Es war in den letzten Wochen häufig genug Thema rund um den FC St. Pauli: Das Clubheim Kollektiv. Zu Gast in der Monatssendung waren Kerstin und Verena.
Für mich war es eine Doppelrolle, denn auch ich bin Teil des Kollektivs. Zwar bemühte ich mich um die Rolle des Fragestellers, so ganz gelang dies aber auch nicht immer.
So oder so sollte diese Sendung einige offene Fragen rund um das Clubheim beantworten.
Einiges ist noch nicht klar, unter anderem, wie es langfristig weitergeht. Hier befindet man sich aber in gutem Austausch mit dem verein und sucht nach den bestmöglichen Lösungen für alle Beteiligten.
Der Dank geht auf jeden Fall an all diejenigen, die sich freiwillig für Tresenschichten gemeldet haben und somit dabei geholfen haben und weiterhin helfen, dass Clubheim wieder zu einer Heimat für die Sporttreibenden Abteilungen, Fans, Mitarbeitende und den Stadtteil allgemein zu machen.
Für alle Fragen, die Ihr an das Clubheim generell habt, wenn Ihr Fragen zu Reservierungen oder Veranstaltungen habt, meldet Euch bei clubheim (at) fcstpauli.com.
Weitere Links:
– Ehrung des FC St. Pauli für das Ehrenamt
– Clubheim Kollektiv auf Social Media: Instagram, BlueSky und Facebook
Feed-Links zum Abonnieren:
MP3: https://millernton.podigee.io/feed/mp3
AAC/MP4: https://millernton.podigee.io/feed/aac
Opus: https://millernton.podigee.io/feed/opus
Vorbis: https://millernton.podigee.io/feed/vorbis
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/millernton/id676972164
(Bei iTunes freuen wir uns auch sehr über Eure Bewertung, gleiches gilt für alle anderen Podcatcher, wo dies möglich ist.)
Ihr findet uns auch auf YouTube und bei MeinSportpodcast.
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Liebe Mitwirkenden des Clubheim Kollektiv‘s
Mir fehlen die Worte was ihr leistet.
Ich kann nur sagen vielen lieben Dank.
Großen Dank an Kerstin und Verena für die Idee, den Impuls und den Mut! „Ein anderer Fußball ist möglich“ trifft nun auch auf das Clubheim zu. Toll, und danke an alle Beteiligten.
Und schön dass sich die frühe Idee eines Kollektivs durchsetzen konnte – das freut mich sehr.
Ich freue mich schon drauf wenn es Fassbier geben wird und noch mehr auf den Moment wenn es Thorstens Essen geben wird. Ich feiere ihn schon für seine tollen Ideen seit der Kampstrasse.
Meine kleinen Wünsche an euch:
Craftbiere, aus dem Carlsberg Sortiment natürlich.
Gute Chips, gerne „englisch“
Guten Kaffee
Eine kleine, kritische Anmerkung sei erlaubt: ihr sagt, keine Reservierungen bei FCSP Spielen. Aber der große Tisch wird sogar mittels Trennbarriere immer für eine besondere Gruppe vorgehalten. Find ich -nett ausgedrückt- schwierig.
Hi alex,
Danke Dir!
Zu den Reservierungen: Der große Tisch ist nicht für eine besondere Gruppe reserviert, sondern wird nach Möglichkeit für Tresenpersonal und weitere Helfer freigehalten. Das Trennband sieht sicher unglücklich aus, allerdings benötigen wir das als Absperrung, damit wir vom Tresen irgendwie zur Küche gelangen. Dies ist sonst an Spieltagen aufgrund der Anzahl an Menschen schlicht nicht möglich.
Auch auf der anderen Seite des Tresens ist ja ein Bereich abgesperrt, um zum Lager / der Kühlung zu gelangen.