Lage am Millerntor – 01. Oktober 2025

Lage am Millerntor – 01. Oktober 2025

Der FC St. Pauli trainiert, James Sands war in der Medienrunde, 5:1 war das CL-Ergebnis des Abends und ansonsten wurde viel geredet. Die Lage am Mittwoch.

** Update: Wir sehen uns aktuell nicht mehr in der Lage, die Kommentarspalte vernünftig zu betreuen. Die Kommentare sind daher für diesen Artikel deaktiviert. **

FC St. Pauli

Kollaustraße

Ricky-Jade Jones war gestern mal wieder auf dem Rasen. Einzeltraining und so, aber immerhin!
Heute um 11.30h steht dann die letzte öffentliche Einheit für diese Woche an.

James Sands

Nina machte sich gestern auf zum Trainingsgelände und nahm an der Medienrunde mit James Sands teil. Seine schwere Verletzung, die Reha, die Verlängerung seiner Leihe, der Saisonstart und die Aussichten auf eine WM-Teilnahme waren ebenso Thema wie ein ihm zugeschriebener neuer Spitzname, den er nur so semi fand. // MillernTon

Neues von den Alten

Die neue umfassende Nachbetrachtung aller Wechsel, Transfers und sonstiger Veränderungen im zurückliegenden Halbjahr ist fertig.
Ronny blickt in der ihm eigenen Kunstform auf „Neues von den Alten“.

Lage der Liga

Bundesliga

Bei Borussia Mönchengladbach hat Platz 18 das erste sportliche Opfer gefordert: Roland Virkus ist als „Geschäftsführer Sport“ auf eigenen Wunsch zurückgetreten. Virkus, seit 1990 in verschiedenen Funktionen im Verein tätig, war im Sommer recht unfreiwillig (und unverschuldet) in mediale Aufmerksamkeit geraten, als ein heimlich gefilmtes Video von Florian Neuhaus viral ging, in dem dieser feuchtfröhlich über sein Gehalt plauderte.
Bei der 4:6-Heimniederlage gegen Frankfurt hatte es deutlich hörbare „Virkus raus!“-Rufe des erzürnten Anhangs gegeben.

Europapokal

5:1 war das Ergebnis des gestrigen Abends, aus deutscher Sicht.
Während der FC Bayern mit eben diesem Ergebnis beim zypriotischen Vertreter Paphos FC gewann (Highlights 5m08s), unterlag Eintracht Frankfurt mit dem gleichen Resultat bei Atletico Madrid (Highlights 8m30s). Mit den vier späten Gegentoren in Gladbach waren das für die Eintracht jetzt neun Gegentore in eineinhalb Spielen. Zum Glück haben sie noch etwas Trainingszeit, ehe sie vom FCSP in Grund und Boden geschossen werden.

Weiter geht es heute abend, beide Spiele um 21.00h in NRW und auf DAZN: Borussia Dortmund empfängt Athletic Bilbao, Bayer 04 Leverkusen trifft auf PSV Eindhoven.
Beide Teams waren mit einem Unentschieden in die Champions League gestartet.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord

Weiter, immer weiter: Nach dem wichtigen Sieg beim Hannoverschen FC winkt die U23 zwar weiterhin nur von Platz 18, könnte dies aber heute Abend mit einem Heimsieg gegen Kickers Emden (19.00h, Norderstedt) gegebenenfalls ändern.
Emden hat eine sehr wechselhafte Saison, nach zwei Niederlagen folgten sieben Punkte aus drei Spielen, dann wieder zwei Niederlagen und anschließend zwei Siege. Zuletzt gab es bei Werder II ein 1:1-Unentschieden. Mit Theo Schröder und Peer Mahncke stehen auch zwei Akteure im Kader, die letzte Saison noch Braun-Weiß trugen.

Döntjes

„Warst du schon mal im Tor?“

Manuel Neuer musste sich gestern nach dem 5:1-Sieg der Bayern Fragen zum Gegentor (Sonntagsschuss in den Winkel) gefallen lassen – und es war durchaus amüsant (kicker Video):
Reporter: „War das Gegentor unhaltbar?“
Manuel Neuer: „Ja.“
Reporter: „Deswegen hast du auch relativ spät reagiert…“
Manuel Neuer: „Nee.“
Reporter: „…“
Manuel Neuer: „Warst du schon mal im Tor?“
Reporter: „Ehrlicherweise nicht, nein.“
Manuel Neuer: „Das ist schade.“
Reporter: „Deswegen frage ich ja dich.“
Manuel Neuer: „Also, der holt aus und lässt den Ball so über den Spann rutschen, ne? Eigentlich wäre der so in meine Richtung gegangen, aber dadurch, dass der über den Spann rutscht, siehst du dann erst später, dass der rechts weggeht. [Guckt zu einem anderen Reporter] Aber du hast ja schon mal Fußball gespielt, du weißt wie sowas läuft – das also ist die kurze Antwort auf die Eingangsfrage.“

Jemilla vs. René

Wer gestern aufmerksam Social Media im Vereinsumfeld verfolgte, dürfte früher oder später auf ein Instagram-Reel von Jemilla Pir gestoßen sein, Influencerin und Ehefrau von Jackson Irvine. Konkret geht es um Kommentare eines Aufsichtsratsmitglieds auf ihrer Insta-Präsenz.
Weiter ins Detail kann und will ich hier „leider“ zumindest vorerst nicht gehen. Zum einen ist das eine virtuelle Schlammschlacht, an der wir uns ähnlich gerne beteiligen würden wie an Transfergerüchten (also: gar nicht) und außerdem sind sowohl der MillernTon-Account als auch die persönlichen Accounts von Tim und mir (und weiterer Redaktionsmitglieder) seit einigen Wochen von Pir geblockt.
Wir gehen also weiter, für uns gibt es hier nichts zu sehen.

Pele Wollitz glaubt an Karma

„Ausgerechnet!“ werden viele denken.
„Karma hat zugeschlagen!“ war der erste Satz von (ausgerechnet) Energie Cottbus-Trainer Pele Wollitz am Magenta-Mikrofon, nachdem sein Team soeben bei Hansa Rostock völlig unverdient mit 3:1 gewonnen hatte. Er redete da auch nicht lange herum, „Die bessere Mannschaft hat nicht gewonnen“ war ein weiterer Satz von ihm.
Grüßen wollte er mit seinem Eingangssatz wohl (ohne ihn zu nennen) Hansa-Stürmer Maximilian Krauß, der Cottbus im Sommer im Streit mit Wollitz verlassen hatte, nachdem er direkt vor Energies letztem Auftritt bei Hansa (im Saisonfinish) seinen Wechsel zur Kogge verkündet hatte. // kicker // Highlights

Zu guter Letzt

Heute mal was Längeres und noch dazu „out of soccer“: Jimmy Kimmel ist gerade ausnahmsweise in New York und hat sich seinen Kumpel Stephen Colbert eingeladen.
13m30s Late-Show-Entertainment, die ich sehr gerne gesehen haben. // YouTube

Forza St. Pauli!
// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

56 thoughts on “Lage am Millerntor – 01. Oktober 2025

  1. You were always my favourite St. Pauli blog, but an unwillingness to stand up to a bully is disgusting. Saying there’s nothing to see is simply enabling and accepting bullying. Dare I ask if you’re scared to lose access?

    1. Hi Mike,
      Thanks for your comment, you were always our favourite reader.
      „There is nothing to see…“ is a common phrase in German and the meaning might have gotten lost in translation. In this context it simply means, that we are unable to see the reel, as we are blocked by the account owner – so we „lost“ this access already.

      1. Hi Maik,
        I understand your point. I think however it is also not Jemilla v Rene. Rene commented on seperate ocassions and days apart. Jemilla v Rene suggests she accepted being in a debate when in reality Rene simply came and commented in attack of her and Jackson.
        I realise it’s difficult when you can’t see it, but yes.

        1. Interesting that you see absolutely no issue in Jemilla randomly blocking accounts, as well as consistently deleting comments that offer a different perspective. Maybe there’s more to a story than simply hearing one side of it all?

          (And can we please stop this bullying nonsense? Words literally have no meaning anymore if you seriously call this bullying.)

          1. I would suggest firstly to Google the definition of bullying. The key issue is it was commented directly and on multiple ocassions, on multiple days. This therefore meets the definition.

            As for the blocking, I’ve never said I agree or disagree. I don’t, however, have the details.

          2. It’s her personal instagram account. She doesn’t need to justify blocking anyone or entertain anyone coming into her comments to ‚debate her‘. She owes you nothing.

  2. @Mike: She is notoriously known for blocking anyone who has an opposing opinion.

    As for bullying: Not all criticism is bullying. If you decide to live your life on social media, you open it up for others to comment. If you seriously believe “no one is bigger than the club” constitutes any kind of definition of bullying, please go touch some grass and take some deep breaths.

    Btw., Jemilla supported calls for boycott of the club, cannot wait for the day when she finally decides to do so.

    1. So the bullying part is true. The definition of cyber bullying is „repeatedly harmful messages“. This is something Renè did and from a position of power.

      Another definition of cyber bullying is creation of fake news. This is something you have done with the boycott. Jemilla liked a post from Easton Cowfolk to boycott Antira and not the club itself. The reason was due to an issue 2 years earlier where a member of Ultras Hapoel told a member of Easton and Clapton that they live in Israel. They then named a city which is in fact in the West Bank. It is therefore totally understandable that Easton saw this is support for fascist, occupational policy on the part of Hapoel. It is also not calling for a boycott of the club, as you stated.

      1. Well, only if two times counts as „repeatedly“ and only if you consider “no one is bigger than the club” as harmful. I disagree with you on both.

      2. RockyStPauli has said all about your ridiculous claims of cyberbullying.

        Interesting how well informed you are about issues – selectively and all in favor of Jemilla. Maybe work on your ability to differentiate. The Easton boycott call literally said “boycott St. Pauli FC” (interesting enough if you don’t even know the name of the club that has hosted you for free multiple times) and not your claims of Antira. So please keep your claims of fake news where they are.

        And please don’t get me started on how absurd it is to call for a boycott because fans of Hapoel Tel Aviv are invited to a tournament. In addition, you are stating things (one could say making up things), which are not at all part of the Easton statement. Create your own reality if you may, but keep your antisemitism elsewhere.

        1. I wish it wasn’t true. Unfortunately it happened. That is naturally deserving of criticism. And anti-semitism has nothing to do with it.

          But OK, we agree that you are OK with bullying. Denial is compliance when it comes to bullying.

          1. I don‘t think „we“ agree that anyone here is okay with bullying, also not Lena.
            But writing two public comments on a public Insta accounts that share a common statement („No one is bigger than the club“) and an educated guess „(will be gone soon to play somewhere else“) is not bullying, but freedom of speech.
            Also he is not in a position of „power“ to her, as she is in no relation to FC St. Pauli herself (beside boycotting the club).

            What I do agree upon: it was not smart by the board member.
            But it was no bullying. Two public comments that she probably deleted herself, like she did many times before. She plays her role very good and knows how to engage her people. Good job.

          2. It is not bullying. And making up bullying where it has not happened is actually blurring actual bullying, as nothing means anything.

            Someone confronts you with factual error statements and then you end the conversation. Shitty when you’re called out on actually creating a false narrative, no?

        2. Es ist nicht so kompliziert. René hat eine klare Grenze überschritten. So ein Verhalten geht gar nicht!

      3. There is a factual error in your comment: ‘Jemilla liked a post from Easton Cowfolk to boycott Antira and not the club itself’ that is incorrect, in their state they wrote ‘we will boycott St Pauli FC as long as their support for Zionism continues’ and ‘..we can not fail in our duty to boycott St Pauli FC’

        Twice they mention boycotting the club not the Antira tournament.

        Nowhere in the lengthy statement do they mention the alleged incident with a Hapoel fan you refer to. Seems strange to me that they don’t mention what you now claim was the key reason for the boycott.

  3. Darf ich sagen, dass ich bezüglich Jacksons Ehefrau nicht weiß, worum es geht und das auch gut so ist?
    Mir missfallen aber zusehends die scheinbar negativen Schlagzeilen rund um die Person Jackson Irvine (vielleicht täuscht der Eindruck da aber auch).

    Danke fürs Teilen des Videos mit Jimmy Kimmel und Stephen Colbert, sind die Lichtblicke aus den USA, ich hatte gleich mal die erste Sendung nach Kimmels Rückkehr geschaut.

  4. Hallo ein Moin, ich lese hier nur was über Mobbing und Politik.
    Nun, ich kann da nicht mitreden und will da auch keine Kritik üben, zu wenig Kenntnis habe ich davon!
    Aber ich fühle, es ist wie in einer der geschlossenen Gesellschaften in sehr traurigen bedrückten Zeiten!
    Wir wissen nicht mal was in naher Zukunft ist,
    was ist nur mit der Menschheit los!
    Sorry, wollte niemanden auf den Leim gehen!

    1. Mich blockiert Jemilla zwar auch, aber sie hat offenbar einen Doxing Post vom Stapel gelassen, in dem sie empört darüber ist, dass ein Aufsichtsratsmitglied sie in einer Instagram Kommentarspalte mit der Botschaft überrascht hat, dass niemand über dem Club stehe und sie nur eine Fußnote in dessen Geschichte sei:

      https://www.stpauli-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=86680&start=6225

      Das hat sie zum Anlass genommen, für ihr Publikum in die Opferrolle zu schlüpfen und es als Bullying anzuprangern.
      Selbstvermarktung kann sie! Vielleicht verkauft sie das eine oder andere Shirt mit St. Pauli FC in endkrasser Frakturschrift mit Flammen am Ärmel.

      1. Ne also ganz ehrlich wie du das darstellst ist ja nicht annähernd an der Realität. Wenn sie dich blockiert hat wird das schon einen Grund haben. Und ganz ehrlich die Aussagen von René gehen absolut gar nicht und sind eine Katastrophe! Wenn du Social Media etwas verfolgst wäre dir klar dass 99% der Fans das genau so sehen. Der Verein muss jetzt klar handeln und Rene entlassen! So einer stiftet nur Unruhe. Übrigens haben auch schon andere Spieler Jemillas Beitrag geliked und sich auf ihre und Irvines Seite gestellt.

        1. 1) Interessiert mich, wo du die 99% her hast. Gibt es da eine repräsentative Umfrage? Und nein, dein Gefühl durch Lesen auf social media zählt nicht.
          2) Der Verein kann ein Aufsichtsratmitglied nicht entlassen. Mitglieder des Aufsichtsrat werden von der Mitgliederversammlung gewählt und können nicht entlassen und auch nicht abgewählt werden. Nur nicht wieder gewählt. Es wäre schon gut, sich mit den Strukturen eines Vereins zu beschäftigen, bevor Forderungen an diesen gestellt werden.

        2. Also ich hab mir alle einsehbaren likes angeschaut, da ist kein Spieler dabei. Und ein Stimmungsbild ist natürlich sehr einfach zu generieren, wenn ich alle Gegenstimmen lösche und blockiere. Und nur nebenbei, der Verein kann einen AR nicht einfach so entlassen. Er ist gewählter Vertreter des höchsten Organ und kann auch nur von diesem abgewählt werden.

  5. Seems odd that the comments about the captain of the club don’t lead to any apology and resignation from Rene.

    Full solidarity to Jemilla, she can block anyone she wants for any reason with no explanation. It’s vital, especially for women, on the internet.

      1. Neee Rasmus, das ist nicht der Fall… Es gibt eine große Menge Fans, die ihm keine Träne nachweinen… Schade nur, dass Kollege Jackson seine zunehmende sportliche Bedeutungslosigkeit nun mit dem unprofessionellen Verhalten eines Aufsichtsrates (der im Übrigen auch nicht größer ist als der Verein) aufwiegen und sich gemeinsam mit seiner Frau als Opfer inszenieren kann… Was eine bedauerliche und unnötige Schmierenkomödie! Lasst uns das Internet abschaffen! Bis auf den Millernton natürlich!

    1. I agree she is free to block how much she wants and I do not agree with her calling those two comments “bullying”.

  6. I’m on Mikes Side. It’s bullying and this Message was absolutely not necesarry. Sure nobody is bigger than the club, but she didnt say so. Since Jacko stood up for humanity, he get attacked from many sides, and also his girlfriend.
    Other people are not accused of blocking followers. Many do blocking.. Here it is a big Deal.

  7. Also was im Moment im Verein los ist ist wirklich nicht schön. Solche Leute wie René stiften nur Unruhe mal ganz abgesehen davon dass so ein Verhalten überhaupt nicht geht. Er merkt gar nicht dass er damit genau das tut was er Irvine vorwirft. Er stellt sich so über den Verein. Schaut man sich so die Kommentare und das Stimmungsbild auf Social Media an ist klar dass die meisten Fans noch Konsequenzen vom Verein bezüglich René erwarten.
    Gut dass das Thema hier im Blog aufgegriffen wird.

    1. Wo auf Social Media siehst Du diese Kommentare und so ein Stimmungsbild?

      Bin ernsthaft neugierig, da ich das so nicht wahrnehme. Bin mir aber auch bewusst, dass es da sehr unterschiedliche Bubbles geben kann und Du und ich womöglich in unterschiedlichen stecken.

    2. Wer hier seit Monaten Unruhe stiftet und weiterhin zündelt, sind Irvine und Gattin.

      Keine Ahnung, wie das hinter den Kulissen köchelt. Aber jetzt ist dem ersten Vereinsvertreter öffentlich die Hutschnur geplatzt.
      Kann ich persönlich nachvollziehen.
      Das Maß ist voll.

  8. Interessant, dass hier von einigen KommentatorInnen Rene Mobbing vorgeworfen wird, während die „andere Seite“ jetzt eine volle Kampagne fährt. Und wenn man von „Macht“ spricht – muss man sich Fragen, wer die größere Reichweite hat und somit in Social Media auch mehr „Macht“. Ich befürchte es wird auf Dauer insgesamt weiter unschön.

    Und Rene hat doch Recht – Niemand ist größer als der Verein.

  9. Mittlerweile dürften auch die (Social Media) Ausgesperrten informiert sein:
    https://www.mopo.de/sport/fc-st-pauli/nur-eine-fussnote-st-pauli-aufsichtsrat-beleidigt-irvine-ehefrau-beklagt-mobbing/

    Interessanterweise wird eine Vereinsstellungnahme zitiert:
    „Die Vereinsführung des FC St. Pauli hat nach Bekanntwerden der Kommentare interne Gespräche geführt, sich klar davon distanziert und diese Distanzierung auch übermittelt – vor der Veröffentlichung des Instagram-Reels am Dienstag“

    Das heißt, der Forderung von Frau Pir:
    „Ich wollte das nur mitteilen, weil Mobber zur Rede gestellt werden müssen. Vor allem solche wie René Born,(…)“
    Wurde durch den Verein schon nachgekommen bevor sie diese Forderung veröffentlicht hat.

    Merkwürdig. Scheint fast so, als wolle sie eine öffentliche Schlammschlacht.

