Lage am Millerntor – 22. Mai 2025

Lage am Millerntor – 22. Mai 2025

Der FC St. Pauli steht wirtschaftlich gut da und verlängert mit David Nemeth. Die Dauerkarteninfos sind da, das Clubheim zeigt einen Film und ein Kacktor bringt die Champions League.

FC St. Pauli

David Nemeth verlängert

Der Vertrag von David Nemeth galt bisher noch für die kommende Saison, diesen hat er gestern verlängert.
Auf seine bisher nicht leichte Zeit beim FCSP, warum diese Vertragsverlängerung vor einem halben Jahr nicht absehbar war und jetzt trotzdem die logische Konsequenz ist, hat Tim in „Zwei Jahre hintendran – jetzt mittendrin“ herausgearbeitet.
Nemeth selbst kommt im Vereins-TV zu Wort: YouTube

„Der FC St. Pauli ist so gesund wie nie!“

Diesen druckreifen Satz diktierte Wilken Engelbracht gestern quasi direkt in die Überschrift unseres Artikels zur wirtschaftlichen Situation des FC St. Pauli nach einem Jahr 1. Bundesliga. Neben Engelbracht saßen auch Andreas Bornemann und Oke Göttlich auf dem Podium und berichteten davon, wie es um den FCSP nicht nur allgemein bestellt ist, sondern auch wie sich dies in der Gesamtgemengelage der Liga so einbettet.
Spoiler: Nicht besser als in der abgelaufenen Saison – was nichts an der besagten Überschrift ändert. Auch über ein paar Personalien wurde geredet, final zu vermelden gab es aber noch nichts:
„Der FC St. Pauli ist so gesund wie nie!“

Lage der Liga

Wie entspannt sich hier die letzten knapp zwei Wochen seit dem Punkt in Frankfurt gestalten. Hier mal ein Transfer, dort mal ’ne Vertragsverlängerung, Platzbegehung statt Platzsturm, chillige Betrachtung der wirtschaftlichen Situation.
Eine gänzlich andere Situation hätte vorgelegen, wenn es alles anders gekommen wäre und wir doch noch in die Relegation gemusst hätten.

Dann würden wir nämlich heute Abend (20.30h, Sat1) die SV Elversberg empfangen und der Begriff „Arsch auf Grundeis“ würde die Runde machen. So aber findet das Spiel in Heidenheim an der Brenz statt und das Team von Trainer Frank Schmidt würde gerne im Hinspiel die Grundlage für ein drittes Jahr 1. Liga legen. Gleichzeitig spart er nicht mit Lob für den Gegner und bezeichnet SVE-Coach Horst Steffen als „Trainer des Jahres“. Mit Schmidt (seit 2007) und Steffen (2018) treffen auch die beiden dienstältesten Trainer der Profiligen aufeinander. Die SVE hingegen wird alles dafür tun, dass die schlechte Bilanz der 2. Liga (nur ein Erfolg in der Relegation in den letzten zwölf Jahren) aufpoliert wird.

Wie schon mehrfach erwähnt, wäre es für den FCSP wirtschaftlich von Vorteil, wenn Elversberg aufsteigt, da man dadurch einen Platz im TV-Ranking nach oben rutschen würde, was in etwa zwei Millionen Euro mit sich bringen würde.

FC St. Pauli von 1910 e. V.

Regionalliga Nord (w)

Die 1. Frauen des FC St. Pauli beenden die Regionalliga-Saison auf Rang 6, haben mit dem Pokalfinale aber noch ein großes Saisonziel vor sich.
Über all dies und die generelle Situation des Teams sprachen Yannick und ich mit Mio, Hechti und Verena:
MT111: FC St. Pauli 1. Frauen (70min)

Clubheim

Gestern abend füllte Tim wieder mit seinem Quiz das Clubheim – und in der wohlverdienten Sommerpause, lief das Team Fanladen zur Höchstform auf und konnte den Sieg davontragen. Aufgrund des geplanten Umbaus des Clubheims gibt es das nächste Quiz voraussichtlich erst im August.

Reminder für heute Abend: Bevor im Clubheim die Relegation gezeigt wird, läuft im Ligaraum noch der Dokumentarfilm „Das ‚Chinesenviertel‘ in St. Pauli – Bis die Gestapo kam“. // Instagram

Fanszene-News

Dauerkarten

Die finalen Infos zu den Dauerkarten sind da. Diese können vom 10. – 27. Juni verlängert werden, die Preise bleiben die gleichen wie in der gerade abgelaufenen Saison.
Erneut ist jede Dauerkarte automatisch digital, zusätzlich kann für eine Gebühr von 10 Euro eine physische Karte bestellt werden.
Noch bis Sonntag (25. Mai) ist außerdem der Umsetzungsshop freigeschaltet, wo bestehende Dauerkarten auf andere Plätze umziehen können. Aktuell sind hier Stehplätze auf der Gegengerade und in der Nord verfügbar sowie Sitzplätze auf der Haupttribüne und in der Nordkurve.

