Der FC St. Pauli reist morgen zu Bayer 04 Leverkusen. Wir schauen auf den Ständigen Fanausschuss und die Teqball-WM. Und wir stellen wiederholt fest: Alle bekloppt.
FC St. Pauli
Samstag bei Bayer 04 Leverkusen
Für Karol Mets und Scott Banks wird das Spiel zu früh kommen, außerdem deutete Alexander Blessin bereits an, wohl auf die Startelf vom Kiel-Spiel zurückzugreifen.
Bei Bayer fehlen Hofmann, Adli und Boniface, zudem ist Schick nach seiner Wadenverletzung im Pokal fraglich.
Der Vorbericht zum Spiel erscheint im Verlauf des Tages. (Update: Jetzt online.)
Bereits online sind hingegen der Blick von Nina auf Verein und Fanszene sowie das „Vor dem Spiel“-Gespräch von Casche mit Vanessa.
Die Fanhinweise findet Ihr, wie üblich, auf der Seite des Fanladens. Wie üblich dürfen keine Taschen oder Rucksäcke über Din A4-Größe mitgenommen werden, ebenso sind Powerbanks verboten und Barzahlung nicht möglich. Außerdem gelten die Gästetickets nicht als ÖPNV-Fahrschein, der zur Freischaltung nötige Code fehlt. Trotz Nachfrage des Fanladens konnte Bayer diese Codes auch nicht nachliefern, vielen Dank.
Pressekonferenz
Die gestrige Pressekonferenz könnt Ihr als Text oder im Video nachverfolgen.
Statistik
Statistiken, die man so wohl nicht erwartet hätte: Unsere Bilanz gegen den amtierenden Deutschen Meister ist positiv! In wettbewerbsübergreifenden 22 Spielen seit 1975 konnten wir achtmal gewinnen und verloren nur sieben Spiele.
Schwieriger hingegen wird es, wenn man auf die Spiele in Leverkusen schaut: Aus elf Spielen in Leverkusen holten wir nur einen Sieg (1976 in der 2. Liga). Den letzten Punktgewinn gab es 1995 noch im alten Ulrich-Haberland-Stadion, als Stephan Hanke in der 28. Minute mit Gelb-Rot flog, Carsten Pröpper trotzdem in der 54. Minute die 0:1-Führung erzielte, Ulf Kirsten aber nur eine Minute später ausglich.
Seitdem endeten die drei Spiele in Leverkusen mit drei Niederlagen und 2:8 Toren.
Funfact: Es gab noch nie ein 0:0 zwischen beiden Teams.
Auf der Seite von Bayer 04 findet sich auch ein historischer Rückblick auf die bisherigen Duelle.
Schiedsrichter
Dr. Matthias Jöllenbeck wird beide Teams auf den Rasen führen. Ich muss nicht allzuweit ausholen, denn er leitete bereits unsere Partie bei Borussia Dortmund. Auch Leverkusen pfiff er in dieser Saison bereits, nämlich bei der 2:3-Heimniederlage gegen Leipzig.
Letzte Saison pfiff er drei Spiele mit FCSP-Beteiligung, neben dem 5:1-Sieg gegen Nürnberg und dem 3:4-Auswärtssieg in Kiel auch noch die 1:0-Derbyniederlage.
Lage der Liga
Your weekly reminder: Denkt an Eure Tippspiele!
Unsere Bonusfrage in dieser Woche denkt an Manuel Neuer und will wissen, wie viele Torhüter an diesem Wochenende vom Platz fliegen.
Freitag
Der VfB Stuttgart (9. Platz / 17 Punkte) empfängt um 20.30h (live auf DAZN) Union Berlin (11. / 16P). Unvergessen natürlich die Relegation 2019, als Union dank der Auswärtstorregel mit zwei Unentschieden aufstieg. In der 1. Liga blieb man dann auch drei Saisons unbesiegt gegen die Schwaben (drei Siege, drei Unentschieden). In der letzten Saison aber wendete sich das Blatt, der VfB gewann beide Ligaspiele und zusätzlich das Aufeinandertreffen im DFB-Pokal, alle zu Null.
Samstag
Parallel zu unserem verdienten Auswärtssieg in der BayArena gibt es die folgenden Begegnungen (15.30h, live auf Sky):
- VfL Bochum (18. / 2P) – Werder Bremen (12. / 16P)
- Holstein Kiel (17. / 5P) – RaBa Leipzig (4./ 21P)
Zwei Heimniederlagen in diesen Spielen würden der braun-weißen Seele sicher ebenso gefallen, wie ein Heimsieg im nächsten Spiel: - Bayern München (1. / 30P) – 1. FC Heidenheim (16. / 10P)
- Eintracht Frankfurt (2. / 26P) – FC Augsburg (13. / 15P)
Das Abendspiel
Das Preußen-Derby: Borussia Mönchengladbach (10. / 17P) empfängt Borussia Dortmund (5. / 20P) um 18.30h, live auf Sky. Gladbach hat die letzten vier Heimspiele gewonnen, Dortmund die letzten vier Auswärtsspiele verloren. Klare Sache also, oder?
Sonntag
- 15.30h: VfL Wolfsburg (8. / 18P) – FSV Mainz 05 (7. / 19P)
- 17.30h: TSG Hoffenheim (14. / 12P) – SC Freiburg (6. / 20P)
jeweils live auf DAZN
Fanszene News
Bericht vom Ständigen Fanausschuss
Der „Ständige Fanausschuss“ (StFA) ist als Gremium nicht neu, arbeitete in der Vergangenheit (seit 2008) aber ausschließlich konstruktiv abseits der Öffentlichkeit. Durch die Lizenzauflage des „Club-Fan-Dialogs“ (CFD) wurde nun seitens des Vereins eine Geschäftsordnung verabschiedet, die auch regelmäßige Berichte vorsieht. Diese wird der StFA über die Seite des Fanladens veröffentlichen und hat dort neuerdings auch eine e-Mail Adresse.
Der erste dieser Berichte ist jetzt online, bleibt aber natürlich bezüglich der Detaildiskussionen an der Oberfläche. Themen waren die Toilettensituation für FLINTA* in der Süd, eine Infotafel im Eingangsbereich des Gästeblocks bezüglich No-Gos am Millerntor und das Verbot von Plastikkonfetti. Außerdem fand letzten Monat ein überregionales CFD-Forum statt, wo man sich unter anderem auch mit Knut Kircher über den VAR austauschen konnte.
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Teqball-Weltmeisterschaft
Daytona „Toni“ Hansen ist gestern bei der WM in Vietnam ins Achtelfinale eingezogen. Gegen Adriana Lecerova (Serbien) verlor sie den ersten Satz mit 7:12, gewann den zweiten mit 12:6 und setzte sich im entscheidenden dritten Satz mit 15:13 durch.
Im Achtelfinale war dann aber leider Endstation, gegen Amelie Julian (Frankfreich) verlor sie glatt in zwei Sätzen.
Im Doppel der Männer war für Diego Gollub und Yannic Stachelin heute morgen das Turnier beendet, in der Runde der besten 32 unterlagen sie dem Team aus Armenien.
Aktuell läuft der Wettbewerb bei den Damen, wo Hansen mit Nelly Wilke antritt. Nach einem Freilos in der 1. Runde ging es im Achtelfinale gegen das Team aus China. Nach einem 10:12 im ersten Satz konnten die beiden folgenden Sätze mit 12:5 und 12:4 gewonnen werden, wodurch beide nun gegen 9.30h im Viertelfinale gegen ein Team aus Italien oder Brasilien antreten werden. Die Daumen sind gedrückt! Im Falle eines Weiterkommens würde das Halbfinale am Sonntag stattfinden.
Update: Gegen die Brasilianerinnen gab es leider eine Niederlage in zwei Sätzen.
Bliebe noch das Mixed, wo Wilke mit Till Bockholt antritt. Hier ist die erste Runde für heute Mittag terminiert, es geht gegen das Team aus Tschechien.
Highlight-Videos der ersten beiden Tage gibt es hier und hier.
Regionalliga Nord
Die U23 soll am Sonntag um 14.00h in Norderstedt gegen Teutonia Ottensen spielen, eine wetterbedingte Absage ist natürlich immer noch möglich.
Sollte das Spiel stattfinden, spielt der 11. gegen den 13. und ein Sieg in Braun-Weiß könnte die nächsten BigPoints im Klassenerhalt darstellen. Aktuell liegt man drei Punkte vor den Teutonen, die ihrerseits nur knapp über dem Strich stehen.
Das Hinspiel gewann der FCSP erst am 20. November mit 4:1.
Clubheim
Rund um den gestrigen „Tag des Ehrenamtes“ hat der Verein ein Video zum Clubheim erstellt, bei dem Sabine und Ralf Einblicke in ihre Aufgaben gewähren. Die beiden waren beim vergangenen Heimspiel für ihr Engagement stellvertretend geehrt worden. // YouTube
An diesem Wochenende läuft natürlich wieder Fußball. Allerdings ist am Sonntag alles etwas anders, denn da feiert Thees Uhlmann seine Record Release Party im Clubheim. Die Karten dafür waren quasi sofort vergriffen. // BlueSky
Lauf gegen Rechts
Auch Anke wurde beim letzten Heimspiel für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Sie gehört zur Orga-Gruppe des „Lauf gegen Rechts“ der Marathon-Abteilung. // YouTube
Fanszene News
Spendenaufruf für Valencia: Fanclub Penya Calavera
Uns erreichte folgender Aufruf vom Fanclub Penya Calavera, den wir gerne teilen:
Wir, die *Penya Calavera*, sind ein offizieller Fanclub vom FC St. Pauli, der Werte wie Humanität, Antifaschismus und gesellschaftliches Engagement vorlebt. Unsere Liebe zu Hamburg und Valencia ist, was uns verbindet (Wahl- und/oder Lebensheimat) und so engagieren wir uns für gemeinsame soziale Anliegen in beiden Städten. Da nicht alle von uns vor Ort sein und helfen können, haben wir uns mit vertrauensvollen, lokalen Hilfsorganisationen zusammengetan, die wir mit Spenden für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Valencia unterstützen.
Jeder Beitrag zählt, als Spende wie auch als Weiterleitung der Spendenaktion
Mehr Info & Spendenkontakt unter: Betterplace.me
Kontakt zum Fanclub gibt es unter info@penyacalavera.com oder auf Instagram.
Adventskalender
Gestern suchten wir irgendwas mit Hinterteil, Sitzgelegenheit und Morse-Code:
![Texthinweise: - Unerwartet, umso schöner - Das Teil vom Auto gehört uns! - Morsecode: .-.. ..- -..- . -- -... ..- .-. --. Auf der rechten Seite des Spielfeldes, ist von halblinks an den Strafraumrand ein Laufweg zu sehen, darüber die Buchstaben DA und ein Hinterteil. Es folgt ein Flankenwechsel, dort ist eine längliche Sitzgelegenheit mit Rückenlehne zu sehen, dahinter der Buchstabe S. Von dort wird an die Strafraumkante abgelegt und ein gerade Strich führt ins rechte Toreck.](https://millernton.de/wp-content/uploads/2024/12/Tuerchen_05-1.jpg)
Ob Eure Interpretation richtig ist, seht Ihr beim heutigen Türchen. Dort wird es (aus meiner Sicht) auch deutlich einfacher – aber entscheidet selbst.
Döntjes
Medienrechte: DFL erzielt leichtes Einnahmeplus
Angesichts der Befürchtungen, man würde aus der Medienrechte-Ausschreibung vielleicht „nicht mal“ mehr eine Milliarde Euro Jahr erzielen können, dürfte die DFL aktuell sehr zufrieden sein. Gegenüber der letzten Ausschreibung 2020 konnten die Erlöse um etwa 2% gesteigert werden. Nimmt man die Inflation seitdem mit rein, ist dies natürlich trotzdem ein Rückgang. Aber sowas kommuniziert man nicht so gerne, während bei der Erhöhung der Ticketpreise die Inflation ja immer ein sehr wichtiger Punkt für die Kommunikation der Vereine ist.
4,484 Milliarden Euro werden also von 2025/26 bis 2028/29 erzielt, die genaue Verteilung unter den Vereinen war nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Für die Fans ändert sich wenig. Um die 1. Liga komplett anschauen zu können, benötigt man weiterhin Sky und DAZN, lediglich die Feinheiten verschieben sich. Sky holt sich das Freitagsspiel zurück, verliert dafür aber erstmals die Konferenz am Samstag. Der Sonntag bleibt bei DAZN, die Einzelspiele am Samstag bei Sky.
Das Topspiel der 2. Liga läuft zukünftig bei RTL statt auf Sport 1, die Highlights am Montag im Internet werden für beide Ligen dann beim ZDF und nicht mehr in der ARD / Sportschau zu finden sein.
Die Rechte der Sportschau am Samstag bleiben ebenso bestehen wie das ZDF-Sportstudio mit den Abendspielen. // DFL.de
Lego: Mini-Millerntor
Weihnachten naht, vielleicht sucht ja jemand noch ein Geschenk.
Für die Lego-Fans unter Euch könnte man sich beispielsweise den Bauplan des Millerntors bei Rebrickable herunterladen, den St. Pauli-Fan Noah erstellt hat, der dort als „Steinemeister“ bekannt ist. Auf seinem Profil gibt es auch noch weitere Steine, zudem ein „Bundle“ aus drei verschiedenen Größen des Millerntors.
Für die Baupläne gibt es aktuell noch bis heute Abend (23.59h) 25% Rabatt mit dem Code „MILLERNTOR“. Achtung: Die Preise gelten nur die Bauanleitungen als pdf und beinhalten NICHT die Steine selbst.
Alle bekloppt: Le Havre
So sehr ich hier Emotion, Fankultur, Pyrotechnik und alles, was damit zusammenhängt auch immer gerne und überzeugt verteidige: Gegenstände sollen nicht aufs Spielfeld geworfen werden. Eiserne Regel.
Dies gilt für volle und leere Bierbecher, ebenso natürlich für Feuerzeuge und alles weitere.
Eventuell würde ich für Papierkugeln eine Ausnahme formulieren, die hat in Hamburg ja quasi eine historische Bedeutung…
Doch zurück zu erstklassigen Vereinen: Le Havre kämpft in der Ligue 1 gerade gegen den Abstieg. Gegen Stade Reims gab es am 10. November eine 0:3-Heimniederlage und bei einem Sechsjährigen brannten offenbar alle Sicherungen durch. Völlig enthemmt warf er einen leeren Pappbecher und mehrere Papierkügelchen in Richtung eines Freundes! Zu allem Überfluss landeten mehrere dieser Utensilien aufgrund der mangelhaften Wurfqualität auch noch am Spielfeldrand! Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten. Dank des Videomaterials konnte der Täter überführt werden.
Der Verein sah sich gezwungen, hier hart durchzugreifen und belegte den Vandalen mit einem Stadionverbot bis Mitte Januar (zwei Spiele). Die Sperre gilt auch für seine Begleitperson. // L’Equipe
Alle bekloppt: KFC Uerdingen
Die Popcorn-Produktion rund um die Grotenburg muss eine Goldgrube sein.
Zunächst berichtete die Rheinische Post (€), dass die Jugendabteilung des KFC seit Monaten fehlende Aufwandsentschädigungen angemahnt hätte, teilweise hätte man sogar in den Trikots eines Kooperations-Vereins spielen müssen.
Dann polterte der Vorstandsvorsitzende im Vereinsradio gegen die Vorstandskollegen und schließlich veröffentlichten diese eine Gegendarstellung zu einem Artikel bei Reviersport.
Dabei läuft es sportlich für den Aufsteiger in der Regionalliga West gar nicht so schlecht, aktuell hat man fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. // kicker
Zu guter Letzt
Ball gespielt!
Mehrfach!!! (Instagram)
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Moin Maik,
das „OLEG“ Mini Millerntor gibt es auf der gleichen Seite doch auch als Free Download von „SokratesSchmitt“ einzig störend aber austauschbar sind von dem „vermeintlichen HSVLAU Scherzkeks“ die blauschwarzen Kachelmuster in zwei Dächern(Haupt&Süd);-D.
Forza Micky
https://rebrickable.com/mocs/MOC-107872/SokratesSchmitt/millerntor-stadium-fc-st-pauli-hamburg-germany/#details
Vielleicht bin ich heute echt auf dem Holzweg, aber bisher find ich das heutige Türchen schwieriger als gestern!
Tja, also… hmmmm… was soll ich sagen? 🙂
🤨
Mario aka „the godfather of lösungsweg“ hatte so eine Sch***e doch erst für Sonntag vorhergesagt. Mal sehen ob ich es bis 23.59 Uhr schaffe.
Ich hatte es sogar zwischendurch als Lösung, dann wieder verworfen 😣
Geht mir auch so – muss ich mich wohl mal versuchen, in Maik hinein zu denken …
morgen übrigens erstes spiel „beim bayer“ seit „nich lang schnacken – bier in nacken“
Pauli Hooligans! 🍻
Die Blau-Schwarzen Kacheln sollen die Solar-Panels auf dem Dach der Haupttribüne und der Süd darstellen. Sowas ist in anderen Farben kaum zu machen.