    Trotzdem natürlich extrem doof, als Aufsichtsrat solche Kommentare in die sozialen Medien von Spielerfrauen zu posten

  10. Dass was der Born gemacht hat, geht echt nicht klar. Mein Mitleid mit Jemilla hält sich aber in Grenzen. Wer den Verein für eigene Zwecke nutzt und gleichzeitig zum Boykott desselbigen aufruft, den kann ich nicht ernst nehmen.
    Und dass Jackson kein Humanist ist, ist für mich immer noch eine große Enttäuschung. 🙁

  11. Geil! Wir haben unsere eigenen Beckhams, vielleicht ist das alles Inhalt einer zukünftigen Reality Show?
    Ich bleibe dabei: Oberlippenbärte sind ja wohl die Härte!

    1. Den Gedanken hatte ich heute auch schon und habe mich gut 3 U-Bahn Stationen darüber innerlich amüsiert.
      .
      Mit dem Unterschied, dass wir die antisemitsche C-Promi Variante haben und David seine größten Erfolge OHNE Bart bei Manchester United hatte und Victoria mit ihrem Label den British Fashion Award gewonnen hat, statt wie Jemilla den T-Shirt Style von Markstraßensouterrainläden der späten 90er zu kopieren und das Modedesign zu nennen.

      1. so sieht also die vielgerühmte und durch die protagonisten geschützte „diskussionskultur“ beim millernton aus, weswegen ich hier immer wieder durch die protagonisten gemaßregelt werde… ganz großer sport!
        nich nur der verein macht sich total unglaubwürdig in dieser causa (stichwort: transparenz – oder denkt jemand, mit zwei drei sätzen is der transparenz genüge getan?), sondern auch der millernton, der kommentare, wie diesen hier, unkommentiert durchwinkt…
        kompliment, millernton, die unterste schublade is nun geöffnet!

        1. wurde hier zwischendurch nachträglich etwas gelöscht oder beziehst du dich tatsächlich auf den beitrag von imerstenlicht?
          wenn ja, was hätten die „protagonisten“ denn da kommentieren sollen?
          die art und weise wie du hier anderen gegenüber auftrittst lässt mich eher tiefen respekt für die „protagonisten“ dieses blogs empfinden, dass sie deine beiträge immer noch unkommentiert veröffentlichen. aber so ist dann wohl jeder jeck anders.

          1. hast recht, die „antisemitische c-promi variante“ muß man nicht kommentieren. die spricht ganz allein für sich und darf ergo auch hier kommentarlos veröffentlicht werden. schließlich handelt es sich um einen konstruktiven diskussionsbeitrag, innerhalb der vom millernton festgelegten regeln hier. sorry, mein fehler…

          2. p.s. es spricht doch bände, daß es dir noch nichmal in den sinn kommt, in dem kommentar (imerstenlicht) könnte etwas beleidigendes und herabwürdigendes gegen einen spieler des fc st pauli stehen….

            1. Ich habe Jackson Irvine einen Antisemiten genannt.
              Er hat jede Gelegenheit verstreichen lassen, diesen Anschein mit so ziemlich einen Satz in Luft aufzulösen.
              Stattdessen begibt er sich weinerlich in eine Opferrolle und promoted eine Demo mit Hamas Symbolen in der ersten Reihe in Melbourne und exakt die der antisemitschen Querfrontler in Hamburg, von der unser Verein im Stadion keine Werbung sehen wollte.

              Ich kann ja für Dich nachjustieren: Humanistisch antisemitische Menschenfreunde

              Das Pir nach einer Entschuldigung durch Born den Weg der Dramaqueen wählen musste wirkt sehr Beckham-esque. Vermarkten kann sie sich!

  12. Also das es wirklich Leute gibt die die Kommentare von Herrn René verteidigen ist bodenlos.
    Chauvinistische kackscheisse.
    Wäre so etwas bei HRO, Dresden oder Hamburg passiert, hätten sich alle wieder an den Kopf gefasst. Ob er mit seinen Worten vielen aus der Seele spricht spielt keine Rolle. Form follows function.

