Der Abstieg des FC St. Pauli in die 3. Liga steht so gut wie fest – zumindest, wenn man einigen Kommentierenden glaubt. Davon völlig unbeirrt: Die Lage am Dienstag.
Redax
Die gestrige Redax ist als Audio und Video-Format online, Nina, Tim und meine Wenigkeit sprachen über ein (abgesehen vom Fußball) schönes Bremen-Wochenende und die anstehende Redaktionswoche.
(Achtung, siehe weiter unten: Verlosung für nächste Woche!)
FC St. Pauli
Werder
In Tims Nachdreher-Artikel zum Werder-Spiel geht es um die richtige Einordnung der jetzt drei Niederlagen in Folge. Die Aussagen von Hauke Wahl in der Mixed Zone im Weserstadion bilden die Grundlage für den Text, bei dem aufgezeigt wird, woran es noch hapert und was trotzdem für Fortschritte gegenüber letzter Saison zu erkennen sind: „Die Lücke existiert (noch)“
Podcasts
Das „Nach dem Spiel“-Gespräch führte Jutta mit Kalle vom Werder-Raute-Podcast, es ging unter anderem um Gastfreundschaft, Torhüter, Boniface und den Blick auf die Konkurrenz.
Im Rasenfunk (2h39m) spricht Max mit Florian Bogner (Eurosport) und Mischa Tschirwa (Spodcast Freiburg) über den kompletten Spieltag, ab 2h00m56s geht es um unser Spiel in Bremen. Max und Flo erkennen ein „0:1-Problem“ und verweisen auf die offensive Harmlosigkeit.
Beim Flugkopfball (59m09s) ist mit „Ein schöner Tag mit schlechtem Fußball“ schon im Episodentitel viel drin, was bei „In Kontakt bleiben“ (1h09m) bekanntlich noch nie das Ziel war und daher mit „Vereint in Espresso“ daher auch mal wieder vom Thema ablenkt.
Vergleich zum Vorjahr
Entgegen aller Weltuntergangszsenarien sieht es immer noch besser aus als in der Vorsaison. Der Trend aber geht natürlich leicht nach unten, zugegeben – wenig verwunderlich, nach drei Niederlagen.
Spieltag | Heim | Auswärts | Punkte (Gesamt) | Punkte in der Vorsaison (Gesamt gegen die bisherigen Gegner) / Mehr/Weniger | Punktzahl am gleichen Spieltag der Vorsaison (Mehr/Weniger) |
---|---|---|---|---|---|
1 | FCSP | Borussia Dortmund | 1 (1) | 0 (0) / +1 | 0 / (+1) |
2 | HSV (Vergleich Vorjahr: Bochum) | FCSP | 3 (4) | 0 (0) / +4 | 0 / (+4) |
3 | FCSP | FC Augsburg | 3 (7) | 1 (1) / +6 | 0 / (+7) |
4 | VfB Stuttgart | FCSP | 0 (7) | 3 (4) / +3 | 1 / (+6) |
5 | FCSP | Bayer Leverkusen | 0 (7) | 1 (5) / +2 | 4 / (+3) |
6 | Werder Bremen | FCSP | 0 (7) | 1 (6) / +1 | 4 / (+3) |
7 | FCSP | TSG Hoffenheim | ? (?) | 3 (9) / ? | 4 / (+?) |
Kollaustraße
Kurzer Blick auf die ja jetzt wieder zugänglichen Trainingszeiten: Gestern war frei, heute und Donnerstag wird jeweils ab 11.15h an der Kollaustraße trainiert. Dazwischen gibt es am morgigen Mittwoch noch eine nicht öffentliche Einheit.
Von Freitag bis Sonntag ist dann mal ein langes Wochenende angesagt.
Leihspieler-Watch
Scott Banks muss sich bei Blackpool FC mit einem neuen Trainerteam beschäftigen, Cheftrainer Steve Bruce wurde mit seinen Assistenten freigestellt. Wer jetzt denkt, mit Steve Banks wäre einer der Interimstrainer vielleicht der Vater von Scott – äh… nein. Ein Verwandtschaftsverhältnis mit dem bisherigen Torwarttrainer ist zumindest uns nicht bekannt.
Wenn Ihr Euch hingegen wundert, warum es hier so still um ihn geworden war: Nach seinen zwei Toren im Pokal stand er beim 1:0 gegen Barnsley in der Startelf, erlitt dann aber eine Sprunggelenksverletzung und fehlt seitdem. Aus den drei folgenden Spielen holte man nur einen Punkt, nach der 0:2-Niederlage gegen den AFC Wimbledon erfolgte jetzt der Trainerwechsel.
Länderspiele
Schauen wir nochmal schnell auf die anstehenden Länderspiele:
- Abdoulie Ceesay (Gambia)
- Fr., 10.10., 15.00h: Gambia – Gabun
- Di., 14.10., 15.00h: Seychellen – Gambia
- Andréas Hountondji (Benin)
- Fr., 10.10., 15.00h: Ruanda – Benin
- Di., 14.10., 18.00h: Nigeria – Benin
Während der WM-Zug für Gambia bereits abgefahren ist, ist der Benin Tabellenführer, punktgleich mit Südafrika. Ich gebe zu, mich über die gegebenen Konstellationen in aller Regel beim kicker zu informieren, der aber aktuell eine Fehlinfo präsentiert. Südafrika wird dort nämlich mit 17 Punkten als Tabellenführer gelistet, auf fifa.com sind es aber korrekterweise nur 14, weil drei Punkte aberkannt wurden. Langer Rede kurzer Sinn: Der Benin (14P) hat die Quali mit diesen beiden letzten Spielen selbst in der Hand, Ruanda und Nigeria liegen aber mit je elf Punkten noch in Reichweite und werden in den Heimspielen sicher alles daran setzen, Hountondji und seinem Team das Ticket noch zu entreißen.
Entspannter sind hingegen die Nationen außerhalb Europas unterwegs, die bereits qualifiziert sind. James Sands und Connor Metcalfe werden sich dabei in Denver sogar wiedersehen können.
- Joel Chima Fujita (Japan, bereits für die WM qualifiziert)
- Fr., 10.10., 12.20h: Japan – Paraguay (Test in Suita)
- Di., 14.10., 12.30h: Japan – Brasilien (Test in Chofu)
- Connor Metcalfe (Australien, bereits für die WM qualifiziert)
- Sa., 11.10., 01.30h: Kanada – Australien (Test in Montreal)
- Mi., 15.10., 03.00h: USA – Australien (Test in Denver)
- James Sands (USA, als Gastgeber qualifiziert)
- Sa., 11.10., 02.30h: USA – Ecuador (Test in Austin)
- Mi., 15.10., 03.00h: USA – Australien (Test in Denver)
Und auch für die europäischen Nationalspieler geht es in der WM-Quali weiter. Während Estland nur noch sehr theoretische Chancen hat und die für Luxemburg ebenfalls gering sind, ist für Polen und Bosnien-Herzegowina noch alles drin.
- Karol Mets (Estland)
- Sa. 11.10. 20:45h: Estland – Italien (WM-Quali)
- Di. 14.10. 18.00h: Estland – Republik Moldau (WM-Quali)
- Arkadiusz Pyrka (Polen)
- Do. 09.10. 20.45h: Polen – Neuseeland (Test)
- So. 12.10. 20.45h: Litauen – Polen (WM-Quali)
- Danel Sinani (Luxemburg)
- Fr. 10.10. 20.45h: Deutschland – Luxemburg (WM-Quali, Sinani fehlt wg. Gelb-Sperre)
- Mo. 13.10. 20.45: Slowakei – Luxemburg (WM-Quali)
- Nikola Vasilj (Bosnien-Herzegowina)
- Do. 09.10. 20.45h: Zypern – Bosnien-Herzegowina (WM-Quali)
- So. 12.10. 19.00h: Malta – Bosnien-Herzegowina (Test)
Außerdem steht Marwin Schmitz auf Abruf bereit für die DFB-U19, die gleich drei Spiele in der EM-Qualifikation absolviert. // fcstpauli.com
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Regionalliga Nord
Der Punkt für die 1. Frauen im Spiel gegen Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg wird im Bericht des Teams gewürdigt, es geht nebenbei um Serien. Außerdem gibt es Bilder und Bericht auch bei Stefan Groenveld.
Fanszene-News
Karaoke!
Länderspielwochenende, Freitag, 10. Oktober, Fanräume:
25 Jahre AFM – Karaoke Party!
Wie geil ist das denn, bitte?
Ich bin leider da schon zum letzten Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga in Nürnberg unterwegs, wodurch Euch meine schmetternde Interpretation von „Angels“ von Robbie Williams erspart bleibt. Umso mehr gilt für alle anderen: Hin da! // Instagram
Verlosung: Hamburger Podcast-Nacht

Am kommenden Montag dürfen Nina, Tim und ich den MillernTon bei der ersten Hamburger Podcast-Nacht der HOOU vertreten. Tickets für das Hansa-Theater (10€) gibt es noch ein paar, wir können hier aber auch 5×2 Tickets verlosen. Wer also am Montag ab 18.30h dabei sein will, schreibe bitte bis heute Abend (19.10h) eine E-Mail an maik(at)MillernTon.de, mit dem Betreff Redax und im Inhalt Eurem Klarnamen, den wir im Falle des Gewinns an das Theater für die Gästeliste weiterleiten dürfen. Bei mehr als fünf Einsendungen entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Vornamen der Gewinner*innen werden morgen in der Lage veröffentlicht.
Döntjes
Flutlichtausfall: Spielabbruch in der Bundesliga der Frauen
Da spielt der 1. FC Köln das rheinische „Derby“ gegen Bayer 04 Leverkusen, geht nach 26 Sekunden in Führung und nach einer guten halben Stunde fällt das Flutlicht aus. Tatsächlich ließ sich eine Stunde lang dieses im Franz-Kremer-Stadion des Effzeh nicht wieder (dauerhaft) einschalten, sodass die Partie schließlich von Schiedsrichterin Annika Kost abgebrochen werden musste.
Kommenden Sonntag soll das nächste Heimspiel gegen Union Berlin stattfinden – leider erst um 18.30h, ein funktionierendes Flutlicht wäre also Voraussetzung. // 1. FC Köln
Ligaspiele im Ausland
Die UEFA hat (etwas widerwillig) zwei Ligaspiele im außereuopäischen Ausland genehmigt, mit Verweis auf „Lücken im Reglement der Fifa“, welches gerade überarbeitet wird. Konkret geht es um die Partie zwischen Villareal und Barca (im Dezember nun in Miami) und Milan gegen Como (im Februar in Perth).
Auch in der New York Times (€) wurde der Spagat zwischen der „ausnahmsweise!“ erteilten Genehmigung und der grundsätzlichen Haltung, Heimspiele auch zu Hause auszutragen, sehr wohl zur Kenntnis genommen. Man kommt (wohl zu Recht) zu folgendem Schlusssatz: „This is the beginning of a much bigger fight for football’s future, not the end.“
Lübecker Derby
Phönix Lübeck hat das 149. Derby gegen den VfB am Wochenende mit 2:0 gewonnen und damit erstmals seit 1986 wieder in einem Punktspiel gegen den Stadtrivalen die Oberhand behalten. In der Tabelle konnte man somit auf vier Punkte Vorsprung stellen, allerdings mit einem ausgetragenen Spiel mehr.
Nicht nur deshalb ist die Laune an der Lohmühle überschaubar, schon im Vorfeld hatte es viel Ärger um die Ticketsituation am Buniamshof und die dortigen Auflagen gegeben.
Wie nun in den Kommentaren auf der Vereins-Facebook-Seite gesammelt wird, wurden viele Fans ohne Ticket von der Polizei nicht zum Stadion durchgelassen, obwohl die Tageskasse extra dafür geöffnet war. Die Begründung: Die Tageskasse sei geschlossen – was in den Kommentaren dann ebenfalls widerlegt wird.
Zu guter Letzt
Kacktor des Monats September. // YouTube
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube