Der FC St. Pauli reist zu den Bayern, Stuttgarter Fans reisen vor dem Spiel wieder ab und Newcastles Fans werden im Stadion von der Polizei verprügelt. Die Lage am Freitag.
FC St. Pauli
Samstag bei Bayern München
Pressekonferenz
Personell kann man es ganz kurz machen: Bis auf den Langzeitverletzten David Nemeth sind alle fit, auch der am letzten Wochenende angeschlagen ausgewechselte Arkadiusz Pyrka und der zuletzt fehlende Manolis Saliakas, gleiches gilt für Adam Dźwigała. // Text / Video
Ansonsten: Naja, das Übliche bei einem Bayern-Spiel. Wir brauchen einen perfekten Tag und die Bayern einen Schlechten.
Statistik
24 Pflichtspiele gegeneinander gab es bisher, von den drei Siegen des FC St. Pauli datiert einer auf die Oberliga Endrunde 1949. Der letzte Sieg (6. Februar 2002) sorgte für einen Rekordverkauf an braunen T-Shirts, Weltpokalsiegerbesieger und so. All das und noch viel mehr im Artikel von vor einem Jahr:
The story so far: FC St. Pauli und FC Bayern München
Schiedsrichter
Felix Zwayer leitet die Begegnung. Der FC Bayern ist der Verein, den Zwayer bisher am häufigsten aufs Feld führte, bei 48 Spielen gab es 36 Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen für den Rekordmeister.
Dagegen ist seine Bilanz mit dem FC St. Pauli so ausgeglichen wie nur möglich: Je acht Siege, Unentschieden und Niederlagen gab es unter seiner Leitung. Allerdings litt diese Bilanz dann letzte Saison doch stark, denn bei fünf Spielen (4x Liga, 1x Pokal) gab es vier Niederlagen und nur einen Sieg (im Heimspiel gegen Kiel).
Fan-Infos
Die für Bayern gewohnt ausführlichen Restriktionen listet der Fanladen mit allen weiteren Infos geduldig auf. Grundsätzlich ist so gut wie alles verboten, Ausnahmen bestätigen die Regel, bitte im Detail nachlesen.
Lage der Liga
Europapokal
Zu gestrigen Fan-Erlebnissen gibt es in den Döntjes noch mehr, schauen wir kurz auf das Sportliche:
In der Europa League holte der SC Freiburg bei Viktoria Pilsen mit dem 0:0 den elften Punkt im fünften Spiel und liegt damit auf Rang 4. // Highlights
Der VfB Stuttgart siegte bei Go Ahead Eagles Deventer souverän mit 4:0 (2:0) und liegt mit neun Punkten auf Rang 12. Überschattet wurde der Tag allerdings von Polizeigewalt, (siehe unten), zu der auch Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle im Halbzeitinterview deutliche Worte fand. // Highlights
Freitag
Your weekly reminder: Denkt an Eure Tippspiele. Bei uns lautet die Bonusfrage, ob beim Spiel zwischen Bayern und St. Pauli mehr als drei Tore fallen – für wen, ist bewusst offen gelassen.
Den Spieltag eröffnen heute (20.30h, Sky) Borussia Mönchengladbach (12. Platz / 12 Punkte) und RaBa Leipzig (2. / 25 P.). Gladbach ist ja am Dienstag unser Gegner im Pokal und geht mit dem Rückenwind von (inklusive Pokal) vier Siegen in Folge ins Spiel.
Samstag
- Bayern München (1. / 31 P.) – FC St. Pauli (16. / 7 P.)
- Union Berlin (8. / 15 P.) – 1. FC Heidenheim (18. / 5 P.)
Negativserien „lieben“ Fußballfans, neue Rekorde werden immer gerne hervorgeholt. Für Heidenheim gab es schon dreimal fünf Auswärtsniederlagen in Serie. Bei den beiden vorherigen Serien konnte man dann aber jeweils im sechsten Spiel punkten. Sollte dies in Berlin nicht gelingen, wäre es ein neuer Rekord. - Werder Bremen (9. / 15 P.) – 1. FC Köln (10. / 14 P.)
Kölns Formkurve zeigt gerade steil nach unten, aus den letzten zehn Spielen (inklusive Pokal) gab es nur zwei Siege (in Hoffenheim und gegen den HSV), aber sechs Niederlagen. - TSG Hoffenheim (7. / 20 P.) – FC Augsburg (13. / 10 P.)
In der Tabelle scheinen Platz 7 und Platz 13 gar nicht so weit auseinander zu liegen, schaut man auf 20 und 10 Punkte, ist da aber schon ein großer Unterschied. Hinzu kommt, dass Hoffenheim die letzten fünf Heimspiele gegen Augsburg nicht verloren hat. - (18.30h) Bayer 04 Leverkusen (3. / 23 P.) – Borussia Dortmund (4. / 22 P.)
Sonntag
- 15.30h: Hamburger SV (14. / 9 P.) – VfB Stuttgart (5. / 22 P.)
- 17.30h: Eintracht Frankfurt (11. / 13 P.) – VfL Wolfsburg (15. / 8 P.)
- 19.30h: SC Freiburg (11. / 13 P.) – FSV Mainz 05 (17. / 6 P.)
FC St. Pauli von 1910. e. V.
Happy Birthday, Oke Göttlich
Unser frisch gewählter Präsident feiert heute seinen 50. Geburtstag.
Die MillernTon-Redaktion gratuliert ganz herzlich und wünscht völlig uneigennützig viel Erfolg bei allen Entscheidungen, außerdem natürlich Glück und Gesundheit!

Regionalliga Nord (m/w)
Wie immer gab es gestern schon die etwas detailliertere Ausgangslage (Spoiler: ausbaufähig), hier nur schnell die beiden Spiele:
- Samstag, 14.00h: FCSP U23 – VfB Lübeck
- Sonntag, 13.30h: FCSP 1. Frauen – Holstein Kiel // Instagram
DFB-Nachwuchsligen
Auswärtsspiel in Bremen für die U19, es geht am Sonntag um 11.00h zum SV Werder, gespielt wird auf Platz 11. Die Kiezkicker haben Platz 4 schon zwei Spieltage vor Schluss sicher, Werder kann bestensfalls Platz 5 verteidigen – für beide gibt es also keine Meisterrunde.
Die U17 spielt ihr letztes Spiel der Vorrunde gegen Werder Bremen zu Hause in (check notes…) Bremen! Offenbar ist die Platznot in Hamburg so groß, dass man auf die Bezirkssportanlage in Findorff ausweicht. Zeit, dass das Projekt Kollaustraße vorankommt. Anstoß ist am Samstag um 13.00h. Sportlich hat das Spiel nur statistischen Wert, der FCSP (9 Punkte) kämpft im Fernduell mit Osnabrück und Braunschweig (je 8 P.) nur um die letzten drei Plätze, Werder (29 P.) ist bereits für die Meisterrunde qualifiziert, darf aber im Fernduell mit Hannover 96 noch auf Platz 1 hoffen.
Handball
Die 1. Männer haben am Mittwoch die Pflichtaufgabe im Hamburger Pokal bei der SG Wilhelmsburg mit einem 22:41-Auswärtssieg erfüllt.
In der Oberliga steht am Sonntag ein Heimspiel um 18.00h gegen den TuS Esingen an, der Tabellendritte empfängt den nur einen Punkt dahinter platzierten Vierten.
Für die 1. Frauen geht es in der Regionalliga schon früh in der Saison wieder um jeden Punkt für den Klassenerhalt. Am Sonntag um 15.00h geht es nach Owschlag zum Tabellenzweiten, der HG Owschlag-Kropp-Tetenhusen.
Rugby
Samstag um 16.00h geht es für die Rugby-Herren in der 2. Bundesliga an der Saarlandstraße gegen den Berliner SV. Sehr wahrscheinlich ein Spiel auf Augenhöhe, tabellarisch ist Braun-Weiß leicht favorisiert.
Fanszene-News
In eigener Sache: Adventskalender
So, alle einmal kurz stark sein: Es wird dieses Jahr keinen MillernTon-Adventskalender geben. Schuld sind wir in erster Linie selbst, wie quasi jedes Jahr kommt der Dezember einfach immer zu überraschend. Wir haben uns aber dieses Mal fest versprochen, nächstes Jahr früher mit der Planung anzufangen.
(Ja, wir haben dann auch kurz und schallend über unsere eigene Gutgläubigkeit und Naivität gelacht. Aber trotzdem, Adventskalender 2026 ist hiermit fest versprochen. Wirklich.)
USP, BWH und IMK
Wir hatten Leah (USP) und Stefan (Braun-Weisse Hilfe) zu Gast und haben über die zunehmende Repression und die eventuell anstehenden Beschlüsse der Innenminister*innekonferenz sowie die daraus folgenden Konsequenzen für alle Fußballfans gesprochen. Herausgekommen sind knapp 70 Minuten, die man auf der langen Reise nach München gut weghören kann. // MillernTon
Döntjes
Stuttgart-Fans in Deventer erst verprügelt und dann abgereist
Den Sieg des VfB Stuttgart beim Pokalsieger der Niederlande (siehe oben) erlebten die meisten angereisten Gästefans nicht im Stadion mit. Wie der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle bei RTL berichtete, war er selbst Zeuge davon, wie Fans bereits beim Aussteigen aus den Bussen von Polizeiknüppeln empfangen wurden. Zusätzlich wurde ein Betretungsverbot für die Stuttgarter Fans ausgesprochen, die daraufhin aus Protest mit den Bussen schon vor Anpfiff wieder die Heimreise antraten. „Dieses unverhältnismäßige Vorgehen gefährdet unsere Fußballkultur“ so Wehrle auf VfB.de. Er betonte zudem im Interview, dass er sehr froh sei, dies mit eigenen Augen gesehen zu haben, da er es sonst kaum hätte glauben können.
Tja nun… welcome to our world. Schade, dass es immer wieder passiert. // kicker
Newacastle United beschwert sich über Polizeigewalt in Marseille
Wo wir gerade bei Polizeigewalt und Europapokal sind: Marseille!
Während es in Deutschland dank jahrelanger Arbeit inzwischen häufig normal ist, dass Vereine nicht mehr blind der Darstellung der Polizei glauben, ist dies in vielen anderen Ländern noch nicht so regelmäßig der Fall. Umso bemerkenswerter, wenn ein Verein wie Newcastle United sich nach dem Spiel bei Olympique Marseille so deutlich positioniert und offiziell Beschwerde bei der UEFA einlegt.
Wie im Europapokal an vielen Standorten leider üblich, wurden die Gästefans am Dienstag noch für eine Stunde nach Abpfiff im Stade Vélodrome festgehalten. Anschließend sollten die Gästefans mit der Metro in 500er-Gruppen abtransportiert werden. Was danach folgte war Pfefferspray, Schlagstockeinsatz und eine Massenpanik.
„Once the first group of supporters was released, the police began using unnecessary and disproportionate force to stop the remainder of our fans from moving any further. This was actioned through a combination of pepper spray, batons and shields, with numerous supporters being indiscriminately assaulted by the police.
Newcastle United
Many supporters were visibly distressed, particularly in the upper concourse area of the away sector, where crushing became apparent. „
50 Jahre Theaterschiff
Ja, das Theaterschiff ist bei uns auch Anzeigenpartner, dieser Absatz kommt aber einfach nur so und von Herzen. Seit inzwischen 50 Jahren gibt es das Theaterschiff, welches inzwischen von Heiko Schlesselmann geführt wird, vielen sicher noch aus seiner Zeit beim Fanladen oder aktuell im Ehrenrat bekannt.
Wir selbst durften letztes Jahr dort eine fantastische Veranstaltung mit Hauke Wahl durchführen und wenn wir nicht so träge wären, hätte es dieses Jahr auch einen weiteren Termin dort geben sollen – aber den kriegen wir dann hoffentlich nächstes Jahr hin.
So oder so schließen wir uns den Glückwünschen der 1. Frauen an und sagen gut gelaunt: Auf die nächsten 50 Jahre, liebes Theaterschiff!
Union verschiebt Umzug und erhöht Preise
Der Ausbau der Alten Försterei holpert etwas. Schon im September musste die angestrebte Kapazität aufgrund des Verkehrskonzeptes von 40.500 auf 34.500 zurückgeschraubt werden. Jetzt wird der angedachte temporäre (und natürlich unliebsame) Umzug ins Olympiastadion verschoben. Grund hierfür sind die Emissionswerte, die nur eine gewisse Anzahl an Veranstaltungen pro Kalenderjahr im Olympiastadion erlauben. Also wechselt man von „komplett 2027“ auf zwei Halbjahre und damit die Saison 27/28, nach deren Ende man dann in eine zwar noch nicht ganz fertige aber zumindest nutzbare Alte Försterei zurückkehren will. Hierüber wurden die Mitglieder des Vereins informiert.
Durch die gegenüber den ursprünglichen Planungen verringerte Kapazität habe man sich außerdem in Absprache mit der Fan- und Mitgliederabteilung auf einen Aufschlag in Höhe von ein bis zwei Euro pro Ticket verständigt. // kicker
Sperre gegen ehemaligen Osnabrücker Trainer verkürzt
Das ehemalige Osnabrücker Trainerteam mit Trainer Marco Antwerpen und Co-Trainer Frank Döpper hat vor dem DFB-Bundesgericht zumindest einen Teilsieg errungen. Konkret ging es um den Vorwurf, die beiden hätten vor dem Pokalfinale gegen Lohne auf einen an Lohne verliehenen Spieler eingewirkt, dass ein Mitspielen seinerseits Nachteile für seine Rückkehr nach Osnabrück mit sich bringen würde.
Während Döpper freigesprochen wurde, wurde die zunächst einjährige Sperre gegen Antwerpen auf drei Monate verkürzt und läuft damit heute aus. Das Gericht stellte fest, dass Antwerpens Äußerung wohl durchaus ein Missverständnis gewesen sein kann. Einen kompletten Freispruch gab es nicht, da man ihm zumindest den Vorwurf machen könne, „dass er nicht ausreichend beobachtet hat, dass seine Äußerungen falsch verstanden und ernst genommen werden können und er damit fahrlässig riskierte, dass in Wettbewerb eingegriffen wird.“ // DFB.de
Zu guter Letzt
Da kommt dein Mitspieler aus einer Verletzung zurück, es ist Europapokal – und nach zwei Minuten haust du ihn dann erst mal so um, dass ihr beide in den nächsten Minuten ausgewechselt werden müsst.
Immerhin hat Betis trotzdem 2:1 gegen Utrecht gewonnen. // reddit
Amrabat kicks his own teammate Isco (who just recovered from another injury) causing both to be substituted after they were unable to continue.
byu/DLSanma insoccer
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.