Beim FC St. Pauli sollten im Verlauf des Tages die meisten Nationalspieler zurückkehren. Wir schauen unter anderem auf ihre Spiele und einen Kackhaufen. Die Lage am Mittwoch.
FC St. Pauli
Arkadiusz Pyrka
Am Donnerstag die Premiere in Polens A-Nationalmannschaft, bei fünf von sieben Pflichtspielen des FC bisher in der Startelf – es läuft aktuell ganz gut für Arkadiusz Pyrka. Diesen Eindruck vermittelte er gestern auch in der Medienrunde, wo er über seine Ausbootung bei seinem Ex-Verein, das Debüt in der Nationalelf und seine bisherige Zeit beim FC St. Pauli sprach.
// MOPO / Abendblatt (€) / fcstpauli.com

Länderspiele
Der WM-Traum des Benin platzte gestern relativ schnell. Andréas Hountondji stand in Nigeria in der Startelf und musste dabei zuschauen, wie Victor Osimhen mit drei Toren innerhalb der ersten 51 Minuten die Grundlage für den 4:0-Sieg legte. Hountondji wurde nach 56 Minuten ausgewechselt.
Deutlich besser lief es für Gambia auf den Seychellen, beim (für die WM nicht mehr relevanten) 7:0-Auswärtssieg. Abdoulie Ceesay wurde beim Halbzeitstand von 2:0 ausgewechselt.
Karol Mets stand für Estland gestern in der Startelf und spielte auch durch. Gegen die Republik Moldau gab es ein 1:1. Beide Länder hatten schon vor Anpfiff keine Chance mehr auf die WM-Qualifikation.
Heute Nacht trafen die USA mit James Sands auf Australien mit Connor Metcalfe. Beide standen in der Startelf und wurden planmäßig nach etwa einer Stunde ausgewechselt. Für Sands, der schon vor seiner Verletzung längere Zeit nicht mehr nominiert worden war, war dies das erste Länderspiel seit Juli 2023. Zudem nahm er noch einen 2:1-Sieg mit, das Ergebnis hatte bereits bei der Auswechslung der beiden Bestand.
Außerdem besiegte Japan Brasilien nach einem 0:2-Halbzeitrückstand noch mit 3:2, Joel Chima Fujita kam allerdings nicht zum Einsatz.
Lage der Liga
Borussia Mönchengladbach hat die vakante Stelle des Sportchefs nach dem Rücktritt von Roland Virkus neu besetzt: Rouwen Schröder, zuvor unter anderem für Werder, Schalke, RaBa Leipzig und RB Salzburg tätig, übernimmt.
Fanszene-News
Jolly Roger
Freitag ab 22h – Debbie legt mit „I wanna dance with St. Pauli“ im Jolly auf!
// Facebook
Museum
Schon morgen wärmt sich das Museum für das Hoffenheim-Spiel auf und zeigt ab 19.30h den Dokumentarfilm „Der Prozess: Wie Dietmar Hopp zur Hassfigur der Ultràs wurde“. // BSky
Und schon mal als „Save-The-Date“ für nächste Woche Donnerstag: Ebenfalls ab 19.30h liest Ronny Blaschke aus seinem Buch „Spielfeld der Herrenmenschen – Kolonialismus und Rassismus im Fußball“ //
Alle Infos: FC St. Pauli-Museum
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Roller Derby
Am Samstag und Sonntag findet im Christianeum der KICK ASS CUP 2025 statt. Das Team des FC St. Pauli, amtierender Deutscher Meister, hat sich dazu Teams aus Birmingham, Essen und Rotterdam eingeladen. Vier Partien gibt es am Samstag, die beiden abschließenden Duelle dann am Sonntag (jeweils ab 11.30h). Was Roller Derby eigentlich ist, hatte Debbie in Female St. Pauli Stories #14 mit Lisa besprochen, wo unter anderem die Zuschreibung „Feminismus auf Rollschuhen“ fiel.
Mehr Infos auf fcstpauli.com oder dem Instagram-Account des Teams.
Döntjes
Scheiß HSV?
Ich hatte eigentlich nicht vor, darüber zu berichten, weil… naja, zu einfach. Man gewinnt ein (insbesondere medial) hochstilisiertes Derby, ein Fan reicht einem einen leicht verunglimpfenden aber trotzdem klar augenzwinkernden Doppelhalter und dann kommt die mediale Empörung. Da nun aber sogar eine Entschuldigung folgte, nehm ich die Vorlage halt doch auf.
Okay, also der Reihe nach: Die Frauen des SV Werder Bremen haben am Samstag vor 37.000 Fans im Weserstadion den HSV mit 2:0 besiegt. Bestens gelaunt nach Abpfiff: Medina Dešić, im Sommer aus Nürnberg zum SVW gewechselt. Nach dem Spiel ließ sie sich einen im Emoji-Stil gehaltenen Doppelhalter überreichen, auf dem in einem Kackehaufen das auf der Spitze stehende HSV-Quadrat zu sehen war.
Der Furor der auf diese zutiefst niederträchtige Art und Weise bis ins Mark getroffenen HSV-Fans, die die ehemalige FCSP- und HSV-Spielerin Larissa Mühlhaus (nebenbei Doppeltorschützin am Samstag) bei ihrem Wechsel nach Bremen 2024 noch mit Scheißhausparolen eingedeckt hatten und sonst im Stadionlied die Veddel gerne als „Klo“ bezeichnen, ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt hat Dešić sich tatsächlich für diese unfassbare Entgleisung entschuldigt, um eine Gefängnisstrafe kommt sie somit hoffentlich herum.
Beide Vereine hatten den „Vorfall“ übrigens (zu Recht) ignoriert. // Sportschau
Zu guter Letzt
Cardiff Met FC vs. Bala Town FC, der ewig junge Klassiker der walisischen Liga, endete mit einem 2:0-Sieg der Gastgeber. Dies alleine hätte wohl nicht für eine Erwähnung in der Lage gereicht, aber ich möchte, dass Ihr alle dieses fantastische 2:0 anschaut.
Torschütze: Eigentor. Vorlage: Der Wind. // YouTube
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Wind, guter Spieler, erinnert mich an replay.