Lage am Millerntor – 27. November 2025

Lage am Millerntor – 27. November 2025

Der FC St. Pauli vor dem Spiel bei Bayern München, die Teqballer*innen vor der WM, Podcast zur IMK, Geldstrafe für Pyrotechnik – die Lage am Donnerstag.

In eigener Sache

Es tut uns selbst am meisten weh und es tut uns leid für diejenigen, die durch weiterhin respektvolle und konstruktive Kommentare keine Schuld daran tragen und denen wir damit eine Chance der Kommunikation nehmen. Es ist aber trotzdem so, wir können das aktuell nicht mehr leisten und schließen daher bis auf Weiteres die Kommentarfunktion: „Keep calm an don’t comment“

FC St. Pauli

Samstag bei Bayern

Fußball! Ist ja auch schon wieder!
Samstag treten wir um 15.30h in der Allianz Arena an, Casche hat im „Vor dem Spiel“-Gespräch mit Andi von MiaSanRot.de über alle möglichen Themen zum Spiel und dem Drumherum bei FCB gesprochen.

Lage der Liga

Borussia Mönchengladbach verkauft Stadionnamen

Da waren es nur noch zwei. Lediglich die Alte Försterei und das Millerntor sind Stadionnamen in der 1. Bundesliga, die nicht bereits einer Firma gehören oder von ähnlichen Konstrukten wohlwollend ausgehalten werden. Als drittletztes Team hat nun auch Borussia Mönchengladbach bekanntgegeben, ab kommender Saison in einem Stadion zu spielen, bei man für das „Naming Right“ Geld bekommt.
Und ja, selbstverständlich gehört das zu den Dingen, die uns finanziell schlechter stellen als andere Vereine. Der kicker schreibt beim bisherigen Borussia-Park von einer Summe „zwischen vier und fünf Millionen Euro pro Saison“, vorerst vertraglich fixiert bis 2031.

Ich bin übrigens weiterhin der Meinung, dass dieser Verzicht sich langfristig auf andere Art und Weise lohnt und dauerhaft auf sowas wie Glaubwürdigkeit und ähnliche Dinge einzahlt – sich dies aber umgekehrt auch nur schwer beziffern lässt.

Champions League

Der Plan sah ja eigentlich vor, dass wir Bayern München die erste Saisonniederlage zufügen – aber nun gut, man kann nicht alles haben. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Lennart Karl bei Arsenal war zu wenig. Erneut gab es ein Gegentor nach Ecke von rechts, beim Tor zum 3:1-Endstand rächte sich dann auch noch das weite Herauslaufen von Manuel Neuer. Arsenal ist jetzt das einzige Team mit der perfekten Ausbeute von 15 Punkten, Bayern liegt mit drei weiteren Teams mit zwölf Punkten in der Verfolgerrolle. // Highlights

Noch schlechter lief es für Eintracht Frankfurt, das gegen Atalanta Bergamo zwar zunächst die gemeinsame Fanfreundschaft feierte und dann sechs Minuten des Grauens erlebte. Die Gegentore zum 0:3 fielen in den Minuten 60, 62 und 65. Vier Punkte aus fünf Spielen reichen aktuell nur zu Platz 28 und damit nicht zur Qualifikation für die nächste Runde, es sind aber ja auch noch drei Spieltage. // Highlights

Europa League und Conference League

Der SC Freiburg (bisher starke zehn Punkte aus vier Spielen) tritt um 18.45h (RTL+) in der Europa League bei Viktoria Pilsen an. Der VfB Stuttgart (6 P.) spielt um 21.00h (RTL) beim niederländischen Pokalsieger Go Ahead Eagles Deventer.

In der Conference League gastiert Mainz 05 um 18.45 (RTL+) in Craiova. Nach drei Siegen in drei Spielen dürfte ein weiterer Sieg bereits das Ticket für das Achtelfinale bedeuten. Dieses hatte Mainz bisher noch in keiner Europapokalsaison erreicht.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (m/w)

1. Frauen am Sonntag gegen Tabellenführer Holstein Kiel

Fünf Punkte aus drei Spielen war zuletzt ein Schritt nach vorne für die 1. Frauen, auch wenn es beim TSV Barmke den schmerzhaften Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit gab. So soll es natürlich weitergehen, das letzte Spiel vor der Winterpause ist aber zugleich auch die höchstmögliche Hürde. Es geht gegen Holstein Kiel, aktuell Tabellenführer und in den letzten Wochen mit einer mehr als nur beeindruckenden Serie:

  • 10:0 gegen Buntentor
  • 6:0 bei Victoria
  • 4:0 beim HSV II

Aber an der Feldstraße gibt es nichts zu verschenken, Anstoß ist um 13.30h, alle hin da.

U23 am Samstag gegen VfB Lübeck

Ob der arg strapazierte und wetteranfällige Platz im Edmund-Plambeck-Stadion bespielbar ist, bleibt abzuwarten. Sollte dem aber so sein, geht es am Samstag um 14.00h für die U23 gegen den VfB Lübeck. Als Tabellenletzter mit nur elf Punkten aus 17 Spielen ist jedes Spiel wichtig, der Eintritt ist für alle mit Saisonabo am Millerntor frei. Das Hinspiel in Lübeck Ende Oktober endete 1:1.

Teqball goes WM // Spendenaufruf

Uns erreichte folgender Text von den Teqballer*innen:
Wir sind vier Spieler*innen des FC St. Pauli und vertreten Deutschland dieses Jahr bei der Teqball-WM in Rumänien. Da die Verbandsstrukturen in Deutschland in diesem kuriosen und akrobatischen Sport noch im Aufbau sind, müssen wir unsere Teilnahme größtenteils selbst finanzieren. Jeder Euro hilft uns, die Kosten für Flüge und Verpflegung zu decken und unseren geliebten Kiez auf der Weltbühne zu repräsentieren.
Wir, das sind Nelly, Daytona, Jon & Mattes, haben uns dieses Jahr im St. Pauli-Dress bei der Deutschen Meisterschaft für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Vier von fünf Mitgliedern des deutschen Nationalteams sind dieses Jahr Kiezteqqer*innen. Zusätzlich treten wir dieses Jahr teilweise in ganz neuen Konstellationen gegen die Weltspitze an! Für Mattes ist es sogar die erste Weltmeisterschaft überhaupt.

Die Sportart Teqball wächst und wächst, doch hinter dem Sport steckt in Deutschland noch viel Aufbauarbeit. Die Verbandsstrukturen sind noch nicht so weit, dass der Verband die Kosten für uns Spieler*innen tragen kann. Darum müssen wir den Großteil der Kosten selbst tragen. Genau an dieser Stelle hoffen wir auf eure Hilfe. // GoFundMe

Auf zur WM! GoFundMe-Aufruf von FCSP Teqball. Zu sehen sind vier Spieler*innen des FC St. Pauli bei der Ausübung ihrer Sportart.
Wir starten in den folgenden Kategorien:
  • Fraueneinzel
  • Frauendoppel
  • Männerdoppel
  • Mixed-Doppel

Jede*r von uns bringt einen unverwechselbaren Style auf die Platte: Ballanschnippel-Guru-Jon, Klappmesserschmetter-Queen-Daytona, Beidfüßigkeitstorpedo-Nelly und Stahlschädel-Mattes.
Wir leben braun-weiß! Auch wenn wir bei der WM das Deutschlandtrikot anziehen werden, tragen wir dabei natürlich Regenbogen-Totenkopf-Socken, logisch 😉

Warum es jetzt zählt!

Die WM wurde sehr kurzfristig vom Weltverband angekündigt. Schon nächste Woche geht’s los
(3. – 7. Dezember 2025). Die sportliche Vorbereitung steht, die Finanzierung bleibt knapp.

Was eure Unterstützung bedeutet

Ihr ermöglicht es uns, als Spieler*innen des FC St. Pauli unseren Kiez international zu vertreten und
Teqball in Deutschland sichtbarer zu machen. Auf Instagram (@fcsp_teqball) könnt ihr unseren WM-Verlauf verfolgen und erfahrt dort auch immer wo ihr ganze Spiele von uns livestreamen könnt.
Danke an alle, die uns supporten! Egal ob mit einer Spende, dem Teilen der Kampagne oder einem lauten „Forza!“ vom Millerntor. 
GoFundMe
Eure Kiezteqqer*innen
Daytona, Nelly, Jon & Mattes

Fanszene-News

Tickets Wolfsburg (A)

Mitte Januar geht es in die Autostadt, nächste Woche Donnerstag gibt es die Tickets für den Gästeblock. Erwartungsgemäß wird es im freien Verkauf des VfL Wolfsburg auch noch Tickets für die angrenzenden Blöcke geben, der Verkauf ist aber noch nicht terminiert. // fcstpauli.com

Braun-Weisse Hilfe / IMK

Mit Lucy, Kai, und Stefan war das bereits aus unserer Folge im September mit der Braun-Weissen Hilfe bekannte Trio diese Woche bei den Kollegen vom Abendblatt zu Gast und sprach im Millerntalk über seine Arbeit allgemein, Repressionen, das Spiel bei Bayern und natürlich auch das aktuelle Thema der Innenminister*innenkonferenz (IMK).
Der Artikel zur Sendung (€) ist hinter der Paywall, der Podcast ist frei zugänglich.

Außerdem haben wir gestern Abend noch eine Folge mit eben jenem Stefan und zusätzlich mit Leah (USP) aufgenommen, wo wir den Fokus noch mehr auf die IMK gelegt haben, Veröffentlichung im Verlauf des Tages.

Geldstrafe für Pyrotechnik

Der DFB ist fertig mit Zählen und kommt beim Derby auf „122 pyrotechnische Gegenstände und eine Rakete“, was laut aktuellem Verkaufskatalog 125.600 Euro kostet. Wie gewohnt kann ein Drittel davon für „für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen“ verwendet werden. // DFB.de
(Es ist tatsächlich in dem Fall ein angenehmer Nebeneffekt der Kommentarschließung, dass wir zumindest diese Diskussion hier nicht zum 1910. Mal im Kreis drehen müssen.)

Döntjes

Roda Kerkrade verurteilt Rassismus gegen Gegenspieler

Falls [Verein XY] mal wieder eine Vorlage braucht, wie man ohne herumzuschwafeln und zu relativieren Rassismus aus den eigenen Reihen verurteilt, hat Roda Kerkrade jetzt eine Vorlage dazu geliefert.
Klar, knapp, präzise. // Roda Kerkrade

Zu guter Letzt

Würdigung der zehn Qairat Almaty Allesfahrer*innen beim Spiel in Kopenhagen. // reddit
(Der FC Kopenhagen gewann 3:2.)

A total of 10 Kairat Almaty supporters made a 5,000km trip to watch Copenhagen-Kairat game last night. To acknowledge their effort, the Danish club invited them pitchside!
byu/landofphi insoccer

Forza St. Pauli!
// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube