Der FC St. Pauli feiert – den Klassenerhalt der Profis, zwei Siege der Blindenfußballer, die Meisterschaft von FCSP III und den nachträglichen Klassenerhalt der Handball-Frauen. Die Lage am Montag.
FC St. Pauli
2:2 bei Eintracht Frankfurt
Ich saß auf dem Heimweg vom Blindenfußball-Spieltag in der U-Bahn und machte mich gedanklich für das Frankfurt-Spiel bereit, als das Handy mehrfach vibierte. Ja, klar, Anstoß… dachte ich. Tatsächlich meldete sich der Tor-Alarm eines Anbieters sogar früher, als der andere den Anstoß vermeldete. Was für eine Scheiße. Ich hatte mir in Frankfurt eh nichts ausgerechnet, aber eine 8:0-Klatsche wollte ich jetzt doch auch nicht einfahren.
Und siehe da: Noch ehe ich die Kopfhörer für das AFM-Radio rausgekramt hatte, schlenzte Manolis Saliakas seine Bewerbung für das Tor des Monats ins lange Eck und ließ die aufkommende Feierlaune im Waldstadion verstummen – und mein Handy erneut vibrieren.
Falls es sowas wie einen „Assist des Monats“ gibt, steht außerdem Ben Voll für seinen Abschlag zum 2:1 auf Guilavogui in jedem Fall in der engeren Auswahl.
Alles Weitere zum Spiel in Tims Analyse: „Ein Punkt ist ein Punkt ist ein Klassenerhalt“
Klassenerhalt*
Ja klar… kaum verliert man 0:5 gegen den VfL Bochum, während Heidenheim ein lockeres 8:0 gegen Werder hervorzaubert, schon müssen wir doch noch in die Relegation.
Nein, wird nicht passieren, entgegen professionell zurückhaltenden Statements des Präsidenten, sind sich Medienabteilung (und alle anderen) auch sicher.
Um die Zeit bis zum Spielbericht zu verkürzen, haben wir uns mal angeschaut, wie die bisher erfolgten Klassenerhalte in der 1. Bundesliga zustande kamen.
Und Thees Uhlmann versprach in seiner Kolumne noch einen Saisonabschlusstext nach dem Bochum-Spiel, während er weiter auf der Suche nach dem Anti-Norddeutschland-Banner ist.
Passend dazu auch die Jubelbilder nach Abpfiff, inklusive Tanzeinlagen des gesamten Trainerteams und der klaren Ansagen von Alexander Blessin: „Geht mit den Jungs feiern – zwei Tage frei!“ // Instagram
Die Verbannten mit uns!
Im Gegensatz zu den Stadionverbotlern, die ja häufig auswärts mit dabei sind und dann eben „nur“ nicht ins Stadion dürfen, verbietet einem eine Gelb-Rote Karte nicht den Besuch des Spiels – weder für Handspiel noch für ausgestreckte Daumen.
Und so waren auch Nikola Vasilj und Siebe Van der Heyden „immer mit dabei“. // Instagram
Sonderzug
Ich war nicht dabei und what happened in the Sonderzug stays in the Sonderzug, aber zumindest das, was ich von mitreisenden Redaktionsmitgliedern hörte, klang nach einem runden Auswärtsabschluss der Saison. Der Nervkram vor Ort seitens der Polizei nach Abpfiff ließ sich dank des Ergebnisses zum Glück ja auch leichter ertragen, soll hier aber trotzdem kurz Erwähnung finden.
Noten und Spieltags-Auswahl
Beim kicker wurden Ben Voll und Morgan Guilavogui mit einer 2 bedacht, was Voll zum „Spieler des Spiels“ machte und Guilavogui seine zweite Nominierung in der „Elf des Tages“ einbrachte.
Bei fotmob erhielt Ben Voll eine 7,0, Manolis Saliakas eine 7,8 und Morgan Guilavogui eine 8,3. Für die Spieltagsauswahl dort reichte es allerdings bei keinem der drei.
Anders bei der Sportschau, wo sowohl Saliakas als auch Guilavogui nominiert wurden.
Weitere Links
- Highlights: Sportschau
- Bericht und Fotos: fcstpauli.com
- Stimmen zum Spiel: fcstpauli.com
- Bericht: Übersteiger
- Hamburg Journal (ab 10m30s) nach dem Spiel vorm Clubheim
Oke Göttlich
Oke Göttlich war am Samstag zu Gast im ZDF-Sportstudio (20min). Da sprach er übrigens auch noch vom „letzten fehlenden Punkt“, ehe es dann um die etwas größeren Themen ging – unter anderem um das Derby in der kommenden Saison, die gerechtere TV-Geldverteilung, Klub-WM, politische und gesellschaftliche Haltung, die Genossenschaft und vieles mehr.
Lage der Liga
Die erste große Personalie gab es schon am Freitagmittag: Xabi Alonso wechselt den Trainerstuhl bei Bayer 04 Leverkusen mit jenem von Real Madrid.
Freitag
Die erhoffte kleine Schützenhilfe des VfL Wolfsburg blieb aus, die Wölfe spielten gegen die TSG Hoffenheim 2:2 (1:1)-Unentschieden, konnten die zweifache Führung nichts ins Ziel bringen. Grüße gehen raus an Leo Østigård, immer noch einer von uns. // Sportschau-Highlights
Samstag
- Union Berlin – 1. FC Heidenheim 0:3 (0:1) // Sportschau-Highlights
Wenn man sich den medialen Furor über die anstehende Ibiza-Reise des FC Bayern anschaut, ist es fast ein bisschen zu ruhig um die Leistung des 1. FC Union aus Berlin vom Samstag. Zur Wahrheit gehört aber eben auch, dass Fußball auf diesem Niveau eben mit Kleinigkeiten entschieden wird und ein erfolgter Spannungsabfall dann für fehlende Prozentpunkte Leistung sorgt. Schreib ich jetzt hier so entspannt mit ner Kaffeetasse auf dem Tisch am Montagmorgen, dürfte einige am Samstag aber doch deutlich mehr aufgeregt haben.
In jedem Fall hat Heidenheim nun zumindest noch eine winzige Chance, die TSG Hoffenheim einzuholen – wenn auch nur mit Hilfe der Ibiza-Bayern. - Holstein Kiel – SC Freiburg 1:2 (1:1) // Sportschau-Highlights
- VfL Bochum – FSV Mainz 05 1:4 (0:1) // Sportschau-Highlights
- Werder Bremen – RaBa Leipzig 0:0 // Sportschau-Highlights
- Bayern München – Borussia Mönchengladbach 2:0 (1:0) // Sportschau-Highlights
Sonntag
- Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 2:4 (1:2)// Sportschau-Highlights
- VfB Stuttgart – FC Augsburg 4:0 (1:0) // Sportschau-Highlights
Die Tabelle
Bayern Meister, Leverkusen Champions League – das war auch vorher schon klar. Auf die zwei weiteren CL-Plätze bewerben sich vor dem letzten Spieltag noch Frankfurt, Freiburg und der BVB. Da SGE und SCF gegeneinander spielen, hat der BVB es sogar in der eigenen Hand und braucht „nur“ einen Heimsieg gegen Holstein Kiel, um doch noch die Königsklasse zu erreichen. Wer das nach dem 26. Spieltag und Platz 11 noch vorhergesagt hatte, dürfte dafür damals ausgelacht worden sein.
Der „weinende Dritte“ muss dann in die Europa League.
Um den Platz in der Conference League spielen die punktgleichen Mainz 05 (gegen Leverkusen) und RaBa Leipzig (gegen Stuttgart), wobei Mainz die um sechs Tore bessere Tordifferenz hat und zumindest theoretisch auch Dortmund noch aus der EL kicken könnte, wenn man drei Punkte und fünf Tore aufholt.
Den Abstieg in die 2. Liga haben am Wochenende Holstein Kiel und der VfL Bochum besiegelt. Der 1.FC Heidenheim muss aller Voraussicht nach in die Relegation, hat aber noch eine kleine Chance auf den direkten Klassenerhalt, wenn man (im Spiel gegen Werder) drei Punkte und sechs Tore gegenüber der TSG Hoffenheim (gegen Bayern) aufholt.
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Blindenfußball: FCSP mit zwei Siegen weiter auf Kurs
Am Wochenende fand der 2. Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga statt. Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich sage, dass auch unter den Schiedsrichter*innen die Spieltage in Hamburg aufgrund der hervorragenden Organisation mit vielen helfenden Händen eine hohe Beliebtheit genießen. Die verhältnismäßig hohe Zahl an Zuschauenden bei den FCSP-Spielen und die damit verbundene gute Atmosphäre tun ihr Übriges, an diesem Wochenende kam auch noch bestes Hamburger Sommerwetter dazu.
Der FC St. Pauli startete am Samstagmittag mit einem 3:2 (2:1) gegen Schalke 04 in das Wochenende, bei dem man sich etwas schwerer tat als vielleicht unbedingt nötig. Die Tore von Natan Werner, Thoya Küster und Paul Ruge sorgten aber natürlich trotzdem für drei Punkte gegen einen sportlich unangenehmen Gegner.

Auch das nach einem Jahr Abstinenz zurückgekehrte Hertha BSC passt in die Kategorie „unangenehmer Gegner“ und kann durchaus mal Punkte klauen – aber auch hier wurden am Sonntag beim 5:2 (3:1) drei Punkte einkassiert. Überragender Akteur des Spiels war Paul Ruge, der gleich vier Tore erzielte, dabei in der ersten Hälfte auch einen lupenreinen Hattrick zum 3:0. Den fünften Treffer erzielte Natan Werner.

In der Tabelle steht man mit drei Siegen aus drei Spielen gemeinsam mit dem BVB oben, aber nicht ganz oben. Dort steht Blista Marburg, die sowohl ein Spiel als auch einen Punkt mehr haben – und beim nächsten Spieltag in Gelsenkirchen (14. / 15. Juni) Gegner des FCSP sein werden.
Mehr Bilder vom Spieltag gibt es bei Stefan Groenveld.
Regionalliga Nord (m/w)
Frauen verlieren letztes Auswärtsspiel der Saison
Eine 2:0-Niederlage beim VfL Wolfsburg II ist nichts, wofür man sich schämen muss, schließlich spielen die Wölfinnen vielleicht nächste Saison wieder in der 2. Bundesliga. Gleichzeitig ist Platz 5 in der Endabrechnung jetzt aber außer Reichweite, gegen Werder II soll jetzt nächste Woche zumindest Platz 7 verteidigt und vielleicht noch Platz 6 erreicht werden.
(Bericht des Teams folgt.) // Instagram
U23 unterliegt Drochtersen/Assel
0:1, 2:1, 2:4, 3:4 – und dann war es vorbei.
Immerhin 192 Zuschauende beim Spiel der U23 gestern Nachmittag gegen den SV Drochtersen/Assel wurden zumindest mit einigen Toren für ihr Erscheinen belohnt. Die Treffer für den FCSP beim 3:4 (2:2) erzielten Max Hermann und Theo Schröder (2).
Bericht und Fotos: fcstpauli.com
Vor dem Spiel wurden einige Spieler verabschiedet, die das Team im Sommer verlassen:
Maximilian Brauburger, Johann von Knebel, Phil Kolvenbach, Theo Schröder, Pascal Kokott, Peer Mahncke, Tim Jonas Hoffmann, Lennart Appe, Emil Staugaard, Anton Kuhlmann (Teammanager), Philipp von Friesen (Spielanalyst) und Jannis Turtschan (im Foto von links).

Handball
Frauen: Verspäteter Klassenerhalt
Die Saison ist schon lange zuende, nun gibt es doch noch was zu feiern:
Da sowohl der Preetzer TSV als auch der Bredstedter TSV bekannt gaben, für die kommende Saison nicht erneut für die Regionalliga zu melden, verbleiben die Frauen des FC St. Pauli trotz sportlichem Abstieg auch kommende Saison in der Regionalliga.
Männer: Noch zwei Siege nötig
Am Freitag gab es eine 42:29-Niederlage beim THW Kiel II – während die SG Hamburg-Nord am Wochenende überraschend beim Meister Barmbek mit 30:30 einen Punkt entführte.
Zwei Spieltage vor Schluss sind es (bei 2-Punkte-Regel) drei Punkte Rückstand auf den Klassenerhalt. Nun braucht es gegen den HSV II ebenso einen Sieg wie am letzten Spieltag beim Tabellenletzten Weddingstedt. Gleichzeitig muss man darauf hoffen, dass die SG Hamburg-Nord keinen Sieg mehr einfährt.
Döntjes
2. Liga-Watch
Mit dem HSV steht seit Samstag der erste Aufsteiger fest. Glückwunsch an den Stadtrand, der damit erstmals in der Vereins/AG/welche Geschäftsform auch immer-Geschichte mit den ersten Fußball-Herren einen Aufstieg feiern durfte. Allen Verletzten der Aufstiegsfeierlichkeiten eine gute Besserung.
Den zweiten Aufstiegsplatz kann sich der 1. FC Köln sichern, sofern er am 34. Spieltag (gegen Kaiserslautern) die drei Punkte Vorsprung auf Elversberg (auf Schalke) und Paderborn (beim KSC) ins Ziel bringt. Neben den beiden genannten Teams hoffen auch Düsseldorf (in Magdeburg) und Kaiserslautern bei je zwei Punkten Rückstand noch auf den Relegationsplatz.
Abgestiegen ist nach Jahn Regensburg jetzt mit dem SSV Ulm auch der zweite Aufsteiger. Der dritte im Bunde, Preußen Münster, spielt gemeinsam mit Fürth und Braunschweig am letzten Spieltag noch darum, nicht auf dem Abstiegs-Relegationsplatz zu landen.
3. Liga-Watch
Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld sind in die 2. Liga aufgestiegen.
Da der 1. FC Saarbrücken in Aachen mit 4:2 verlor, steht nun Energie Cottbus vor dem letzten Spieltag auf der Pole-Position um den Relegationsplatz. Energie siegte mit 3:1 bei Hansa Rostock und sprang so von 5 auf 3. Cottbus muss nun am letzten Spieltag gegen den FC Ingolstadt zwei Tore Vorsprung auf den FCS (gegen BVB II) verteidigen, während die Kogge bei Hannover 96 II mit zwei Punkten Rückstand auf Patzer beider Konkurrenten hoffen muss.
Zu guter Letzt
Witze erzählen mit Thomas Müller… nun ja.
Tschüss! // reddit
Thomas Müller’s farewell joke
byu/DamnThatsInsaneLol insoccer
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Wie ich heute einen Millernton-Artikel nach dem anderen lese: 🤓
Danke auch euch für die saisonale Reisebegleitung so weit, ohne wäre… doof.
Ich gehe weiter: sehr doof!
Nee: Richtig scheiße!
Kann man doch mal sagen, wenn‘s stimmt!
Den Aufstieg der 3. FC Sankt Pauli in die Landesliga dann doch vergessen?
Auf morgen verschoben, damit die Lage auch irgendwann noch online gehen konnte.
Kleine Randnotiz: Siebe Van der Heyden streift sich für die Auswärtsfahrt das Sondertrikot mit „Kein Platz für Rassismus“ über. Schön.
Kann gerne über die Saison hinaus hier bleiben bidde. Hamburg ist eh viel schöner als Malle.
„ Ja klar… kaum verliert man 0:5 gegen den VfL Bochum, während Heidenheim ein lockeres 8:0 gegen Werder hervorzaubert, schon müssen wir doch noch in die Relegation.“
Da fehlt noch: während Hoffenheim gegen die Bayern punktet 🙂
Spannend wird sein, wer am Freitag verabschiedet wird. Hoffentlich nicht der Trainer…
Was ist denn am Freitag?
Sorry, Samstag,
Könnt ihr evtl. noch einmal den Link zur letzten Monatssendung reinschreiben.?
https://millernton.de/2025/05/06/mt110-der-strafraum-ist-nicht-genug/
vielen Dank. Die Zugfahrt ist gerettet
Millernton: Beste Berichterstattung über den FCSP und drumrum seit immer.
Ich freu mich auf die kommenden Regel- und Schiridiskussionen!
Alles andere ist zunächst Happiness.
Moin zusammen.
ich habe eine kleine Frage. Wir sind Auswärts im Süden meist mit auf den Spielen. So auch in Frankfurt. Dort sind uns Aufkleber aufgefallen die ziemlich Geil sind. Ich wollte mal wissen ob es diese Aufkleber irgendwo zu kaufen gibt (Online). Wir kommen aus dem Stuttgarter Großraum. Vielleicht weiß einer wo wir da schauen können. Danke schonmal im Vorraus.
Forza 🤎🤍
Es wäre natürlich hilfreich, wenn Du den Sticker irgendwie beschreiben würdest 😁
Grundsätzlich aber gibt es neben zig individuellen Fanclubsticker wahrscheinlich die größte Auswahl beim Kiezkieker (https://www.kiezkieker-fanzine.net/blog).
Vielen Dank Maik!
Ich habe sie auf dem Link gefunden. Die Lamas FCSP aufkleber. Und St. Pauli Great again.
Ich liebe diese Community.
Herzliches Danke nochmal.
Forza 🤎🤍
Hihi,
Klassenerhalt mit 28! Toren. Sogar Bochum hat drei Tore mehr auf dem Konto stehen. Von einem Feuerwerk am Sonnabend gehe ich mal nicht aus.
Forza.
Ja ich weiß, die zweitbeste trifft auf die zweitschlechteste Defensive der Liga. War im Hinspiel aber auch nicht anders?