Dank des Aufstiegs des FC St. Pauli blicken wir in unserer Saisonvorschau erstmals auf die Bundesliga (m). Hier findet ihr alle Infos zum Podcastprojekt, das ab morgen in euren Podcatchern zu finden sein wird. (Titelbild: Stefan Groenveld; Design: Arnulf Urban)
Seit 2021 blicke ich nun jeden Sommer auf die kommende Saison des FC St. Pauli. Bisher ging es dabei immer um die zweite Bundesliga (m). Im ersten Jahr sprach ich mit 17 Fans der gegnerischen Vereine sowie dem damaligen Team des VdS/NdS-Formats. Ein Jahr später kam Tim mit einem eigenen Segment zum Thema Taktik hinzu. Und nun steht eine Premiere an: zum ersten Mal spreche ich mit Fans von Bundesligisten. Für die aktuelle Saisonvorschau „MillernTon meets Bundesliga“ haben sich ein paar Änderungen ergeben, die ich euch nachfolgend erläutern werde.
Veröffentlichung und Inhalte
Bisher erschien „MillernTon meets“ zwar in einzelnen Teilen mit jeweils drei bis vier besprochenen Vereinen, jedoch alle zum selben Termin. Insbesondere der Ausblick auf die vergangene Spielzeit erschien damals erst sehr kurz vor dem ersten Pflichtspiel der Boys in Brown. Rückmeldung damals: „Ist ja toll, dass du das machst, aber wann soll ich das alles hören?“ Berechtigter Einwand. Und so erscheinen die Gespräche zu den 17 gegnerischen Vereinen, dem FCSP und zu Taktik „häppchenweise“ als eine Folge pro Tag. Ab morgen, 25. Juli, 19:10 Uhr findet ihr die neueste Episode täglich zur besten Uhrzeit der Welt hier bei uns im Blog oder im Podcatcher eurer Wahl.
Und auch inhaltlich wird sich etwas ändern. Denn auch das ist ein Problem bei einer Saisonvorschau: Sie ist in mancher Hinsicht nur an dem Tag aktuell, an dem sie erscheint. Schon einen Tag später kann beim besprochenen Verein ein neuer Stürmer präsentiert, der bisherige Leistungsträger ins Ausland abgewandert oder der erfolglose Trainer entlassen worden sein. Und so wendet sich der Blick in diesem Jahr etwas vom rein Sportlichen ab. Keine Sorge: Für die ausführliche Analyse der Transfers und des taktischen Konzepts des Trainers bietet sich ja auch in den Gesprächen vor und nach den Pflichtspielen noch ausreichend Gelegenheit. Wir wollen uns im Vorfeld eher auf andere Themen fokussieren.
(Jüngere) Vergangenheit, Fans und Stadion
In allen Gesprächen schauen wir zunächst auf die Vergangenheit: Wie oft trafen die Vereine bisher aufeinander? Wer stand bei der letzten Begegnung auf dem Platz? Wie ging es damals aus? Etwas Nostalgie zum Einstieg also. Anschließend stellt sich natürlich die Frage, was wir als Fans eines bisher(!) jahrelangen Zweitligisten in der Zwischenzeit so verpasst haben.
Und natürlich geht es auch um den Stellenwert des Vereins in der Stadt und seine (aktive) Fanszene. Und weil sicherlich einige von euch ebenso wie ich zum ersten Mal zu einigen Erstligisten fahren werden, bietet sich natürlich auch die Frage nach den Möglichkeiten für etwas Sightseeing an. Dann schauen wir auf die Spielstätte selbst. Was gibt es Wissenswertes über das Stadion zu erfahren? Was müssen insbesondere wir als Gästefans vor unserer Anreise wissen? Und wo ist eigentlich der Gästeblock? Fragen über Fragen, bei deren Antworten ihr hoffentlich auch dann etwas Neues mitnehmen könnt, wenn ihr schon zigmal dort zu Gast wart.
Baustellen und Reisegepäck
Wie ihr euch vielleicht noch erinnert, ging es in der letzten Saisonvorschau um „Hausaufgaben“ und einen schulischen Gegenstand. In diesem Jahr geht es um Baustellen und Reisen. Und so fragen wir uns: Woran muss der gegnerische Verein im kommenden Jahr arbeiten? Zum Abschluss suchen wir dann noch das Reiseutensil, welches im Koffer des Bundesligisten in der kommenden Spielzeit auf keinen Fall fehlen darf.
Die Gästeliste der Saisonvorschau „MillernTon meets Bundesliga“
Ich freue mich sehr, erneut viele tolle Gesprächspartner:innen gefunden zu haben, die euch ihre jeweiligen Vereine näher bringen möchten. Hier nun also die Gästeliste unserer diesjährigen Saisonvorschau „MillernTon meets Bundesliga“:
Borussia Dortmund: Nicole Selmer
1. FC Union Berlin: Stefanie Fiebrig
Bayer Leverkusen: Vanessa Dörlemann
1. FC Heidenheim: Petra Neher
Borussia Mönchengladbach: Yvonne Marjan
TSG Hoffenheim: Louis Loeser
SC Freiburg: Helene Altgelt
VfL Wolfsburg: Becci van der Meyden
FC Augsburg: Irina Fuchs
Werder Bremen: Sina, u.a. Weserfunk
FSV Mainz 05: Mara Pfeiffer
Eintracht Frankfurt: Alice Tietje
VfL Bochum: Lennart von EinsAchtVierAcht
FC Bayern München: Georg von MiaSanRot
Holstein Kiel: Pike von 1912FM
RB Leipzig: Kai
VfB Stuttgart: Sarah
FC St. Pauli und Taktik: Michael, Casche, Luca und Tim
Ich hoffe ihr habt genau so viel Spaß an den Gesprächen wie ich bei den Aufnahmen. Wie immer freue ich mich über Feedback und wünsche euch ab morgen viel Spaß mit „MillernTon meets Bundesliga“!
// Yannick
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Oh mein Gott, ich kann dir dieses Jahr keine Frage zuschicken 🙁
Viel Spaß bei den Gesprächen, bin sehr gespannt wie es so wird.
Moin, sorry, es hätte wahrscheinlich das Konzept gesprengt, wenn ich auch noch Fragen mit rein genommen hätte. Aber ich wünsche dir viel Spaß beim Hören und freue mich über Feedback!
Endlich….ich war schon ganz hibbelig, wann es endlich losgeht…..Danke Yannick für Deinen Einsatz.
Auch wenn es morgen erst startet, es wird wieder großartig.
Puh, also dann Bundesliga…während das Testspiel läuft, wo wir grad eher gucken, wie man kein Tor schießt….aber so wissen wir, was wir zu tun haben.
Voller Blick voraus…Forza unser geliebter FC St. Pauli 🤎❤️🤍
Und Danke liebster MillernTon, dass es euch gibt.
Moin Franka,
sehr gerne. Bin gespannt, wie es dir gefällt.
Und der FCSP wird das schon machen. Forza!
Moin Yannick! Habe die Episoden im Sommer immer sehr gerne gehört und freue mich schon auf die neuen Folgen. Kann mir vorstellen, dass das jedes Jahr enorm viel Aufwand ist … Deshalb vielen vielen Dank für dein Engagement und Herzblut. Forza!
Moin Ede,
das freut mich zu hören. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!
Ganz ehrlich,
ich freu mich sowas von da drauf.
Zu den Änderungen kann ich nur sagen das das für mich alles super gut passt.
Danke im voraus Yannick!
Moin, freut mich sehr, dass die Änderungen im Konzept dir zusagen. Viel Spaß beim Hören!
Moin Yannick,
Freue mich auch schon. Und musste erstmal nachsehen, ja Tim war’s, im Mai 2020. Tiefste C Zeit, Spoiler, das Spiel endete 0-0.
millernton.de/2020/05/26/vor-dem-spiel-1-fc-heidenheim-h-spieltag-28-saison-2019-2020/
Forza.
Sry mit Frank Schmidt
Moin Frank, dein Namensvetter und Allesfahrer ist zwar nicht dabei, aber ich spreche heute Abend mit Petra Neher und freue mich sehr drauf. Viel Spaß beim Hören!
ich find es toll dass du zu einem Großteil Frauen als Gesprächspartnerinnen wählst und dss für 12 von 17 Vereinen geschafft hast.
Moin Cranky,
das war mir auch ein persönliches Anliegen und die Bundesliga ist zum Glück voll mit weiblich gelesenen Fans, die gerne mit mir sprechen wollten.
Vielen Dank für die tollen Podcasts jedes Jahr.
Ich habe bisher noch keine der neuen Folgen gehört, aber ich freue mich schon sehr drauf.
Dass du nun eine Folge pro Verein machst, finde ich super. Vor allem wenn es bei der Länge von ca. 40 Minuten bleibt. Das ist genau die Zeit, die ich für meinen Arbeitsweg brauche. So ist der Podcatcher für die nächsten 9 Arbeitstage schonmal gefüllt. 😊
Moin Mario,
sehr gerne. Freut mich, dass die neue Art der Veröffentlichung dir zusagt. Und auch in den noch ausstehenden Gesprächen soll die Länge von einer Halbzeit nicht überschritten werden.
Viel Spaß mit den weiteren Folgen!