Unterstütze den MillernTon!

Unterstütze den MillernTon!

Alles in allem verlief das letzte Jahr für den FC St. Pauli erfolgreich. Das gilt auch für den MillernTon. Wir haben uns mehr oder weniger etablieren können und beziehen nun teilweise ein kleines Gehalt. Damit wir das auch alles weiterführen und weiterwachsen lassen können, sind wir auf eure Hilfe angewiesen.
(Titelbild: Stefan Groenveld)

Jetzt kommt wieder der Teil unserer Arbeit, der uns immer unangenehm ist. Aber damit wir den schönen Teil dieser Arbeit beim MillernTon machen können und dürfen, sind wir auf eine breite Unterstützung angewiesen.

Der MillernTon hatte gerade Geburtstag: Am 17. Juli 2013 wurde die erste Folge der Monatssendung veröffentlicht. Seitdem ist eine ganze Menge passiert: Erst wurden neben der Monatssendung die VdS/NdS-Gespräche ins Leben gerufen. Im August 2018 haben wir diese beiden Podcasts auf MillernTon.de vereint und zudem begonnen den MillernTon-Blog zu füllen. Und im Oktober 2019 veröffentlichten wir die erste „Lage am Millerntor“ und berichten inzwischen seit mehr als zwei Jahren täglich über den FC St. Pauli.
Nur damit ihr eine Idee davon bekommt: Seit August 2018 gab es über 1.700 Veröffentlichungen auf MillernTon.de. Und seit letzten August gab es durchschnittlich zwei Veröffentlichungen pro Tag. Inzwischen sind wir als akkreditierte Journalisten in den Stadien unterwegs und das fühlt sich richtig gut an.

So wurde Stück für Stück aus einem Hobby ein Beruf für uns. Wir haben die MillernTon GbR gegründet und verdienen bares Geld mit der Arbeit für den MillernTon. Da sind wir schon wirklich sehr stolz drauf, wie weit wir mit unserem Hobby gekommen sind. Es macht uns riesigen Spaß den FC St. Pauli täglich mit unserer Berichterstattung zu begleiten. Das alles ist für Euch auch weiterhin ohne irgendeine Art von Bezahlschranke les- und hörbar. Sämtliche Inhalte, die bei MillernTon.de erscheinen, sind frei verfügbar.
Und diese Arbeit möchten wir natürlich so weiterführen. Dazu ist eure Hilfe notwendig. Finanziell ist der MillernTon auf zwei Säulen aufgebaut:

  1. Anzeigen auf unserer Webseite
    Wir freuen uns sehr, dass wir inzwischen eine ganze Reihe von Anzeigenpartnern haben. Wir gehen bei den Anzeigen einen anderen, beschwerlicheren Weg. Denn wir möchten selbst bestimmen, wer bei uns auf der Seite Anzeigen schalten kann und übernehmen die Akquise und Verwaltung selbst. Das sorgt dafür, dass wir genau wissen, wer bei uns Werbung macht und wir finden, dass wir wirklich eine ganz tolle Gruppe an Anzeigen zusammenhaben.
    (Du möchtest Anzeigen schalten? Meld dich bei redaktion (at) millernton.de)
  2. Spenden
    Eine weitere Möglichkeit uns zu unterstützen, sind direkte Spenden. Wir finden es toll, dass es bereits richtig viele Personen gibt, die uns finanziell unterstützen. Von den Daueraufträgen ist monatlich zwischem einem und 19,10€ (teilweise sogar mehr) alles dabei und wirklich jede einzelne Spende hilft uns weiter.

Beide Säulen bringen uns monatlich jeweils eine sehr kleine vierstellige Summe ein. Was finanzieren wir damit?
Ein großer Teil der Einnahmen geht an Maik und Tim, die nach vorsichtiger Schätzung zusammen mehr als 100 Stunden pro Woche für den MillernTon tätig sind und sich mit dieser Summe zumindest einen Teil ihres Lebensunterhaltes verdienen. Zudem werden auch Peter Böhmer und Stefan Groenveld monatlich entlohnt, die uns mit Fotos versorgen. Des Weiteren werden mit den Einnahmen auch die Kosten für die „Infrastruktur“ bezahlt. Da geht es um Betriebskosten (technische Infrastruktur, Internetseite, Steuerberatung, etc.), sowie die Nutzung eines kleinen Büros. Beides, sowohl die Entlohnung für die Artikel, als auch die für die Bilder, ist natürlich noch nicht da, wo sie hingehört. Einen Stundenlohn rechnen wir bei dieser Tätigkeit lieber nicht aus.

Natürlich möchten wir gerne so viel Zeit wie möglich in den MillernTon investieren. Aktuell kann er einen Teil unseres Lebensunterhaltes finanzieren. Nun wird sich finanziell bei Tim nach dem Sommer etwas ändern, sodass er noch ein wenig mehr auf die Einnahmen angewiesen ist (und auch mehr Zeit investieren könnte). Damit wir also auch zukünftig dieses hohe Maß und die eng getaktete Berichterstattung rund um den FC St. Pauli aufrecht erhalten können, benötigen wir weitere Unterstützung. Teilt unsere Inhalte in den Sozialen Medien und sorgt damit für mehr Reichweite des MillernTon. Und spendet uns gerne monatlich einen Betrag eurer Wahl, den ihr entbehren könnt und wollt. Das ist im Zweifel für euch ein Betrag im Gegenwert eines Bieres pro Monat, für uns bedeutet das in Summe aller Spenden aber eine ganze Menge.

