Die neunzehnte Tür – und die Auflösung zu gestern.
Alles, was Ihr zum mitmachen wissen müsst, findet Ihr hier. Das nächste Türchen folgt morgen um 08.00h, bis dahin muss auch Eure Antwort eingegangen sein.
Die Regeln
In aller gebotenen Kürze:
- Wir suchen Spieler, die aus verschiedenen Gründen nicht unbedingt eine Goldene Zeit beim FC St. Pauli verbrachten. Spieler, die entsprechend nicht unbedingt noch in jedem FCSP-Gedächtnis vorhanden sind.
- Die Antwort muss bis morgen früh, 07.59h, hier in die Kommentare. Wir erwarten Vor- und Zunamke für die volle Punktzahl. Wenn Ihr Spaß daran habt, lasst uns gerne an Eurem Lösungsweg (oder an der Verzweiflung teilhaben.
- Die Nutzung des Internets zur Recherche ist nicht verboten. Erstens könnten wir es ja eh nicht kontrollieren, zweitens dürften ein paar Rätsel sonst auch wirklich schwierig werden.
Wenn Ihr aber ganz ohne nachschauen drauf kommt, vermerkt für Euch doch bitte gedanklich einen Karma-Punkt extra. - Die Auflösung gibt es dann morgen früh um 08.00h, hinter dem morgigen Türchen und unter dem neuen Rätseltext.
- Wir versuchen, ab und an einen Zwischenstand im Übersichtsartikel zu veröffentlichen. In diesem findet ihr auch alle Infos (und die Gewinne) im Detail.
Das Rätsel – 19. Dezember 2022
Wenn man die anderen Profivereine des Spielers betrachtet, so erscheint der FC St. Pauli hier als zusätzliche Station rein geographisch irgendwie unpassend:
- Ein Verein, der schon mal Weltpokalsieger war
- Ein Verein mit Rot-Grün-Weiß als Vereinsfarben
- Ein Verein, um dessen aktuellen Vereinsnamen es intern große Diskussionen gibt
- Ein Verein, der nur fünf Jahre
jüngerälter ist als RaBa Leipzig (sorry, Denkfehler) - Ein Verein, der schon über 160 Jahre alt ist
Ein einziges Tor schoss er. Umjubelt, weil kurz vor Schluss – aber es reichte eben doch nur zu einem Punkt und viele bezeichnen dieses Spiel bis heute als einen (von sehr vielen) demütigenden Tiefpunkten in der ohnehin sportlich ja nicht gerade von Erfolgen gekrönten sportlichen Historie des Vereins.
Bemerkenswert ist auch, dass er der Sohn von [Name der Redaktion bekannt] ist – der war als Kind von migrantischen Arbeitern auch ein Novum in der Bundesliga.
// Maik
Die Auflösung zu gestern
Fabrice-Jean „Fafa“ Picault (wusstet ihr, dass Jean die französische Form von Johann ist?) hat beim FC St. Pauli einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zuerst zeigte er auf dem Platz sein Tempo und erzielte sogar vier Tore für den FCSP, dann aber zeigte er alles andere als Tempo, ließ sich nach Aussage von Ewald Lienen ziemlich hängen. Im Winter 16/17 wurde sein erst im Januar 2016 verlängerter Vertag einvernehmlich aufgelöst.
Für Picault ging es in die MLS zu Philadelphia Union. Dorthin also, wo auch Leon Flach später hinwechselte. Picault spielte da das erste Mal in der höchsten US-Liga, aber hatte zuvor bereits für die Tampa Bay Rowdies in der zweiten Liga gekickt, ehe es zu Sparta Prag und dann zum FCSP ging. Nach seiner Zeit in Philadelphia ging es zum FC Dallas und dann zu Houston Dynamo, wo er sehr erfolgreich war. Vor etwas mehr als einem Monat folgte dann der Wechsel zu Nashville FC, wo er mit nun 31 Jahren weiter auf Torejagd geht, der Johann.
// Tim
MillernTon auf Twitter // Mastodon // YouTube // Facebook // Instagram
Wenn Dir gefällt was wir hier tun, findest Du hier die Infos dazu, wie Du uns unterstützen kannst.
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl, Sohn von Erhan Önal
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl.
Der FC Ingolstadt 04 müsste qua Namen aber 5 Jahre älter als RaBaSpo sein …
Das muss Patrick Mölzl sein.
Patrick Mölzl. Erzielte 2003 das 1:1 gegen Neumünster. Sohn von Erhan Önal, der mal beim FC Bayern spielte und das erste Kind migrantischer Arbeiter aus der Türkei in der Bundesliga war. Die erwähnten Vereine sind: FC Bayern (II), Augsburg, (Greuther) Fürth, Ingolstadt und 1860. Allesamt deutlich weiter südlich gelegen als der FCSP.
Moinsen,
heute heißt der gesuchte Spieler Patrick Mölzl. Sein einziges Tor schoss er am 15. Spieltag 03/04 im Heimspiel gegen Neumünster. Mal wieder so ein FCSP-Klasssiker… der abgeschlagene Tabellenletzte, der bis dato nur 4 Punkte aus 14 Spielen geholt hatte, kommt ans Millerntor… und geht natürlich in Führung und erst kurz vor Schluss gelingt Mölzl immerhin der Ausgleich… ich erinnere mich sehr ungern und ungenau, aber das Gefühl ist jetzt sehr präsent…
Das tut mir leid, ich hoffe es hielt nicht zu lange an 🙂
Patrick Mölzl. Zu dem Spiel in Neumünster sind wir damals mit dem Fahrrad. Großartige Auswärtsfahrt, wenn nur der Fußball nicht wäre.
Dieses Mal geht die Suche also Richtung Süddeutschland: Patrick Mölzl ist der Gesuchte.
Ok, spötestens als ich gelesen habe, dass er der Sohn von Erhan Önal ist, bin ich bei Patrick Mölzl. An das Heimspiel gegen Neumünster (!) habe ich keinerlei Erinnerungen mehr.
Da denkt man sich oh ein Rätsel von Maik. Liest es sich durch und denkt Tschauni. Und dann muss man dismal nochmal lesen:( gesucht ist Patrick Mölzl
Na, geht doch 🙂
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Stationen 60 (160 Jahre alt) / Bayern (Weltpokal) / Augsburg (rot-weiß-grün) / Fürth (die diskutieren um den Namen) / Ingolstadt (Maik hat es nicht so mit Mathe)
Das Tor gegen Neumünster. Noch ein Jahr davor spielte unsere Zweite gegen den Scum. Echt ätzend war das.
Papa von Mölzl war der erste türkischstämmige Bundesligaprofi.
Patrick Mölzl.
..und nachdem ich gesehen habe, in welchen Spiel er getroffen hat: Ja, das war wirklich schlimm.
nur ein Tor, das kann nur Philipp Tschauner sein, “geschossen” mit dem Kopf.
Patrick Mölzl (aber so schlecht war der doch nicht)
Patrick Mölzl
Ein schönes Rätsel – der mögliche Lösungsweg kam über die Hinweise zu den bayr. Vereinen, wobei ich den Verein, der über 160 Jahre alt ist, zunächst nicht verifizieren konnte. Die nicht chronologische Reihenfolge mit Bayern, Augsburg, Fürth, Ingolstadt sorgte dann allerdings doch für etwas Detektivarbeit nach dem einmaligen Torschützen……..aber sein Tor zum 1:1 damals in der Regionalliga gegen den VfR Neumünster war in der Tat ein Tiefpunkt. Und dann fiel mir noch der Sohn von Erhan Önal ein – sollte also mit den gegebenen Hinweisen so passen ……und ein Blick in die Jugend eines gebürtigen Münchners half dann auch doch noch zum Abgleich zu 1860……..
Patrick Mölzl
Krass, wusste ich nicht. Patrick Mölzl ist gesucht
Bei absoluten Tiefpunkten musste ich gleich dran denken: Das berühmt-berüchtigte Spiel gegen Neumünster. Wirklich üble Kost – und der Elfmeter zum Ausgleich sehr glücklich.
Patrick Mölzl ist gesucht.
Patrick Mölzl, der so ziemlich alle größeren Vereine im Freistaat Bayern in der Vita stehen hat..
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Fun Fact: Patrick und sein Vater Erhan standen beide beim FC Bayern unter Vertrag als diese den Weltpokal holten (1976 & 2001), jedoch beide ohne Einsatz oder als Vertragsamateur im Kader.
Haha, Danke! 🙂
Patrick Mölzl…
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Es handelt sich hier um PATRICK MÖLZL, der neben dem FCSP auch in München (FCB & 1860), Fürth, Augsburg und Ingolstadt spielte. Die Geschichte um seinen Vater war mir bisher nicht bekannt. Danke dafür!
Immer wieder gerne.
Ohne Google chancenlos aber Dank der Hinweise in 5 Minuten
Patrick Möltzl
gefunden… und alles passt!
Danke Maik 😉
Das war gar nicht so einfach. Viele andere Spieler waren in der Verlosung;
Michael Gregoritsch 1 Tor aber das war ein Sieg, Bochum (zumindest älter als 160 Jahre, wobei eigentlich klar war das 1860 gemeint war), Augsburg (Vereinsfarben), ständige Umbenennungen bei Kapfenberg (Ok auch eher dünn), Vater im österreichischen Fußball mit Migrationshintergrund, aber auch eher sehr weitr wge, HSV (Weltpokalsieger) und wenn man böse ist wäre Hoffenheim fünf Jahre jünger als RB (inoffiziell). Nach den Finten vorher, war ich nicht sicher.
Dann kamen auch noch Ex Löwen wie Tschauner (1 Tor zum Unentschieden) und Moritz Volz so halb in Frage.
Es war aber tatsächlich aus der harten Zeit, Patrick Mölzl, der dann wirklich alle Kriterien erfüllte.
Bayer, 1860, Ingolstadt, Augsburg, eigentlich immer in Bayern
Farben und Weltpokalsieger passten, dann noch mir völlig unbekannt der Vater im Fußballbusiness
Auch wusste ich nicht das sein zweiter Name Erhan ist.
an das unsägliche & glückliche 1:1 gegen neumünster erinnere ich mich noch.
gesucht ist patrick mölzl
(von seinem türkischen background wusste ich nichts)
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Ich komme da auf Patrick Mölzl. Wenn das stimmt, war die geographische Anspielung eine kleine Finte…aber da er nur in Bayern gespielt hat sonst, sollte das passen, die anderen Daten könnten auch stimmen:
Weltpokalsieger – Bayern München
Ein Verein mit Rot-Grün-Weiß als Vereinsfarben – FC Augsburg
Ein Verein, um dessen aktuellen Vereinsnamen es intern große Diskussionen gibt – Greuther Fürth
Ein Verein, der nur fünf Jahre jünger älter ist als RaBa Leipzig (sorry, Denkfehler) – ist der FC Ingolstadt, haha, ich hatte erst ne andere Kombi mit Kirchanschöring und Markranstädt, ohje, aber steht ja Profivereine!)
Ein Verein, der schon über 160 Jahre alt ist – nur hier muss ich passen…es sei denn du hast da irgendwas gedreht mit den ursprünglichen Vereinen…1881 war der MTV Ingolstadt gegründet worden, passt aber auch nicht…
OMG…Jugendverein 1860!!!
Maik, der Fuchs…das hat Spaß gemacht! (und wehe, das stimmt jetzt nicht)
Patrick Mölzl
Das einzige Tor war im Spiel gegen Neumünster an einem nasskalten Freitagabend im November…
Patrick Mölz
Moin, gesucht ist Patrick Mölzl
Das müsste Patrick Mölzl sein
mit dem “berechtigsten 11” aller Zeiten zum 1:1 gegen den VFR Neumünster 2003/04 Regio Nord
und der hatte echt mal nen Vertrag bei Bayern (?)
für lange Zeit gefühlt das letzte Tor das Paddy Borger sich im Millerntor gefangen hat
Patrick Mölzl
Tatsächlich gar nicht mal sooo schwer, wenn man alle Teams seiner Laufbahn zusammen bekommen hat.
Patrick Mölzl
Michael Gregoritsch
Patrick Mölzl
Auf Picault wäre ich wahrscheinlich auch dann nicht gekommen, wenn ich mir noch weiter das Hirn zergrübelt hätte. Chapeau.
Daß sein einziges Tor eines in der 90. Minute gegen Neumünster war, hatte ich natürlich Null in Erinnerung, aber die anderen Tipps lassen Rückschlüsse zu auf einen gewissen
Patrick Mölzl.
Patrick Mölzl
Ein Verein, der schon mal Weltpokalsieger war – FC Bayern München
Ein Verein mit Rot-Grün-Weiß als Vereinsfarben – FC Augsburg
Ein Verein, um dessen aktuellen Vereinsnamen es intern große Diskussionen gibt – Türkspor Augsburg?
Ein Verein, der nur fünf Jahre jünger älter ist als RaBa Leipzig (sorry, Denkfehler) – FC Ingolstadt
Ein Verein, der schon über 160 Jahre alt ist – TSV 1860 München (in der Jugend)
Einziges Tor gegen VfR Neumünster in der 83. Minute zum 1:1.
Er idt der Sohn von Erhan Önal.
viel zu lange gesucht und jetzt doch gefunden… hoffentlich
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Spielte bei den Bayern (WPS), in Ausgburg (r-g-w), in Greuth (oder wie die heißen), bei Ingolstadt 04 und bei 1860, also praktisch nur in Süddeutschland.
Schoss 2003 in der Regionalliga in der 90. Minute den Elfmeter gegen den VfR Neumünster ins Tor, sonst hätten wir gegen Schornsteinfeger Beck und seine Amateurkumpels von der Schwale verloren… der Elfer war genauso schmeichelhaft wie der Punkt und selbst Rudi Völler hätte wohl nicht protestiert, wenn man das Spiel als sehr tiefen Tiefpunkt bezeichnet hätte. Ich kann mich an das Spiel erinnern und wünschte, ich könnte es nicht…
Sein Vater Erhan Önal schaffte es laut Wikipedia “als erstes Migrantenkind türkischer Abstammung” in die Bundesliga.
Patrick Mölzl. Gespielt bei Bayern, Augsburg, Fürth, Ingolstadt und 1860.
Einziges Tor geschossen zum 1:1 gegen den VfR Neumünster.
Übrigens erstaunlich wie viele der Hinweise heute auch auf Philipp Tschauner zugetroffen hätten
Patrick Mölzl spielte auch bei Bayern München, Augsburg, (-nicht alle Hinweise beacheten, Fürth?) , Ingolstadt und 1860 München (allerdings in der Jugend), traf zum 1:1 gegen Neumünster und ist der Sohn von Erhan Önal.
Und nichts davon wusste ich einfach so.
Lösung Türchen 19:
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Diesmal ist die Lösung aber Patrick Mölzl.
Den hatte ich fälschlicherweise ja schon in einem der letzten Rätsel in Erwägung gezogen. Es passt alles, nur den über 160 Jahre alten Verein habe ich nicht gefunden, laut kurzer Recherche gibt es nur eine Handvoll Fußballvereine aus England die so alt sind. Vielleicht war er ja auch in einem anderen sehr alten Verein aktiv (Kleingarten o.ä.). Da der Rest passt sage ich auf jeden Fall trotzdem Patrick Mölzl.
Hmmmm… 2022 – 1860 = 162 🙂
Patrick Mölzl
(Bayern, FCA, Fürth, FC Ingolstadt, 1860…
…und St.Pauli; Tor gegen Fussball-Großmacht Neumünster …)
Das ist Patrick Mölzl
Patrick Erhan Mölzl spielte nur bei bayerischen Vereinen wie 1860, FC Bayern, Fürth, Augsburg, Ingolstadt…
Das müsste Patrick Mölzl gewesen sein.
Patrick Erhan Mölzl. Vereine Bayern, Augsburg, Fürth, Ingolstadt und 1860 München. Tor zum 1:1 gegen Neumünster November 2003, Vater Erhan Önal, ab Saison 76/77 mit den Bayern in der Bundesliga.
Puuh, hat viel Zeit und Internetrecherche erfordert, deshalb heute erstmals “offizielle” Teilnahme. Bei Türchen 16 zum ersten Mal im “stillen Kämmerlein” mitgemacht und angefixt, aber nach ebenfalls sehr hohem Aufwand an “CR”- Patrick Funk gescheitert. Bei Dudziak und Picault erfolgreich, aber auch außerhalb des “Wettbewerbs”. Jetzt war es an der Zeit! Leider keine Ahnung, ob diese Zeit die nächsten Tage nochmal reicht. Aber es lässt ein*n ja nicht mehr los!
Liebe Grüße!
Na, dann herzlich Willkommen 🙂
Patrick Mölzl
Wo habt ihr den denn hergeholt
Den kennt kein Mensch mehr
Es muss sich wohl um Patrick Mölzl handeln, der bei Bayern, Fürth, Augsburg und Ingolstadt gespielt hat. Zwar nicht als Profi, aber als Jugendlicher war er auch bei 1860, was dann wohl der über 160 Jahre alte Verein sein soll.
Das war schwer, weil ich damals noch nicht dabei war. Besonders weil ich in die Falle getappt bin, wegen des Hinweises auf den Migrationshintergrund nach entsprechenden Nachnamen Ausschau zu halten.
Patrick Mölz
Bin mir nicht sicher
Ich tippe auf Patrick Mölzl, (der kein Frauenfußball mag. So wie Debbie erzählte..)
Verflixt… das hab ich ja völlig vergessen.
Patrick Erhan Mölzl
Emerson Luiz Firmino
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl. Hätte gedacht, dass es mir, mit den ganzen Hinweisen, leichter fallen würde.
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Schon wieder zu wenig Zeit für ausgiebige Recherche. Kann nicht alle Punkte überprüfen, aber einige würden passen zu:
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
Puuh, das hat gedauert, wer denkt bei Mölzl an türkischen Vater.:)
Patrick Mölzl
Patrick Mölzl
bei Patrick Mölzl passt einiges, aber alles kann ich nicht zuordnen… es ist spät, ich bleib dabei
Ich. habe. Keine. Ahnung.
Ich sag Verlinden, weil der mal bei Stoke war und einen Fußballvater hat. Aber da passt sonst gar nix.
Punkt für Deine Teilnahme ist notiert, Danke.
Patrick Mölzl
Der letzte Tipp hat heute den Ausschlag gegeben. Ich vermute es geht um Patrick Mölzl.
Bayern, Augsburg, Ingolstadt, 1860… This must be Patrick Mölzl!
Patrick Mölzl