Der Spielplan für die Bundesligasaison 2025/26 ist da. Der FC St. Pauli startet zu Hause gegen Borussia Dortmund, im Anschluss folgt die Stadtmeisterschaft.
(Titelfoto: Stefan Groenveld)
FC Bayern München und RaBa Leipzig werden die Bundesligasaison 25/26 am Freitagabend den 22.08. in der Allianz Arena eröffnen. Auch für Eintracht Frankfurt stand der erste Gegner mit Werder Bremen bereits einen Tag vor der Veröffentlichung des Spielplans fest. Der FC St. Pauli musste noch bis Freitag 14:00 Uhr gespannt warten. Jetzt ist klar: Der FCSP trifft als allererstes auf Borussia Dortmund und das erfreulicherweise am Millerntor.
Gerüchteküche brodelte
Gerüchte vor der Veröffentlichung des Spielplans gibt es immer. So kursierte vor allem das Gerücht, dass der offizielle Instagram-Account der Bundesliga einen Beitrag für ein paar Minuten online hatte, der die ersten fünf Gegner der Bundesliga-Mannschaften darstellte. Dieser Leak entpuppte sich nun als Wahrheit und der FC St. Pauli startet mit zwei Kracher-Spielen in die Bundesliga Saison. Darunter das Stadtderby am 2. Spieltag beim HSV.
Der Spielplan
Ein Sommerderby als erstes Auswärtsspiel also und ein großer Gegner ganz zu Beginn. Das muss man erstmal verarbeiten… Und der Start wird nicht viel einfacher für den FC St. Pauli, denn unter den ersten fünf Spielen sind auch noch der VfB Stuttgart (Aber in BaWü, also vielleicht gute Aussichten für uns!) und Bayer 04 Leverkusen.
Hier ein Überblick zur Hinrunde:
Spieltag | Heim | Auswärts |
---|---|---|
1. 22.08-24.08. | FC St. Pauli | Borussia Dortmund |
2. 29.08-31.08. | Hamburger SV | FC St. Pauli |
3. 12.09.-14.09. | FC St. Pauli | FC Augsburg |
4. 19.09.-21.09. | VfB Stuttgart | FC St. Pauli |
5. 26.09.-28.09. | FC St. Pauli | Bayer 04 Leverkusen |
6. 03.10.-05.10. | SV Werder Bremen | FC St. Pauli |
7. 17.10.-19.10. | FC St. Pauli | TSG Hoffenheim |
8. 24.10.-16.10. | Eintracht Frankfurt | FC St. Pauli |
9. 31.10.-02.11. | FC St. Pauli | Borussia Mönchengladbach |
10. 07.11-09.11. | SC Freiburg | FC St. Pauli |
11. 21.11.-23.11. | FC St. Pauli | Union Berlin |
12. 28.11.-30.11. | Bayern München | FC St. Pauli |
13. 05.12.-07.12. | 1. FC Köln | FC St. Pauli |
14. 12.12.-14.12 | FC St. Pauli | 1. FC Heidenheim |
15. 19.12.-21.12. | 1. FSV Mainz 05 | FC St. Pauli |
16. 09.01.-11-01. | FC St. Pauli | Leipzig |
17. 13.01.-15.01. | VfL Wolfsburg | FC St. Pauli |
Kurze Winterpause, Sonderzug nach Leipzig
Es gibt nur eine „Englische Woche“, diese wird den FCSP im Januar am 17. Spieltag nach Wolfsburg führen. Damit ist auch schon verraten, dass die Winterpause wieder sehr kurz wird. Denn bis kurz vor Weihnachten hat man erst 15 Spieltage geschafft und fängt dann bereits am Wochenende um den 10. Januar wieder an (Heimspiel gegen Leipzig), gefolgt von jenem erwähnten Spiel am Dienstag oder Mittwoch in Wolfsburg.
Außerdem gibt es bedingt durch Karfreitag und den 1. Mai (ebenfalls Freitag) wieder zwei Spieltage, an denen ausschließlich Samstag/Sonntag gespielt wird.
Für die traditionelle Sonderzugfahrt des Fanladens zum letzten Auswärtsspiel geht es am 33. Spieltag nach Leipzig. Gut für die Planung: Großer Bahnhof, großer Gästeblock, überschaubare Entfernung. Nicht so gut: Die zeitliche Planung ist (wie schon letzte Saison) etwas schwieriger, da die Terminierung des 33. Spieltags durch die DFL dann wieder erst ein paar Wochen vorher erfolgt.
Nur ein fixer Termin bisher
Bis die Bundesliga-Spiele terminiert werden, müssen wir uns wie immer noch ein wenig gedulden. Danke, DFL! Nur der letzte Spieltag ist bisher terminiert. Am 16.05 spielen wir um 15:30 am Millerntor gegen den VfL Wolfsburg. Die exakte Terminierung der ersten fünf Spieltage soll zwischen dem 07. und 11. Juli stattfinden. Und ansonsten können wir uns zumindest die erste Runde des DFB-Pokals im Terminkalender notieren, wenn wir am 16.08 um 15:30 gegen Eintracht Norderstedt spielen. Da fehlt allerdings noch der offizielle Austragungsort.
Immer weiter vor!
//Nina
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Elf Punkte aus den ersten fünf Spielen – why not?!
Positiv denken und so… 😛
Erstes Auswärtsspiel (Derbyansetzung auf Freitagabend?), 3 Punkte für den FCSP, Spätsommer – Es ist angerichtet. Das Viertel wird explodieren.
Ich stell mal die Frage in den Raum, ob bei diesen Clubs, es irgendeine Konstellation gegeben hätte, die nicht das Prädikat „Kracherauftakt“ bekommen hätte?
So viele Baustellen, wie der Verein sich gerade transfertechnisch eingehandelt hat, zementieren unsere Position als Abstiegskandidat, daher ist selbst ein Spiel gegen die Aufsteiger ein klares David gg Goliath-Spiel. Alex kann einem nur leidtun.
Wäh?
Ich sehe uns 3 Punkte im Auftaktspiel holen – Dortmund hatte nahezu keine Pause dank Klub-WM, eine kurze Vorbereitung und nicht weniger Baustellen im Kader als wir. Ein Bellingham macht auch noch keine Meisterschaft.
Der HSV hat im Gegensatz zum Magischen FC vielleicht mehr Geld, aber kein eingespieltes Team. Keine brauchbare Abwehr. Weder sind die Goliath noch wir David. DIE sind Aufsteiger, wir sind Bundesligist auf dem Weg zum etablierten Bundesligisten. Somit sind in meinem Universum 6 Punkte nach 2 Spielen realistischer als 0 Punkte.
Alex tut mir nicht leid, es sieht ja aktuell schon eher so aus, als würden gewisse Kaderpositionen seinem bevorzugten Spielsystem angepasst werden. Wäre das alles so schlimm, würde er mutmaßlich ab 01.07. auf einer anderen Trainerbank Platz genommen haben.
Solange wir Hauke nicht verlieren, breche ich nicht in Panik aus.
Ich sehe das ganz genauso. Ich glaube, dass die Transferpolitik genauso läuft wie Alex und Borne das möchten. Einzige Ausnahme, aus meiner Sicht, ist die Schwierigkeit mit Guilavogui an der aber sicherlich im Hintergrund gearbeitet wird.
Und heute wurde, mit Joel Chima Fujita, die nächste Neuverpflichtung bekannt gegeben. Und die war sicherlich günstiger als Saad für Augsburg…
Aber Toni ist wohl eher pessimistisch veranlagt, was die Mannschaft angeht.
LG Stefan
Also unsere offensive war letzte saison nicht vorhanden, unsere Abwehr europa-reif.
Ich bin davon ausgegangen, dass deswegen sämtliche offensiv -Spieler ausgetauscht werden, weil die nur das Zeug zur 2. Liga hatten.
st. pauli macht alles richtig, um nächste Saison vlt 1-2 Plätze weiter oben zu stehen.
Hauptsache die defensive bleibt größtenteils zusammen.
Well done AB!
Ach Toni, que sera, kommst Du denn nie aus dem Jammertal heraus? Wenn wir wirklich irgendwann wieder absteigen sollten, ist doch immer noch Zeit zum Weinen. Jetzt ist die Zeit der Vorfreude: Neue Gesichter, bunte Tore, endlich wieder Millerntor!
Ich sehe das auch so, nur mit einen gewissen Optimismus geht es für uns weiter.. 🤎🤍
Kuriose Konstellation, dass ihr durch das Pokalspiel in Hamburg und das Derby am zweiten Spieltag eure erste richtige Auswärtsfahrt der Saison Ende September habt. Dürfte es in der Form auch selten gegeben haben.
Schön.
Und am 6. Juli geht’s schon nach Aurich, zum Supercup 2022! gegen Grün Weiß Firrel, was nützt mir der Spielplan wenn ich keine Offensive habe? Die Blindenfußballer*innen werden auch nicht aushelfen können wg. Spitzenspiel in Dortmund, da isses wieder.
Sry die Abgänge von Saad & Guilavogui liegen mir noch quer im Magen.
Schönes Wochenende.
@Tim, wer ist Joel Chima Fujita?