Im neuen Jahr empfängt der FC St. Pauli den Tabellendritten Eintracht Frankfurt. Ein Podcast über alte Bekannte, Entwicklung und Erfolgschancen. (Titelbild: Stefan Groenveld)
Zu Gast im ersten Vorgespräch im Jahr 2025 ist Basti Red, den ihr aus den unterschiedlichsten Formaten kennen könntet. Neben dem „Eintracht Podcast“ und „drei90“ ist er unter anderem auch Teil des Gerichtspodcasts „Verurteilt“. Zu Beginn sprechen wir über seine Erwartungshaltung im Sommer. Wie hat er den Kader im Vorfeld beurteilt? War er überzeugt von Trainer Toppmöller? Hat er erwartet, dass Eintracht Frankfurt auf dem dritten Tabellenplatz überwintern würde?
Nach dieser Einordnung befassen wir uns mit der aktuellen sportlichen Leistung. Der SGE ging nach sehr guten Leistungen im Laufe der Spielzeit zuletzt etwas die Puste aus. Oder täuscht diese Wahrnehmung? Ist es normal, dass eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt auch solche Phasen durchläuft? Die „Lowlights“ aus Frankfurter Sicht beim angesprochenen Spiel gegen Mainz 05 findet ihr unter anderem beim Sportstudio.
Kurz vor Schluss wechseln wir auf die Ränge und beschäftigen uns unter anderem mit den Geschehnissen rund um das Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart im November 2023. Basti nimmt uns nochmal mit zu diesem einschneidenden Ereignis, das auch viele Monate später noch Nachwirkungen auf die Fanszene hat. Was wenig verwunderlich ist, wenn rund 200 Menschen aufgrund von Stadionverboten fehlen. Eine journalistische Einordung der damaligen Geschehnisse in Bild und Ton findet ihr zudem bei der Hessenschau. Außerdem sei euch an dieser Stelle der Artikel von Nina zu „Verein und Fanszene“ bei uns im Blog ans Herz gelegt.
Am Ende blicken wir natürlich noch auf das Spiel selbst, freuen uns auf eine spannende Bundesligapartie in Hamburg und tippen unterschiedliche Ergebnisse, die in ihrer Entstehung aber durchaus ihre Ähnlichkeiten haben. Herausgekommen sind 35 Minuten zur Vorbereitung auf das erste Pflichtspiel 2025. Viel Spaß beim Hören!
// Yannick
Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn Ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet Ihr uns gern hier und hier. Vielen Dank!
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Lieber Yannick,
vielen Dank für das muntere Gespräch.
Basti Red spricht direkt und sehr offen.
Das hat richtig Spaß gemacht und ich habe jetzt noch mehr Bock!
Moin Mathias,
danke für das positive Feedback.
Auch ich fand das Gespräch mit Basti sehr angenehm.
Liebe Grüße
Yannick
Höre mir die VdS/NdS Serie fast immer und vor allem immer gerne an. Diese Folge, da möchte ich mich anschließen, sticht aber nochmal besonders hervor.
Super Gesprächspartner, mit viel Authentizität und Leidenschaft bei der Sache. Gefällt mir! Auch dass er offen sagt, dass er Sankt Pauli nicht mag. Und zwar nicht, weil er uns explizit scheiße findet, sondern weil „Al-les-aus-ser-FRANKFURT-ist-Schei-ße!“ die Attitüde ist, die ich von Frankfurtern eben auch erwarten würde. 💩
Aus dem letzten Loch kommen, aber dicke Eier haben… Früher sagte man wohl: aus der Not eine Tugend machen.
Egal, ich find’s sympathisch! Weil ehrlich.
Und überhaupt glaub ich auch, diese VdS/NdS Reihe trägt viel zum Verständnis anderer Fanszenen bei. Hab schon bei manchen Vereinen, die ich gar nicht mag, dass die wirklich auch nette Fans mit vernünftigen Ansichten haben. – Global würdet ihr safe mit nem Award für die Förderung ausgezeichnet werden. ❤️
Grad in Zeiten wie diesen, wo Spaltung in der Gesellschaft immer stärker das (Zusammen-) Leben bestimmt, ist das ein wirklich wohltuenden Kontrapunkt.
Danke dafür! 🙏