Lage am Millerntor – 17. September 2025

Lage am Millerntor – 17. September 2025

Beim FC St. Pauli freut man sich über Platz 4, feiert 50.000 Mitglieder und bewahrt trotzdem die Ruhe. Newcastle kündigt Dauerkarten und die spanische Polizei prügelt. Die Lage am Mittwoch.

FC St. Pauli

Kollaustraße

Der freie Tag fällt diese Woche aus, das Freitagsspiel in Stuttgart verhindert diesen. Gestern traten daher aber ein paar Spieler kürzer, Andréas Hountondji fehlte aufgrund von Belastungssteuerung, Jackson Irvine mit muskulären Problemen.
Übrigens findet bereits heute Nachmittag die Pressekonferenz vor dem Spiel in Stuttgart statt.

„Contenance bewahren“

Die wichtigste Info aus diesem Artikel vorab: Wir steigen diese Saison nicht direkt ab!
In 30 Jahren „Drei-Punkte-Regel“ bedeutete nach sieben Punkten am 3. Spieltag der Platz 16 des KSC 97/98 die schlechteste Platzierung am Saisonende.
Im weiteren Verlauf des Nachdrehers zum Augsburg-Spiel mahnt Tim aber zur Vorsicht, schließlich musste beispielsweise Heidenheim letzte Saison nach sechs Punkten aus drei Spielen auch noch in die Relegation. „Selbstkritik, Selbstreflexion und Selbstvertrauen“ sind also die magischen Worte – und natürlich: „Zufriedenheit ist Rückschritt!“
Ich sehe das ja schon als Spruch auf den T-Shirts, wenn wir im Mai die Europapokal-Qua… was? Oh, äh, sorry, ich muss weg. // MillernTon

Hauke Wahl: „Wir wissen, wo wir herkommen“

Apropos „Zufriedenheit ist Rückschritt“: Dies ist ein Zitat von Hauke Wahl nach dem Augsburg-Spiel. Gestern war er in der Medienrunde zu Gast und lieferte weitere Zitate, unter anderem erteilte er eventuellen Europapokal-Träumen eine klare Absage, wie Nina berichtet.
Richtig so, Hauke, immer diese übertriebene Euphorie! Mit sieben Punkten hat noch niemand die Klasse gehalten! // MillernTon

Danel Sinani: Der „beste Fußballer“ auf seiner besten Position

Und weil wir hier ja noch nicht genug Artikel veröffentlichen, hat Tim dann auch noch einen Text über die erstaunliche Wandlung von Danel Sinani geschrieben. Dabei blickt er zurück auf dessen Situation vor etwa einem Jahr und stellt die berechtigte Frage: „Wer sind Sie? Und was haben Sie mit Danel Sinani gemacht?!“ // MillernTon

Vergleich zum Vorjahr

Wenig überraschend: Es sieht weiterhin „ganz okay“ aus.

SpieltagHeimAuswärtsPunkte (Gesamt)Punkte in der Vorsaison (Gesamt gegen die bisherigen Gegner) / Mehr/WenigerPunktzahl am gleichen Spieltag der Vorsaison (Mehr/Weniger)
1FCSPBorussia Dortmund1 (1)0 (0) / +10 / (+1)
2HSV (Vergleich Vorjahr: Bochum)FCSP3 (4)0 (0) / +40 / (+4)
3FCSPFC Augsburg3 (7)1 (1) / +60 / (+7)
4VfB StuttgartFCSP0 (7)3 (4) / +31 / (+6)
5FCSPBayer Leverkusen0 (7)1 (5) / +24 / (+3)
6Werder BremenFCSP0 (7)1 (6) / +14 / (+3)
7FCSPTSG Hoffenheim? (?)3 (9) / ?4 / (+?)

Leihspieler-Watch

Scott Banks ist beim FC Blackpool angekommen. Nach einer 1:0-Niederlage in der 3. Liga (League One) am Wochenende bei Northampton, wo er erst in der 77. Minute eingewechselt worden war, spielte er gestern in der „EFL Trophy“ gegen AFC Barrow (League Two) von Beginn an und erzielte beim 5:0 das erste und das fünfte Tor! Ein Abstauber aus der Kategorie „Da muss man dann aber auch erst mal stehen!“ und ein schöner Flachschuss ins lange Eck, ehe er dann in der 78. Minute unter Applaus ausgewechselt wurde. // Highlights

Sportschau: St. Pauli of love

Im „Bundesliga Update“-Podcast der Sportschau (46min) wird ab 1m40s über die mögliche „Überraschung des Saison“ gesprochen – und es geht dabei dann tatsächlich etwa sechs Minuten lang um den FC St. Pauli.

Lage der Liga

Als gestern Abend bei Juventus Turin die 90 Minuten vorbei waren, führte Borussia Dortmund mit 4:2. Doch gegen den BVB haben diese Saison schon ganz andere Teams einen zwei-Tore-Rückstand in der Schlussphase aufgeholt und so gelang dies Juve dann eben in der Nachspielzeit. 90.+4, 90.+6, zack, 4:4. „Dortmund verliert 4:4 in Turin“ ist dann auch die durchaus passende Überschrift des morgendlichen 11Freunde-Newsletters.
Falls sich jemand wundert, dass die Highlights erst zur zweiten Hälfte beginnen: Ja, zur Pause stand es tatsächlich noch 0:0.

Heute abend (21.00h, DAZN) spielt dann Bayern München gegen Chelsea. Die Bilanz ist eigentlich ganz gut, aus fünf Spielen hat man drei Siege und ein Unentschieden geholt. Dieses Unentschieden aber bestand nur auf dem Papier, denn ihm folgte noch ein Elfmeterschießen. In München, im „Finale Dahoam“ 2012.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Video zu 50.000 Mitgliedern

Die Zahl 50.000 ist nicht erst gestern geknackt worden, beim Video hat man sich aber etwas Zeit gelassen, getreu dem hier durchaus passenden Motto „Gut Ding will Weile haben“. Herausgekommen ist ein Video, welches sehr schön abbildet, dass der FC St. Pauli viel mehr ist, als „nur“ Profifußball. // YouTube

Clubheim

50.000 Mitglieder, die allerdings aktuell ohne Clubheim auskommen müssen. Da ich hier vor einiger Zeit für heute Abend das nächste Quiz mit Tim angekündigt hatte und uns inzwischen auch Nachfragen dazu erreichten, hier nochmal die offizielle Info, dass dieses durch die Schließung des Clubheims selbstverständlich auch entfällt.
Der Termin zur Wiedereröffnung ist aktuell noch nicht abzusehen, er wird aber sicher nicht in den nächsten 2-3 Wochen liegen.

Fanszene-News

Tickets Hoffenheim (Heimspiel, Liga)

Nächste Woche Donnerstag (25. September) gibt es ab 15.00h die restlichen Tickets für das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim am 19. Oktober. // fcstpauli.com
Achtung, dabei handelt es sich noch nicht um den Vorverkauf für das DFB-Pokalspiel kurze Zeit später.

St. Depri Themenabend

Morgen, 18. September, ab 19.30h im Fanladen, findet der nächste St. Depri Themenabend statt. Thema ist „Behinderung am Arbeitsplatz“, Marc Schlüter referiert. // Facebook

Döntjes

Newcastle und die 103 Dauerkarten

Angesichts der Ticketknappheit beim FC St. Pauli kann man sich vorstellen, wie sich Fans anderer Vereine fühlen, wenn sie sich vergeblich um Tickets für die Champions League bemühen, Reiseveranstalter aber ganze Schulklassen zu diesen Spielen herankarren.
So geschehen bei Newcastle United, wo Reiseveranstalter noch aus grauer Vorzeit (2015/16, vor dem Investoren-Deal 2021) mehrere einzelne Dauerkarten besaßen, die man zu jener Zeit an Schulklassen weiterverkaufen durfte. 2021 waren eigentlich alle größeren Ticketverträge gekündigt worden, diese aber wohl durch die Vereinzelung der Tickets durchgerutscht. Jetzt wurden diese Dauerkarten wegen Verstoßes gegen die Ticket-AGB gekündigt, ab sofort gibt es im St. James‘ Park also 103 weitere Tickets im Verkauf. // NUFC

Ausschreitungen bei Olympique Marseille in Madrid

Spanien hatte in den letzten Wochen einige Proteste bei der Radrundfahrt Vuelta erlebt, bei denen Fans mit Palästina-Flaggen gegen die Teilnahme des israelischen Radteams protestierten. Beim Champions League Spiel von Real Madrid gegen Olympique Marseille hatten Gästefans nun ebenfalls Palästina-Flaggen dabei, was die Security allerdings zumindest im Stadion nicht zulassen wollte.
Im weiteren Verlauf kam es zu Ausschreitungen mit der Polizei, die in Spanien bekanntermaßen gerne ihre Riot-Einheiten auf Gästefans loslässt. // Marca // L’Equipe

Zu guter Letzt

Kleine Erinnerung daran, dass es im Amateurfußball die Funktion des „nicht-neutralen Assistenten“ gibt, der allerdings dann auch nur bei der Entscheidung zum Seitenaus helfen soll.
Zurecht, vermutlich… // Instagram

Forza St. Pauli!
// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

9 thoughts on “Lage am Millerntor – 17. September 2025

  1. „Und weil wir hier ja noch nicht genug Artikel veröffentlichen, hat Tim ….“
    also ich kann noch 12 bis 13 Artikel bis Stuttgart in der Arbeitszeit unterbringen.
    Danke an Euch

    1. Ich finds halt so geil!

      Millernton: „Jetzt bloß nicht euphorisch werden… mit sieben Punkten hat sich noch niemand für die Champions League qualifiziert…“

      Auch der Millernton: „Ach komm, wir hauen jetzt einfach mal drei Artikel pro Tag raus, weil es gerade so einen Bock macht!!“

  2. „International“, „inklusiv“ – schön, was sich der Verein auf die Fahne geschrieben hat. Nur leider trifft es immer noch nicht auf seine Medien zu. Nur einen kleinen Bruchteil der Veröffentlichungen gibt es auch auf englisch, kein Video ist untertitelt. 🙁

    Der Verein hat fast 100 Fanclubs im Ausland und zahlreiche Fans auf der ganzen Welt. Es wäre toll, wenn man die auch inkludieren würde.

  3. Habt ihr Christoph Kramers gestrigen hottake im „Copa TS“ absichtlich weggelassen, um das augenblickliche „Choo Choo“ nicht noch weiter zu befeuern? 😎

    Ich persönlich kann’s gut veratmen nach über 30 Jahren im Stadion – war aber trotzdem sweet, so ein Lob mal aus berufenem Munde zu hören für unser Spiel. Garantiert mir allerdings irgend ein Kramer jetzt Platz 15 fürs Saisonende, schlage ich sofort ein.

    Da ich nicht spoilern will: ab Minute 56:08 für ca. 90 Wohlfühlsekunden …

    1. Eines der „Phänomene“ an der ersten Liga ist ja, WIE VIELE Formate es gibt, die sich damit beschäftigen.
      Ich bin also ganz ehrlich: Ich hab das nicht gesehen. Hole ich aber dann jetzt gleich nach und ergänze es morgen, Danke! 🙂

  4. Bei dem, was er in Ansätzen gezeigt hat, ist Spielpraxis und Selbstvertrauen vermutlich das einzige, was Banks fehlt, um ein Faktor hier zu werden. Hoffe es geht für ihn so weiter, dann seh ich da kommende Saison Potenzial für den nächsten Nemeth/Sinani/… 😀

  5. Moin Fans zur späten Stunde, bin einfach begeistert vom magischen FC St. Pauli- Traumstadt!!😊 Darf man ein bisschen Schadenfroh was den HSV anbetrifft? Muss nicht sein, man kann sich über den derzeitigen Tabellenstand freuen uns Foto machen und übers Bett hängen😅!
    Man soll wissen, die Saison ist noch lang, ich rechne nicht unbedingt mit einem Startplatz in der Champions-League 😉 Aber schwierig zu sagen, wie die Saison ausgehen wird. Nicht zu sehr euphorisch sein. Wichtig es soll ein drittes Jahr Bundesliga sein. 4 Spiele nur in Hamburg, was für Glück und ungeschlagen! Das schwerste Spiel war sage und schreibe, das Pokalspiel gegen Norderstedt! Hätte nicht wirklich gedacht, das es dann in drei Spielen gleich 7 Punkte sind. Und bei der Gegnerschaft wäre alles möglich gewesen, mit viel weniger oder wie im Vorjahr bei 0 Punkten nach drei Spielen zu starten!

  6. Immer noch angepisst von den Kommunalwahlergebnissen in NRW. Aber in Münster sind die Leute ah, irgendwie komisch?

    Kleiner Reminder,
    Rugby Frauen Bundesliga,
    Sonnabend um zwei in Münster,
    Ruckoons Dortmund vs St. Pauli

    Forza.

Comments are closed.