    Und beim Thema Leute blockieren und Kommentare löschen, sollte sich unser Verein aus dem Glashaus nicht allzuoft beschweren: es wurden und werden duzende auch sachliche Kommentare mit Kritik gelöscht und Nutzer bei Insta gesperrt.
    Das ist meiner Meinung nach ziemlich unwürdig für einen linken; kritischdenkenden Verein…

    1. Siehst Du Anzeichen dafür, dass René identische Kommentare bei einem Mann nicht gemacht hätte? Falls nicht, warum hältst Du es dann für Chauvinismus?

  13. Wenn Born zu seinen Worten steht, tritt er zurück.
    Solche öffentlichen Kommentare als Vereinsfunktionär sind sowas von bodenlos…

    Die Beißreflexe in den Kommentaren hier, kann ich null nachvollziehen. Dann auch noch Jackos Frau herabwürdigen… ganz stark!

    Warum stört es viele immer so krass, wenn Fußballer in ihrer Freizeit(!) anderen Interessen nachgehen?
    Als ob die Leute neben ihrem Job keine Hobbies und Interessen haben…
    St. Pauli Spieler ist auch nur ein ganz normaler Job.

    1. Karl, dann sei bitte konsequent und fordere auch die sofortige Vertragsauflösung mit Irvine. Er hat das ganze ins Rollen gebracht und bis heute nichts klargestellt. Würde er sich anders verhalten gäbe es diese ganzen Diskussionen nicht.

      1. falsch! ins rollen haben es diejenigen gebracht, die ihn hier an den pranger stellen…
        du meinst: würde er sich so verhalten, wie es denen gefällt, die ihn hier und wo auch immer an den pranger stellen?
        wegen mir braucht er sich für nix zu rechtfertigen…

        1. Hr. Irvine betreibt antisemitisches dogwhistling und begibt sich bei jeglicher Kritik daran in die Opferrolle. Fr. Pir ruft zum Boykott gegen den FCSP auf, weil dieser in seinen Stellungnahmen neben der Kritik an Netanjahu und der Kriegsführung in Gaza auch den Terror der Hamas und die Opfer vom 7. Oktober benennt.

          Die beiden müssen sich wirklich für nichts mehr rechtfertigen. Sie können gerne einfach schleunigst einen Abflug machen.

    2. Ist dir bekannt das Frau Pir Boykott Aufrufe gegen FC St. Pauli auf Instagram geliked hat? Um nur eine Sache aus den letzten Wochen aufzugreifen. Ich frage, weil du die „Beißreflexe“ nicht nachvoll ziehen kannst, was für mich beduetet, du hast die letzten Wochen nicht mitbekommen was da so alles passiert ist.

  14. „chauvinistische kackscheisse“ in den Raum zu schmeißen klingt natürlich immer super kämpferisch und auf der richtigen Seite stehend. Worin selbige in diesem konkreten Fall genau bestehen soll, wäre dann dennoch interessant zu erfahren. In meiner grenzenlosen Naivität würde ich die Aussage „you’ll be gone in a few months, playing somewhere else for 1 euro more“ ja als an denjenigen adressiert sehen, der momentan für den FC St. Pauli spielt und auf dessen Gehaltsliste steht. Und das ist meines Wissens nicht Frau Pir. Schlimmstenfalls ist es an beide gerichtet, die auf dem Foto posieren. Auch in diesem Fall immer noch ein Rätsel, wo da misogynes Bullying vorliegen soll. Wenn man mit dem antisemitischen Dogwhistling des geschäftstüchtigen Pärchens sympathisiert und sich ansonsten auch nicht an der grenzenlosen Ego-Show der beiden auf Kosten des Vereins stört, ist es freilich verlockend, dem zu folgen, was Pir hier reiclich abstrus zu konstruieren versucht. Dabei den Eindruck erweckend oder zumindest bewusst unterschlagend, dass es dazu a) eine Entschuldigung durch Born gab (ob sie diese akzeptiert oder nicht, steht auf einem anderen Blatt) und b) der Verein sich von dessen Äußerung distanziert hat.

    Wer keinen Bock hat, über Antisemitismus zu sprechen, der bastelt sich eben einen Chauvinismusskandal. Nice try.

Comments are closed.