Beim FC St. Pauli diskutiert man (nicht), dafür bleibt bei uns Zeit für die Trans*Awareness-Week, Lamine Yamal, Parkplätze und die 3. Liga in Wales. Die Lage am Mittwoch.
FC St. Pauli
(Keine) Trainerdiskussion
Ich schrieb und erzählte es schon mehrfach, aber auch hier dann gerne wieder: Mein erstes Spiel in einem Fußballstadion war 1983 in Bremen, wo Werder seit etwa zwei Jahren von Otto Rehhagel trainiert wurde. In den nächsten zwölf Jahren gab es keinen anderen Trainer. Das Wort Trainerwechsel existierte im Bremer Sprachgebrauch gar nicht.
Insofern sind alle Trainerwechsel für mich immer auch eine zutiefst persönliche Niederlage und es müsste schon viel passieren, dass ich eine solche Personalie befürworte. Und von dem Punkt sind wir (aus meiner Sicht) noch etwa 25 Niederlagen (inkl. Pokal) entfernt. Nun bin ich aber auch nicht derjenige mit Fußballexpertise in der Redaktion, sondern dafür haben wir Tim – und der kommt zumindest im Ergebnis zur gleichen Entscheidung, auch wenn er das differenzierter betrachtet und besser begründen kann als mit einem Jugendtrauma.
(Keine) Jackson Irvine-Diskussion
Das Abendblatt (€) erteilt allen Spekulationen um Jackson Irvine eine Absage, laut Andreas Bornemann setze der Verein auf den Kapitän und ein Transfer in der Winterpause sei kein Thema.
„Wir brauchen jetzt einen fitten Kapitän, der der Mannschaft hilft, ihre Stabilität wiederzufinden. Wir planen daher fest mit Jackson und er ist von großer Bedeutung.“
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Trans*Awareness Week
Morgen beginnt die Trans*Awareness-Week, die der FC St. Pauli bereits mit einem Stand von Trans*Community Hamburg beim letzten Heimspiel auf der Südkurve unterstützte und dazu gestern auch ein Video veröffentlichte.
Mehr Infos dazu auf Instagram, unter anderem auch mit einer Event-Übersicht.
Fanszene-News
Innenministerkonferenz (IMK)
Das Thema wird uns noch bis Anfang Dezember begleiten – und es ist gut so, dass es diese Gegenöffentlichkeit gibt. (Zum Hintergrund: Unser Artikel vom 2. November.)
Tickets Heidenheim (h)
Am 13.12. geht es am Millerntor gegen den 1. FC Heidenheim. Gut möglich, dass es sich dabei um ein durchaus wichtiges Spiel für den weiteren Saisonverlauf handelt. Wäre ja schließlich ärgerlich, wenn uns am Ende ausgerechnet die drei Punkte zum Europapokalplatz fehlen würden.
Tickets gibt es morgen (Donnerstag) ab 15.00h. // fcstpauli.com
Döntjes
Lamine Yamal
Kurz mal eine Frage vorab an diejenigen, die nicht jede Woche den spanischen Fußball verfolgen: Wie alt ist Lamine Yamal? [Jeopardy-Melodie]
Auflösung am Ende dieses Absatzes.
Das „Talent“ des FC Barcelona macht jedenfalls aktuell Schlagzeilen unfreiwilliger Art, beziehungsweise steht im Mittelpunkt eines Disputs zwischen Verband/Nationalteam und Verein. Yamal wurde aus dem Kader für die Länderspiele Spaniens gestrichen, da der Verein kurzfristig einen „invasiven medizinischen Eingriff“ vorgenommen und den Verband nicht darüber informiert hatte. Konkret soll es am Montagmorgen einen Eingriff gegeben haben, nach dem sieben bis zehn Tage Ruhe empfohlen seien – der Verein hätte den Verband aber erst am Montagmittag darüber informiert. // Sportschau / kicker
P.S. Die Auflösung obiger Frage: Achtzehn. Ich bin immer wieder erstaunt darüber.
Parkplätze bei der WM
Ich gehe davon aus, dass die wenigsten Leser*innen der Lage einen Besuch der FIFA-WM 2026 planen. Aber falls doch: Reist nicht mit dem PKW zum Stadion, sinnvollerweise auch nicht mit einem Mietwagen. Andernfalls müsst Ihr vielleicht tiefer in die Tasche greifen, als Ihr denkt. Auf JustPark.com sind Parkplätze für einzelne Standorte (Miami, Kansas, Boston, Philadelphia, Dallas) bereits buchbar, die anderen sollen folgen.
Während man es in Europa gewohnt ist, zumindest in den allermeisten Fällen (auch) mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Stadien zu kommen, reisen die US-Amerikaner*innen in vielen Fällen mit dem Auto an. Fast alle Stadien sind von riesigen Parkplätzen umgeben. Das „Problem“ der FIFA: Diese liegen bei der WM oft in den Sicherheitszonen oder sind den VIPs vorbehalten. Aber wo ein Problem ist, liegt ja auch oft eine Chance – und die FIFA nutzt dies selbstverständlich für Mehreinnahmen, wie die New York Times (€) berichtet. 75$(!) kostet das günstigste(!!) Parkticket für die Vorrunde(!!!), 175$ sind es beispielsweise beim Halbfinale. Für einen Parkplatz!
Wahnsinn. Alle bekloppt.
(Fürs Protokoll: Nein, die Eintrittskarte ist da selbstverständlich nicht mit drin.)
Champions League: TV-Rechte Bingo
Da wir uns über den Gewinn des DFB-Pokals ja zunächst einmal für die Europa League qualifizieren, betreffen uns die TV-Rechte für die Champions League ja weder diese noch nächste Saison. Einen Gewinn der Europa League aber vorausgesetzt, wären wir dann schon in der Saison 2027/28 mittendrin. Wenn man dann alle Spiele (legal) am TV sehen will, braucht man vielleicht einen extra Ordner für alle abgeschlossenen Verträge von Bezahl-Angeboten.
Aktuell läuft die Ausschreibung der TV-Rechte für die Champions League ab 2027, die aktuell nahezu komplett bei DAZN läuft. Lediglich ein Topspiel pro Woche gibt es bei Amazon Prime. Zukünftig könnte sich das ändern, im Extremfall könnten sich die Pakete auf bis zu vier Anbieter (zusätzlich beispielsweise Netflix, Disney, Apple oder Paramount) verteilen. // kicker
Zu guter Letzt
Tommy Creamer spielt für Bangor City FC in der 3. Liga in Wales.
Und offenbar hat er den Satz „Wenn du nicht weißt, wohin mit dem Ball, schieß ihn einfach ins Tor“ komplett verinnerlicht. // Instagram
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Tommy Creamer in der Winterpause verpflichten !
Einfach keine Champions League schauen – hilft auch unseren Fußball nicht so negativ zu sehen