Mehr Infos zur bereits angekündigten Mindestnutzung folgen, gleiches gilt für die Details zum Fankurventicket Süd. // fcstpauli.com

Döntjes

Josimarfootball: „Under siege“

Es ist jetzt nicht so, dass ich hier Leuten noch erklären muss, auf welcher Seite der Macht Gianni Infantino und die FIFA stehen. Mit welcher Arroganz und Selbstherrlichkeit der Präsident und sein Verband teilweise unterwegs sind, überrascht auch niemanden mehr.
Beim FIFA-Kongress in Paraguay schaffte man es sogar, die Vertreter*innen der UEFA so zu verärgern, dass diese das Podium frühzeitig verließen. Ein Treffen mit Donald Trump in Nahost hinderte Infantino am pünktlichen Erscheinen beim eigenen Kongress. Große Veränderungen oder gar Konsequenzen sind natürlich trotzdem nicht zu erwarten (Sportschau).
Wer sich mal wieder zu diesem insgesamt doch recht hoffnungslosen Geschehen auf den neuesten Stand bringen lassen will, ist bei josimarfootball.com gut aufgehoben.

Zu guter Letzt

„Mit Kacktor in die Champions League!“
Könnte ein neuer Chant im Block 1 sein, ist aber die Realität des gestrigen Europa League-Finales zwischen Tottenham und Manchester United, welches die Spurs mit 1:0 gewannen. Sie dürfen somit nächstes Jahr (als 17.(!) der Premier League) an der Champions League teilnehmen.
Weiterschauen lohnt sich nach dem Tor aber auch für eine unkonventionelle Klärung des Torwarts per Kopf und einem anschließenden Fallrückzieher auf der Linie. // YouTube (ab 1m30s)

Forza St. Pauli!
// Maik

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

15 thoughts on “Lage am Millerntor – 22. Mai 2025

  1. Hi Maik,

    ist dir irgendwas zu Ohren gekommen, was da gerade schief läuft mit Romeo? Da gibt es ja einige Gerüchte um Vorfälle, die vor allem den Verein schlecht aussehen lassen. In Verbindung mit der Dapo-Thematik zeichnet sich wieder eine unschöne Posse ab, die wir schon einmal nach dem verpassten Aufstieg erleben durften.

    1. Zumindest laut Andreas Bornemann gestern im Mediengespräch sei das eher ein mediales Thema, welches im Innenverhältnis keine Grundlage hätte und vom Umfeld des Spielers lanciert werde.
      Mit dem Spieler selbst sei alles gut und man befinde sich in sehr gutem Austausch.
      (Und an Gerüchten beteiligen wir uns ja bekanntermaßen eher nicht.)

  2. Das geleakte third kit 25 26 ist für mich das beste ever. black, runder weisser kragen, Pauli crest und jumping puma drunter mittig- ein Traum. Hätte ich als Heimtrikot empfohlen, wird aber auch so ein Kassenschlager.

    1. Puma ging wohl auch von unserer Europaquali aus… dann muss man wohl oder übel im Pokal weit kommen, ums öfter zu sehen als das diesjährige. Wäre auch passend zu 20 Jahren Bokal-Saison

      1. Glaube, wir werden das tatsächlich sehr häufig sehen. Heim und Auswärts ist beides sehr weiß. Kann mir vorstellen, dass daher bei weißer Tracht des Gegners eher das dritte genommen wird. Laut Footyheadlines ist es aber nicht schwarz, sondern hat ein dunkelbraunes Muster auf dem Schwarz implementiert.

        1. Guter Punkt. Dann… Kommando zurück, Erstrundenaus ist doch auf dem Plan ^^
          Mal schauen, wie es dann final aussieht, alles in allem aber ein vielversprechender Satz

          1. Nur für’s Protokoll: Wir werden uns (wie bei Transfers auch) erst dazu äußern oder die Bilder verlinken, wenn es offiziell ist.
            Auf welchen Seiten Ihr Euch außerhalb des MillernTons über den FCSP informiert, ist natürlich Euer Ding 😉

  3. Wurde im Millernton an irgendeiner Stelle eigentlich einmal darüber berichtet/gesprochen, dass es ab kommender Saison keine individuellen Jahreskarten Süd mehr gibt? Vermutlich verlieren jetzt eine ganze Menge Leute ihre gewohnten Tickets seit sie mit Ab in den Süden rüber gezogen sind aber vielleicht umorganisierte Fans sind. Wie viele das betrifft ist mir unbekannt.

    1. Als das letzten Sommer erstmals kommuniziert wurde, war das Teil der Schilderung, ja.
      Eine Meinung hab ich dazu von der Gegengerade aus nicht bzw ich habe Vertrauen in die für das Konzept verantwortlichen Personen.

  4. „Daniel Nemeth verlängert“? Ist das der Zwilling von David? Wäre sicher nicht schlecht für die IV.
    Aber ich vermute, der Fauxpas ist Dir, Maik, wegen der anstrengenden Vorbereitung auf den Lauf gegen Rechts unterlaufen. Und die 1,910 Millionen MillernTon-Leser und – Leserinnen haben hoffentlich auch nur deswegen daran vorbeigelesen, weil sie für Sonntag trainieren. 😉 (Werbeblock Ende)
    By the way danke für eine wiederum fulminante MillernTon-Saison!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert