit 2021 Athletic Sonnenberg, einen Verein, der sich insbesondere dem Fußball für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund verschrieben hat, aber auch zwei Herrenteams und eine Ü35 besitzt. Inzwischen hat der Verein über 350 Mitglieder, nimmt mit acht Teams am Ligabetrieb teil und hat seit Neuestem auch endlich einen eigenen Sportplatz, nachdem man jahrelang über viele Sportplätze in der Stadt verteilt war.
Wir gratulieren und senden solidarische Grüße! // Mehr Infos: Katapult-Sachsen.de
Zu guter Letzt
Es ist hier alles viel zu aufregend. Zeit für sechs Minuten Queen. // YouTube
Ja, kennt Ihr alle schon, ist mir egal. Schönes Wochenende.
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Danke für diese Rapsody!
Made my day! ❤️
ADAM DZWIGAŁA, dienstältester profi in unserem profikader feierte gestern seinen 30. geburtstag. nich nur das er der dienstälteste profi bei uns is, er feierte auch noch einen runden geburtstag. über seine verdineste um unseren magischen fc will ich gar nix schreiben, ich denke, die sprechen für sich.
es wundert mich daher schon, daß dieses tolle ereignis für adam und den verein hier in der lage, weder gestern noch heute, irgendeine erwähnung findet. grashopper wurden auch 30 und hier gebührend erwähnt.
adam? fehlanzeige! habt ihr denn für sowas keinen reminder?
schade!
by the way: nicht nur im osten dieser republik gibt es wiederkehrende probleme mit nazi’s oder wahlerfolgen der afd. der westen hat diese genauso. komisch, daß nur die im osten immer wieder herausgekramt werden…
Nein, kein Reminder, alles manuelle Arbeit.
Danke für den wie immer sehr konstruktiv vorgetragenen Hinweis Deinerseits.
Selbstverständlich auch von mir alles Gute für Adam, nachträglich.
gerne, immer wieder. wenn ich helfen kann.
In der Nordkurve ist übrigens nach dem Spiel am Samstag die Party der Nordvernetzung, zu der auch Besucher der anderen Tribünen eingeladen sind, die Nordkurve ist dann von der Domseite für alle geöffnet.
Danke – ich hatte das gestern auf FB gelesen, dann aber doch wieder vergessen.