Der FC St. Pauli sucht die Offensivstärke, die 1. Frauen sind im Pokal gefordert und der FC Bayern hat den Dusel zurück. Die Lage am Mittwoch.
FC St. Pauli
Aus dem Tritt gekommen
Kritik an der Offensive des FC St. Pauli ist ein steter Begleiter dieser Saison.
Schaut man nur auf die erzielten Tore, liegt diese Kritik auch auf der Hand. Mit 18 Toren in 22 Spielen hat man drei Tore weniger erzielt als das zweitschwächste Team in dieser Statistik (Bochum).
Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass man (nach Bayern und Mainz) die drittwenigsten Gegentore gefangen hat und das eine sicher mit dem anderen zusammenhängt. So hat Holstein Kiel zwar 16 Tore mehr erzielt – aber eben auch 32 Gegentore mehr kassiert und acht Punkte weniger geholt.
Tim schaut auf die Entwicklung und die Gründe. Wie so oft ist die Welt halt nicht schwarz-weiß sondern grau und alles hat Ursachen und Folgen: „Aus dem Tritt gekommen“
Jackson Irvine im ZDF-Sportstudio
Tja, ungeahnte Dinge, die mit dieser Erstligazugehörigkeit so einhergehen.
Jackson Irvine also wird am kommenden Samstag nach dem Spiel am Mainzer Bruchweg (haha, kleiner Scherz) in jener Arena auf ’nem Acker im Nirgendwo nicht zurück nach Hamburg reisen, sondern ins ZDF-Sportstudio.
Ausstrahlung der Sendung ist um 23.00h.
Kollaustraße
Kiebitze der gestrigen Trainingseinheit notierten erfreut: Robert Wagner, zuletzt im Heimspiel gegen Bayern im November am Ball, konnte zumindest Teile des Teamtrainings wieder mitmachen. Auch Manolis Saliakas und Sören Ahlers waren zugegen und arbeiteten individuell.
Leihspieler-Watch
Kaum kommt da so ein bisschen Musik-Diskussion auf, vergisst man hier die Standards! Schlimm.
Also: Maurides spielte am vergangenen Samstag mit Debreceni gegen Tabellenführer Puskas Akademia von Beginn an und bejubelte eine 1:0-Pausenführung. Nach der Pause fiel erst der Ausgleich durch einen Strafstoß (56.), dann wurde Maurides ausgewechselt (67.) und schließlich gelang den Gästen dann in Minute 90+5 noch der Siegtreffer. // Highlights
Lage der Liga
„Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss.“
So könnte man wohl das Spiel des FC Bayern München gestern gegen Celtic FC in den Champions League Play-offs überschreiben. Nach dem 2:1 im Hinspiel gelang gestern ein 1:1 (0:0), welches den Traum vom erneuten „Finale Dahoam“ am Leben lässt. Dabei geriet man durch Ex-St. Paulianer Nicolas Kühn nach einer Stunde in Rückstand, eine Verlängerung drohte. Doch ein letzter Ball in den Strafraum gelangte mit viel Glück an den Körper von Alphonso Davies und von dort ins Tor. Achtelfinale erreicht. // Highlights
Gleiches möchte man heute auch bei Borussia Dortmund vermelden, die Ausgangslage ist nach dem 3:0 bei Sporting Lissabon allerdings auch noch deutlich komfortabler. Anstoß ist um 18.45h (live auf DAZN).
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Hamburger Pokal
Heute um 19.30h steht das erste Pflichtspiel der 1. Frauen in diesem Kalenderjahr an. Gegner ist niemand geringeres als der Tabellenführer der Oberliga, der SC Eilbek. Gespielt wird auf dem Kunstrasen an der Fichtestraße. Mit zehn Siegen und einem Unentschieden gingen die Eilbekerinnen bisher mühelos durch die Saison. Beim FCSP 2 gelang im Oktober ein 4:2-Auswärtssieg, wobei man nach einer guten Stunde schon 4:0 führte.
Auch wenn die Frauen des FCSP sicher als Favoritinnen in die Partie gehen, dürfte diese Partie im Viertelfinale vielleicht der schwerstmögliche, verbliebene Gegner sein.
Fanszene-News
Tickets Bayern (a)
7044 Tickets gibt es für den Gästeblock in der Allianz-Arena, am kommenden Dienstag geht der Anteil des Kartencenters in den Verkauf. Während der Verkauf ganz normal über den Online-Shop des FCSP abgewickelt wird, kommen die Tickets dann digital von Bayern selbst (Erklärvideo) – herrlich verrückt.
Der Fanladen hatte ja bereits verkündet, dass es einen Sonderzug geben werde.
FCSP-Quiz im Clubheim
Reminder: Heute, 19.10h!

St. Depri Themenabend
Morgen, 19.30h, Fanladen. // Facebook
Döntjes
Genossenschaft Auf Schalke
Während die FCSPeg inzwischen bei knapp 16.500 Genoss*innen und knapp 20,5 Mio. Euro steht, lohnt der Blick ja auch mal auf ähnliche Konstrukte. Unions Versuch mit der Stadionaktie hatten wir hier letzte Woche, heute mal ein Update aus Gelsenkirchen.
Dort sind es aktuell (Stand: 16. Februar) „6400 Genossen“ (Schalke gendert nicht) mit knapp 23.000 Anteilen und dadurch etwa 6,2 Mio. Euro. Die Zeichnungsfrist läuft noch bis Mitte April.
FC Burnley: Huub Stevens gefällt das
0:0, 2:0, 1:0, 0:0, 0:0, 5:0, 0:0, 1:0, 0:0, 0:0, 2:0
Elf Spiele, kein Gegentor.
Okay, auch sechs Spiele ohne eigenes Tor, aber 21 Punkte sind natürlich trotzdem eine gute Ausbeute. Diese Bilanz der letzten Spiele gehört zum FC Burnley, Absteiger aus der Premier League. Mit nur zwei Niederlagen aus 33 Spielen und nur neun Gegentoren steht man aufgrund der vielen Unentschieden aktuell trotzdem nicht auf einem der beiden direkten Aufstiegsplätze, sondern „nur“ auf Rang 3. Offensivschwäche, anyone?
Freitag geht es im Turf Moor gegen Sheffield Wednesday.
„Lieber Herr Schiedsrichter, ich würde gerne duschen gehen.“
So oder ähnlich wird Bergamos Kapitän Rafael Toloi gedacht haben, als er sich gestern Abend beim Ausscheiden gegen Brügge in der 87. Minute aufmachte, um eine der deutlichsten Roten Karten dieser Saison einzusammeln.
Der vorhergehende Check von Gegenspieler de Cuyper wurde von Felix Brych Zwayer nachträglich nur mit Gelb geahndet. // YouTube
Zu guter Letzt
„Hier… Ball hochhalten?
„Ja, Trainer, kann ich.“
„Seilspringen?“
„Auch.“
„Na dann los.“
// Instagram
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Kleiner Lifehack:
ZDF Sportstudio mit Jackson gibt’s als Stream auch schon ab 22.30 Uhr im Netz.
Darf Jackson Irvine den Ball mit dem Kopf gen Torwand befördern?
Letzte Saison wäre das wohl noch erfolgsversprechend gewesen, aber diese Saison…?
Übung macht den Meister! 😉
Irgendwo wäre das ja auch ein Bundesliga(-sendungs)-tor, vielleicht kann man so das Knotenplatzen erzwingen!
Super… so durchgeknallt wie alle momentan alles überinterpretieren, sehe ich bei Misserfolg schon die Schlagzeilen nächste Woche:
„Irvine versagt auch mit Kopfbällen an der Torwand – steht der Abstieg jetzt schon fest?“
Ich stelle mich schon mal auf das Irvine-Orakel ein. Gucke zu wenig Sportstudio um das realistisch einschätzen zu können, aber ich sag mal… 0 Treffer: 2010/11 reloaded, 1-2: Zittern bis zum letzten Spieltag, 3-4: Souveräner Klassenerhalt, 5: Europabokaal, 6: Bayern holt nur noch maximal einen Punkt, wir alle 36 verbliebenen und damit die Meisterschaft!
Felix Zwayer und nicht der „Dr.“, wenn mich meine Augen nicht trügen… 😉
Boah, wie unangenehm.
Ich verwechsle die beiden Felixe aber ständig…
Danke!
Muß ich echt Sport Studio gucken? Puuh, na gut…
Hoffentlich nicht mit der Müller-Hohenstein, die Nummer mit Stanislawski im Cabriolet seinerzeit lässt mich heute noch fremdschämen…
Ja, musst Du wirklich 😉 Weil Jochen Breyer moderiert und der echt einer der besten im deutschen Sportfernsehen ist. Ich freu‘ mich drauf!
Gibt’s einen Fanmarsch vom Stadion auf den Lerchenberg? 😉