Um uns den Betrag Eurer Wahl zukommen lassen zu können, habt Ihr zwei Möglichkeiten:
PayPal oder eine Überweisung.

Für die Überweisung nutzt Ihr bitte folgendes Konto:
IBAN: DE97 3002 0900 5320 7004 32 // BIC: CMCIDEDDXXX
(zum kopieren: DE97300209005320700432) 
Kontoinhaber: Maik Krükemeier

Alternativ gibt es weiterhin die Möglichkeit über PayPal zu spenden, was für uns natürlich ebenso hilfreich ist. Nachteil: Hier ist kein Dauerauftrag möglich.

Wenn Ihr uns unterstützt, lasst es uns wissen. Sendet uns eine formlose e-Mail (maik (at) millernton.de) mit Eurem Klarnamen, sofern der nicht ohnehin aus der E-Mail-Adresse hervorgeht, damit wir diesen der Zahlung zuordnen können. Und schwupps seid Ihr auf unserem Top-exklusiven Newsletter, wenn ihr mögt! Der erscheint drei- bis viermal pro Jahr und ab und an sind damit Blicke hinter die Kulissen unserer Arbeit und zukünftige Projekte möglich.

Wir freuen uns über wirklich jede einzelne Person, die uns auf diesem Wege unterstützt. Uns ist klar, dass dies ein immens großer Vertrauensvorschuss Eurerseits ist und wir wissen daher ganz genau, wem wir es zu verdanken haben, dass wir unser Hobby teilweise zum Beruf machen können. Ohne Euch wäre das nicht machbar.

Danke!
// Maik & Tim

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

Print Friendly, PDF & Email

12 thoughts on “Unterstütze den MillernTon!

  1. Gerne hinterlasse ich hier den ersten Kommentar, in der Hoffnung einen Beitrag zu leisten: was der Millernton an Qualität und Quantität abliefert, kombiniert mit sachlich fundierten und gleichzeitig klaren/kritischen Kommentaren und Positionen, ist eine finanzielle Unterstützung mehr als wert!
    Wer möchte, kann dafür auf den Kauf diverser grundsätzlich kostenpflichtiger Druckerzeugnisse und Online Inhalte verzichten; heutzutage schreiben die eh das meiste hier ab…
    Euch weiter viel Erfolg!

    Forza,
    Stefan

  2. Es ist einfache tolle Arbeit die ihr hier leistet! Nicht nur, dass ihr die einzige vereinsexterne Quelle seid, die regelmäßig spannende und verlässliche Infos über den FCSP bringt, sondern dazu mir eine völlige neue Sicht auf den Fußball gegeben habt (Taktik, Scouting, …). Dafür einmal ein fettes Danke.
    Meine Berichterstattung über den FCSP besteht mittlerweile nur noch aus euch, den PKs von Schultz und der transfermarkt Gerüchteküche.

  3. Hallo
    danke erstmal im für die super Artikel.

    Bei anderen Sportjournalistischen Arbeiten, welche sich zum Teil auch durch Unterstützung und Spenden finanzieren, gibt es zu verschiedenen Spendenbeiträgen immer noch etwas dazu exklusive Tasse, T-Shirt etc.
    Vielleicht wäre das ja auch bei euch für manche Leute ein zusätzlicher Anreiz zu spenden.

    Sonst super Arbeit. Forza

    ps: Gute Besserung

    1. Danke für die Rückmeldung und die lieben Worte.
      Ja, die Idee haben wir auch lange diskutiert, ob es da eine Art Anreiz geben sollte. Kurz zusammengefasst: Steuerlich ist das für uns eher kontraproduktiv, daher lassen wir da lieber die Finger von.

  4. Hallo
    Von anderen meist über einzel Personen organisierten Sportjournalistischen Medien, kenne ich das Spendemodell schon lange.
    Viele der Personen Arbeiten hierbei mit Extras ab bestimmten Spendenbeiträgen wie bspw. eine exklusive Tasse, T-Shirt etc.
    Scheint sich für die zu lohnen. Vielleicht wäre das auch für hier eine Möglichkeit noch mehr Leute zum Spenden zu bringen. Und wer will bitte nicht ein Top Millernton T-Shirt 😉

    Forza

    PS: Gute Besserung

    1. Sorry die erste Nachricht wurde bei mir irgendwie nicht abgeschickt oder erst im Nachhinein angezeigt…

      gibt es die Möglichkeit Beiträge wieder zu löschen ?

  5. hello,
    gut, mal zu lesen, was da monatlich in summe in etwa zusammenkommt.
    stellt man die einnahmen der frequenz und qualität der inhalte gegenüber, ist das deutlich zu wenig.
    hab‘ gerade den dauerauftrag verdoppelt. hoffe, viele andere menschen machen das auch bzw. neu mit.
    finde es wirklich richtig gut, was ihr macht!

  6. Ein großes DANKE für Eure tolle Arbeit!

    Ich hoffe sehr, dass Ihr auch finanziell auf einen grünen Zweig kommt, denn Qualität und Quantität Eurer Beiträge stehen in einem krassen Missverhältnis zu Euren Einnahmen.

    Möchte Eure Beiträge auch weiterhin unbedingt lesen und hören und habe daher gerade meinen Dauerauftrag (fast) verdoppelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert