Lage am Millerntor – 26. November 2025

Lage am Millerntor – 26. November 2025

Während sich der FC St. Pauli auf das Spiel beim FC Bayern München vorbereitet, reist der Rekordmeister heute zu Arsenal. Aue wurde überfallen, FCH ist strittig – die Lage am Mittwoch.

FC St. Pauli

Samstag beim FC Bayern

Den Gag, dass wir Samstag wohl nicht sehr hoch gewinnen werden, hatte Oke Göttlich schon Sonntag am DAZN-Mikro gebracht – und es dürfte ihm wohl niemand widersprechen. Zur Einordnung: Bei einem gängigen Wettanbieter bekommt man sogar dann noch eine Quote von 2,05 für einen Auswärtssieg, wenn man den FC St. Pauli mit einem 3:0-Vorsprung ins Rennen schickt.

Dies alles dürfte, in Kombination mit acht Niederlagen in Serie, nicht dazu führen, dass man mit breiter Brust in die Allianz-Arena einmarschiert und Manuel Neuer fragt, aus welcher Ecke er denn die Bälle aus seinem Netz holen möchte.
„Wenn Mut und Selbstvertrauen fehlen“ ist daher auch die Überschrift eines Kommentars von Tim.

Außenverteidiger

Arkadiusz Pyrka wurde am Sonntag in der 73. Minute verletzt ausgewechselt, Manolis Saliakas fehlte zuletzt mit Adduktorenbeschwerden. Droht dem FC St. Pauli also eine Lücke auf der rechten Außenbahn? Nein, denn wie die MOPO berichtet, gibt es die berechtigte Hoffnung, dass schon heute beide wieder im Training mitmischen werden. Pyrkas Auswechslung war wohl eher eine Vorsichtsmaßnahme.

Lage der Liga

Während man gestern einen Heimsieg von Borussia Dortmund gegen Villareal (4:0) vorher durchaus tippen konnte, fiel er in der Höhe durchaus unerwartet aus. Begünstigt wurde er allerdings durch eine Rote Karte (53.) nach Handspiel auf der Linie, welches das 2:0 verhindern sollte – um dann mit dem fälligen Handelfmeter dieses doch noch zu kassieren. Funfact: Diesen ersten Strafstoß verschoss Guirassy (und verwandelte im Nachschuss), einen späteren Foulelfmeter schoss Fabio Silva an die Latte. // Highlights

Deutlich unerwarteter dürfte der Erfolg von Bayer 04 Leverkusen bei Manchester City sein. Ein von Grimaldo abgeschlossener Konter (23.) und ein Kopfball von Schick (54.) sorgten für die Tore, Mark Flekken mit einer Glanzleistung im Tor für die Null hinten – 2:0 im Etihad Stadium. // Highlights
Der BVB (zehn Punkte aus fünf Spielen) dürfte mit einem Bein in der nächsten Runde stehen und hat auch noch die Top 8 im Blick, Leverkusen mit jetzt acht Punkten liegt nach dem Überraschungssieg gut im Rennen für die Zwischenrunde.

Auch heute sind zwei Teams um 21.00h (beide auf DAZN) im Einsatz: Eintracht Frankfurt (4 P.) empfängt Atalanta Bergamo, Bayern München (12 P.) reist zum absoluten Topspiel beim punktgleichen Arsenal. Allen mitreisenden St. Paulianer*innen viel Spaß bei der Gegneranalyse für Samstag.

Fanszene-News

Alerta Network

Das Alerta Netzwerk hat sich in die aktuellen Proteste gegen die geplanten Beschlüsse der Innenministerkonferenz (IMK) eingereiht. Neben der grundsätzlichen Erläuterung des Themas wird auch die antirassistische Perspektive auf personalisierte Tickets erklärt und die zunehmende Repression allgemein als Herrschaftsstrategie und internationales Projekt erläutert. // Alerta Network

„Der Kampf gegen Repression im Fußball ist deshalb auch ein Kampf gegen den Umbau Europas zu einem Kontinent der Überwachung und Abschottung. Wer sich in den Kurven organisiert, kämpft damit nicht nur für Fanrechte, sondern für das Recht auf freie Öffentlichkeit und Selbstbestimmung – hier wie überall.“

Female St. Pauli Stories

Debbie hatte in Episode 34 Fiona und Lucy zu Gast, mit denen sie unter anderem über ProChoice, das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und den Safe Abortion Day sprach. Herausgekommen sind 75 interessante Minuten zu schwierigen Themen – wie immer ausdrücklich alles andere als nur für FLINTA*.

Döntjes

Erzgebirge Aue: Überfall auf Ultras

Das 0:0 von Erzgebirge Aue am Sonntag gegen die II. des VfB Stuttgart dürfte sportlich kaum Einzug in die Chroniken von Wismut finden. Deutlich einschneidender für die Fanszene hingegen, was danach passierte. Die Geschichten sind vielfältig, auf Social Media kursieren wilde WhatsApp-Sprachnachrichten, die sich so nicht verifizieren lassen. Unstrittig dürfte aber sein, dass es nach dem Spiel einen Überfall gab, bei dem Banner der Ultra-Gruppierungen entwendet wurden. Die genauen Details sind unklar, der MDR berichtet von einem Überfall von 20 Vermummten auf eine einzelne weibliche Person.
Auch zu den Hintergründen gibt es viele Spekulationen aber nichts Gesichertes, unter anderem nachzulesen bei Liga3-online.de.

Nur der FCH!

Augen auf bei der Vereinskürzelwahl! Fragt mal die Fans der Stone Temple Pilots, wie oft die bei der Hashtag-Suche auf Social Media nach ihrer Lieblingsband über einen ehemaligen Hamburger Zweitligisten stolpern.
Doch ich schweife ab: Im aktuellen Streit geht es um den 1. FC Heidenheim und den Drittligisten FC Hansa Rostock, die beide das Kürzel FCH für sich reklamieren.

Konkret geht es um die Eintragung „FCH Fanshop“ als geschützte Marke. Für Heidenheim ist der Fall klar: Da man 1846 gegründet wurde, hat man gegenüber der 1965 gegründeten Kogge die älteren Rechte! Man kann sich die entnervt verdrehten Augen der Person, die beim Deutschen Marken- und Patentamt dafür zuständig ist, förmlich vorstellen.
Grüße gehen jedenfalls raus an den Fanshop des FC Homburg. // Ostsee-Zeitung (€) // kicker

Zu guter Letzt

Chelsea besiegte gestern den FC Barcelona mit 3:0, vor dem ersten Treffer wurden bereits zwei weitere Tore für die Gastgeber aberkannt. Seinen Teil zur Niederlage bei trug Barcas Kapitän Ronald Araujo, der nach einer halben Stunde zunächst Schiedsrichter Slavko Vincic sehr körpernah mit Feedback beglückte (Gelb) und dann kurz vor der Pause Cucurella mit derart viel Wumms abräumte, dass er sich selbst schon in Richtung Kabine aufmachte, ehe Vincic mit der Präsentation der Karten fertig war. // Highlights // reddit

Araujo first and second yellow card vs Chelsea
byu/977x insoccer

Forza St. Pauli!
// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert