Kehrwieder trifft MillernTon – virtuelle Bierverkostung

Kehrwieder trifft MillernTon – virtuelle Bierverkostung

Wir tun es wieder – zum sechsten Mal, allerdings voraussichtlich auch zum letzten Mal. Warum die bervorstehende Bierverkostung mit der Kehrwieder Kreativbrauerei eine ganz besondere sein wird und wie der Ablauf aussieht, erfahrt ihr im folgenden Text.

Fest steht: Am Freitag, den 14. November um 19:10 Uhr wird die Bierverkostung stattfinden. Wieder einmal fällt die Verkostung auf ein spielfreies Wochenende der Männerprofimannschaft – eine perfekte Gelegenheit also, um gemeinsam in gemütlicher Runde digital ein paar köstliche Biere zu verkosten und zu entdecken. Moderiert wird das Ganze von Julia Wesseloh, Konstantin Bölk sowie Justus und Michael vom MillernTon.

Die wichtigsten Infos vorab:

Darauf dürft ihr euch freuen

Am Freitag, den 14. November 2023 um 19:10 Uhr veranstalten wir zusammen mit Kehrwieder unsere sechste Bierverkostung (virtuell). Wir werden drei Biere von Kehrwieder und zwei norwegische Bierspezialitäten für euch im Gepäck haben. Ihr werdet denken, Norwegen? Ja, klar! Das ergibt doch alles total Sinn. Wir haben uns gefragt, wie es wohl Mats Møller Dæhli geht und welches Bier er gern trinken würde … Aber die Antwort ist viel banaler, dazu gleich mehr, wenn wir Konstantin vorstellen.

Julia Wesseloh und Konstantin Bölk – führen durch die Biere

Julia ist Geschäftsführerin bei Kehrwieder und liebt Sport, gutes Essen, gutes Bier und gute Gesellschaft. Bei der Kombi schlägt ihr Herz besonders für die alkoholfreien Biere, da sie die perfekte Option sind, Genuss mit Aktivität zu vereinbaren. Gerade ist das Miami Grove ihr „Muss immer im Kühlschrank sein“-Bier. Bevor Julia in die wunderbare Welt des Bieres eingetaucht ist, hat sie Politikwissenschaften und Volkswirtschaftslehre studiert, arbeitete als Journalistin und Fotografin und lebte unter anderem in der Karibik, Südamerika, England und den USA. Diese Erfahrungen prägen bis heute ihren kreativen und weltoffenen Blick auf Bier und Marke.

Julia legt großen Wert auf authentische Markenführung, Vielfalt im Bier und die Verbindung von Genuss, Kultur und Gemeinschaft. Julia versteht Bier als Ausdruck von Lebensfreude und Haltung – jenseits klassischer Kategorien. In der männerdominierten Braubranche setzt sie mit Offenheit, Kreativität und Sensibilität neue Akzente, steht für einen modernen, kreativen Zugang zum Thema Bier und setzt auf Kooperation und Zusammenarbeit.

Konstantin und Julia bei der Verkostung eines Kehrwieder Bieres.
Konstantin und Julia bei der Verkostung eines Kehrwieder Bieres.

Konstantin hat nicht nur seine Ausbildung als Brauer bei Kehrwieder absolviert und ist dort zum Gesellen gereift. Nein, er hat auch in den letzten gut drei Jahren maßgeblich an den Brauprozessen mitgewirkt und ist seit ungefähr 15 Jahren ein Teil der Fanszene des FC St. Pauli – mit seinem Fanclub Pröppers Vendetta ist er in der Nordkurve zu Hause. Und wie es manchmal das Leben halt so will, wohnt er seit diesem Jahr der Liebe wegen in Norwegen und verdingt sich ebenfalls wieder als Brauer bei dem in Trondheim beheimateten ØX Tap Room, also mitten in einer der bierbegeistertsten Städte Norwegens. Trotz – oder vielleicht gerade wegen – der strengen Alkoholabgaberegeln entstehen dort Biere mit beeindruckender Vielfalt: von leichten Session IPAs über kräftige Stouts bis hin zu wunderbaren, meist nur lokal erhältlichen Farmhouse Ales.

Warum ist diese Bierverkostung mit Kehrwieder eine besondere?

Dieses Mal haben wir mit Konstantin und Julia die Gelegenheit, die Bierszene aus mehreren Blickwinkeln zu betrachten. Während Konstantin der Experte für Brauprozess, Stil und Sensorik ist, kann Julia über Positionierung, Sortenauswahl und Markenstory, aber auch über die Visionen und Werte, die sie antreiben, berichten. Und mögen ihre Betrachtungsweisen auf den ersten Blick auch sehr unterschiedlich erscheinen, so eint die beiden doch die uneingeschränkte Begeisterung für Bier, für Kehrwieder, für Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt. Sie freuen sich riesig darauf, diese Leidenschaft mit euch zu teilen – und gemeinsam den Augenblick, die Vielfalt und die Gemeinschaft zu feiern und zu genießen.

Kehrwieder ist unser Werbepartner der ersten Stunde und unterstützt uns bereits seit 2017 – also noch bevor wir uns ab 2020 professionalisiert haben. Anfangs wurde unsere Monatssendung mit Bier ausgestattet, später kam Bannerwerbung im Blog hinzu. Seit gut fünf Jahren wurde auch das VdS/NdS-Format besonders unterstützt – viele von euch kennen Kehrwieder aus unseren eingesprochenen Werbeblöcken in den Podcastfolgen.

Die Bierverkostung am 14. November ist nun der krönende Abschluss unserer Zusammenarbeit – geprägt von freundschaftlicher Verbundenheit und der gegenseitigen Begeisterung für das Wirken des jeweils anderen. Nach acht intensiven Jahren legt Kehrwieder beim MillernTon nun eine Spielpause ein – doch im Herzen bleiben wir verbunden und sind uns sicher, dass sich unsere Wege auch in Zukunft wieder kreuzen und daraus neue gemeinsame Ideen und Projekte entstehen werden. Freundschaftlich verbunden – stay tuned!

In diesem Sinne: Wir freuen uns auf eine besondere Bierverkostung mit euch – am 14. November!

// Michael

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert