Die Profis des FC St. Pauli haben ein freies Wochenende, der Verein hat eine Mitgliederversammlung. Außerdem: Wetten, Gehirne, Traumtore. Die Lage am Freitag.
FC St. Pauli
SC Freiburg
Machen wir endgültig den Haken hinter die Niederlage im Breisgau:
Yannick sprach wieder mit Paddy vom Spodcast. // „Nach dem Spiel – SC Freiburg“
Kollaustraße
Nach dem gestrigen Training ist das Wochenende frei. Heute, damit sich Profi- und Trainerteam ausgiebig auf die MV vorbereiten können, morgen wegen der MV und am Sonntag, damit sie den Bericht im MillernTon dazu lesen können.
Kleiner Scherz, freie Wochenenden im Profifußball sind rar gesäht. Gute Erholung an alle.
Trainiert wird dann wieder am Montag um 11.30h.
Länderspiele
Karol Mets war gestern mit Estland im Einsatz und spielte 90 Minuten durch. Ich schrieb ja schon, dass die Esten sicher ihre Freude daran haben werden, den Gastgebern in Oslo ein bißchen in die Partystimmung zu grätschen – und zumindest bis zu 50. Minute hielt Estland gegen Norwegen tatsächlich das 0:0. Dann aber erzielte Alexander Sørloth in drei Minuten zwei Kopfballtore und nur zehn Minuten später hatte dann auch Erling Haaland zwei Tore erzielt. Endstand 4:1, Norwegen für die WM qualifiziert, Italien nur in den Play-offs.
Jetzt gleich (11.20h) tritt Japan gegen Ghana zu einem Freundschaftsspiel in Tokyo an, Joel Chima Fujita hofft auf einen Einsatz. Danel Sinani trifft heute Abend um 20.45h (RTL) mit Luxemburg auf das DFB-Team. Nach vier Niederlagen in vier Spielen hat Luxemburg keine Chance mehr, sich für die WM zu qualifizieren.
Eine WM-Quali noch in Reichweite hat Nikola Vasilj mit Bosnien-Herzegowina (13 Punkte). Ein Sieg oder ein Unentschieden morgen im direkten Duell mit Rumänien (10 Punkte) würde zumindest schon mal den Platz in den Play-offs sichern. Anstoß im Stadion Bilino Polje in Zenica ist um 20.45h (DAZN).
Australien ist ja bereits für die WM qualifiziert. Connor Metcalfe und Jackson Irvine stehen im Kader für das Freundschaftsspiel heute Nacht (03.30h) gegen Venezuela in Houston.
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Mitgliederversammlung
Morgen, 11.00h, Audimax.
Alles wichtige zu Ablauf, Wahlen und den Anträgen: MillernTon
Beim Abendblatt war der ehemalige Vize-Präsident Gernot Stenger zu Gast und sprach vor der Mitgliederversammlung unter anderem über seine Sicht auf die bisherige Amtszeit von Oke Göttlich. (Podcast 49min // Text (€))
Wir wünschen auf jeden Fall beim Heilungsverlauf nach der im Pokalspiel gegen Hoffenheim erlittenen Verletzung gute Besserung, lieber Gernot!
Regionalliga Nord (m/w)
Frauen am Sonntag gegen HSV II
Derbytime!
Sonntag, 13.30h, FeldArena.
Wenn man als Tabellenvorletzter mit nur vier Punkten aus neun Spielen gegen den Dritten (19 P.) antritt, ist die Favoritenrolle eigentlich klar zugeteilt. Wer die bisherigen Spiele der 1. Frauen aber gesehen hat, weiß, dass es statt vier auch problemlos 16 oder mehr Punkte hätten sein können, wenn die Chancenverwertung mit der Zuschreibung „direkt aus der Hölle“ nicht bestens beschrieben wäre.
Also, alle hin da, (endlich) den ersten Saisonsieg einfahren. // Instagram
U23 am Sonntag gegen den Bremer SV
Vorletzter in der Regionalliga wäre die U23 auch „gerne“, zumindest wäre es eine temporäre Verbesserung gegenüber der aktuellen Platzierung. Ein Heimsieg am Sonntag (14.00h, Edmund-Plambeck-Stadion) gegen den Bremer SV (24 Punkte aus 18 Spielen) wäre also durchaus hilfreich, ist aber alles andere als ein Selbstläufer. Während bei den Bhoys in Brown noch kein Spieler mehr als zwei Tore auf dem Konto hat, konnte Leon Gino Schmidt für das Team vom Panzenberg bereits zehn Tore erzielen.
DFB-Nachwuchsligen
Letzter Spieltag der Vorrunde für die U17: Nach nur acht Punkten aus elf Spielen geht es gegen Holstein Kiel (20 P.) darum, dem Gegner noch die Quali für die Meisterrunde zu versauen – und selber dadurch dann zumindest nicht Tabellenletzter zu werden. Anstoß am Samstag ist um 13.00h an der Memellandallee.
Handball
Auch die beiden ersten Handball-Teams werden wohl nicht zur Mitgliederversammlung erscheinen, beide sind am Samstagabend im Einsatz. Für die Männer geht es in der Oberliga um 20.00h in der Halle an der Budapester Straße gegen den TV Fischbek.
Die Frauen gastieren um 20.30h in der Regionalliga bei HC Treia / Jübek.
Basketball
Nach dem Hallendesaster am letzten Wochenende (siehe gestrige Lage) freut man sich wahrscheinlich auf den Doppelspieltag auswärts:
In der Theodor-Heuss-Schule in Pinneberg treten am Sonntag (14.00h) erst die 1. Damen zum Spiel in der Stadtliga bei den Holstein Hoppers in der Stadtliga an, ehe es die 1. Herren um 16.00h am selben Ort mit dem gleichen Verein in der Oberliga zu tun haben.
Döntjes
U17-WM: Challenge statt VAR
Wer die aktuell in Katar laufende U17-WM verfolgt, wird es vielleicht schon mitbekommen haben: Die FIFA testet dort statt „Kölner Keller“ das Challenge-System für Trainer. Eine Challenge pro Halbzeit ist erlaubt, Tore werden außerdem vom 4. Offiziellen auf offensichtliche Fehler hin überprüft.
Ob und wenn ja diese alternative VAR-Lösung Einzug in den Profifußball erhält, bleibt abzuwarten. // Sportschau
Wettskandal in der Türkei
Ich hatte den Begriff „Wettskandal“ anfangs noch belächelt, da mir die Aufregung doch etwas groß dafür erschien, dass (dies zumindest der damals öffentliche Kenntnisstand) ein paar Schiedsrichter Wettkonten besessen haben sollen, die aber größtenteils aus dem Amateurbereich kamen und/oder auf Spiele im Ausland setzten.
Inzwischen sollen 149 Schiedsrichter vom Türkischen Verband suspendiert worden sein. Vielleicht noch gravierender dürften aber die jetzt ausgesprochenen Sperren gegenüber Spielern sein. Gegen über 1000 Spieler soll ermittelt werden, gegen 102 von ihnen wurden jetzt Sperren ausgesprochen. Darunter 25 Spieler der Süper Lig und 77 Spieler aus der 2. Liga. // kicker // The Athletic
Gehirne von Fußballfans
„Was passiert im Gehirn von Fußballfans?“
Geile Frage, die ein Wissenschaftler da in Chile untersucht hat, wie der SRF jetzt berichtet.
„Die 61 Teilnehmer im Alter von 20 bis 45 Jahren wurden anhand der «Fussball-Fanatismus-Skala» in drei Kategorien eingeteilt: Zuschauer (38), Fans (19) und Fanatiker (4).“
Es geht um Dopamin, Hemmung der kognitiven Kontrolle und vieles mehr.
Weibliche Fans waren übrigens leider nicht Teil der Studie. Es bleibt also vorerst ungewiss, ob es geschlechterspezifische Unterschiede gibt.
Zu guter Letzt
Wieso die Nominierten für den FIFA Puskas Award 2025 schon Mitte November feststehen und so der Fallrückzieher von Nikola Vasilj beim FC Bayern zum 6:6 gar nicht berücksichtigt werden kann, erschließt sich mir nicht. Anschauen kann man sich die elf Tore natürlich trotzdem ganz gut. // YouTube
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube