Der FC St. Pauli geht in die zweite Trainingswoche der Saisonvorbereitung und verpflichtet einen Teamcoach, wir schauen auf Testspiele der Regionalliga-Teams und vieles mehr.
FCSP News
Kollaustraße
Während Neuzugang Andreas Albers gestern seine erste Trainingseinheit an der Kollaustraße absolvierte, kehrten Karol Mets und Conner Metcalfe unverletzt von ihren Länderspielreisen zurück. Jackson Irvine trainierte noch individuell.
Auch heute ist Trainingsbeginn offiziell wieder um 11.15h. // Facebook
Neuer „Teamcoach“: Hinnerk Smolka
Der FCSP hat mit Hinnerk Smolka einen Diplom-Sportwissenschaftler unter Vertrag genommen, der in einem gemeinsamen Unternehmen mit seinem Vater als Teamcoach arbeitet und hier u.a. bereits für die Hamburg Towers tätig ist.
„Ziel ist es, die Verantwortung für das Gemeinsame zu stärken. Letztlich geht es darum, das volle Leistungspotential der Mannschaft auszuschöpfen.“
FC St. Pauli
„Dynamiken innerhalb des Teams erkennen und nutzen“ wolle er, Fabian Hürzeler möchte mit ihm die „Abläufe, Kommunikation und Zusammenarbeit im gesamten Team noch professioneller reflektieren und so weiter verbessern“.
Dabei wird Hürzeler diese Einschätzung auch aus eigener Erfahrung einbringen können, denn neben der Tätigkeit für die U19 des ETV (mit dem damaligen Trainer Loïc Favé) hat Smolka auch schon mit der 1. Herren des ETV zusammengearbeitet, für die Hürzeler ja auch als Spieler tätig war. // fcstpauli.com
Neues von den Alten
Der „If you can hear us“-Podcast hat sich Fabian Boll eingeladen und Zoltán sprach mit ihm in ca. 80 Minuten über eine ganze Menge Anekdoten und Auswärtsspiele aus der Zeit bei uns.
FC St. Pauli von 1910 e. V.
Regionalliga Nord (m/w)
Der Zweitligaspielplan erscheint bekanntlich am Freitag, die Spielpläne für die Regionalligen wahrscheinlich erst später. Schauen wir bis dahin also mal auf die bereits feststehenden Testspiele:
1. Frauen
Für die Pokalsiegerinnen gibt es aktuell die folgenden Termine:
- Samstag, 8. Juli, 13.00h: Abteilungsturnier mit Tombola uvm. (FeldArena)
- Mittwoch, 12. Juli, 19.30h: FCSP 2 – FCSP 1 (FeldArena)
- Samstag, 15. Juli, 15.00h: FCSP – SVG Göttingen (FeldArena)
- Samstag, 22. Juli, 18.00h: SpVg Aurich – FCSP (Am Ellernfeld, Aurich)
- Sonntag, 23. Juli, 13.00h: Jahn Delmenhorst – FCSP (Blücherweg, Delmenhorst)
- Sonntag, 30. Juli, 15.00h: Eilbek – FCSP (Fichtestraße)
- Mittwoch, 2. August, 19.30h: Eintracht Lüneburg – FCSP (Häcklinger Weg, Lüneburg)
Hier ist der 1. Spieltag für das Wochenende um den 19. August vorgesehen. Am Wochenende zuvor (12. August) steht allerdings bereits die 1. Runde im DFB-Pokal an, der bekanntlich am Donnerstag ausgelost wird. Nicht unwahrscheinlich also, dass auch für das Wochenende um den 5. August noch ein Testspiel geplant wird.
U23
Bei unserer Zweiten stehen diese Spiele an:
- Samstag, 1. Juli, 14.00h: Kilia Kiel (Regionalliga) – FCSP (in Schinkel)
- Freitag, 4. Juli, 19.00h: FC Schönberg (Oberliga) – FCSP (Palmberg-Stadion)
- Dienstag, 11. Juli, 19.00h: Rotenburger SV (Oberliga) – FCSP (In der Ahe)
- Samstag, 15. Juli (tbd): SC Wiedenbrück – FCSP
- Dienstag, 18. Juli (tbd): TuS Neetze – FCSP
- Donnerstag, 20. Juli (tbd): Phönix Lübeck – FCSP
Das Eröffnungsspiel der Regionalliga ist hier bereits für Freitag, 30. Juli, vorgesehen.
Ein paar Fotos und Personalien zum Trainingsauftakt findet Ihr auf der Vereinshomepage, da schauen wir dann aber Richtung Saisonauftakt sicher auch nochmal genauer drauf.
Döntjes
Zeugnisweigerungsrecht für Fanprojekte
Long-Read, schon klar, 14 Minuten werden als Lesezeit angegeben. Deswegen solltet Ihr den ballesterer ja auch besser im Print-Abo haben. Aber der Text „Kein Recht zu schweigen“ von Nicole Selmer ist halt jetzt auch online zu finden und wenn wir schon ein Online-Medium sind, verlinken wir den natürlich auch.
Es geht nochmal um den auch hier schon behandelten Fall aus Karlsruhe, wo Fanprojekt-Mitarbeiter*innen als Zeugen geladen wurden und gegen Fans aussagen sollen, mit denen sie sonst in der Sozialarbeit vertrauensvoll zusammenarbeiten. Wie sinnlos und bescheuert das ist, muss ich wahrscheinlich hier niemandem erzählen – aber vielleicht wollt Ihr den Text ja auch noch jemandem weiterleiten.
P.S. Wie der MillernTon, so freut sich auch der ballesterer über finanzielle Unterstützung, insbesondere für online frei verfügbare Texte. Einen entsprechenden Button findet Ihr dort ganz unten verlinkt.
Sonneberg
56.000 Einwohner*innen hat der Landkreis Sonneberg in Thüringen – und die Allermeisten haben davon bei der Landratswahl nicht die AfD gewählt. Da allerdings alle anderen Parteien noch weniger gewählt wurden, machte Sonneberg jüngst braune Schlagzeilen.
Schauen wir aber doch besser auf diejenigen, die sich für ein besseres Leben für alle einsetzen, wie z.B. (anderes Bundesland, ähnlicher Name) Athletic Sonnenberg aus Chemnitz, von denen jüngst auch Vertreter*innen zu Besuch beim FC St. Pauli waren. // YouTube
Felix Nmecha kurz vor Unterschrift beim BVB
Sich nicht zu Transfergerüchten zu äußern, hat schon seine Vorteile. Ob wir dies in einem ähnlich gelagerten Fall auch tun würden, kann ich aktuell nicht so richtig absehen. Der Aufschrei wäre aber vermutlich in der Fanszene ohnehin so groß bzw. der Verein wäre wahrscheinlich gar nicht auf die Idee gekommen.
Worum geht es? Felix Nmecha ist ein Fußballspieler beim VfL Wolfsburg und der DFB U21, der wohl kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund steht. In der Vergangenheit hat er wiederholt Statements auf Instagram (und dort insbesondere in den Stories) geteilt, die er selbst wohl in erster Linie positiv mit seinem Glauben assoziiert. Darunter auch ein Posting des transfeindlichen Rechtsaktivisten Matt Walsh, der sich offen gegen die Rechte von LGBTQ+ positioniert.
Und das ist dann wohl eben der Moment, wo man sich auch zu Transfergerüchten nicht nur äußern darf, sondern auch muss – zumindest hat die Schwatzgelb.de Redaktion das so gehandhabt und mit „Erfolg vor Prinzipien?“ und „Ein faules Ei im Nest“ zwei Artikel veröffentlicht, sowie gestern einen Kommentar des Fanclubs „Rainbow Borussen“.
Wie die dpa berichtet (u.a. ZEIT) haben sich Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Präsident Reinhold Lunow mit Nmecha getroffen und dieser habe sie davon überzeugt, dass er „den Grundwertekodex des Clubs unterstütze“. Na denn…
Zu guter Letzt
Mein Norwegisch ist ja mal gar nicht so gut, aber das „expected goals“ und die dreckige Lache danach hab ich verstanden. // Twitter
Forza St. Pauli!
// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
Ich finde den Kicker-Artikel zu den Hintergedanken beim Alberts-Transfer sehr lesenswert.
Insbesondere, da der Transfer vielfach negativ kommentiert wurde:
https://www.kicker.de/st-paulis-plan-mit-albers-957369/artikel
@Mario, danke für den Artikel.
Ich habe es auch nicht verstanden warum direkt an Alberts herumgenörgelt wurde.
Für mich ist er kein Daschner Ersatz oder Burgi 2.0
Ich sehe ihn so bei 28+ Einsätzen ab Minute 60 oder auch mal von Anfang an gegen sehr defensive Mannschaften.
Wie Hürzeler es schon sagte, bringt Alberts neue Möglichkeiten im Angriffsspiel.
Ich muss gestehen, dass ich da weniger unvoreingenommen war. Ich sitze hier ja den ganzen Tag vor transfermarkt.de und drücke im Fünf-Minutentakt auf F5, in der Hoffnung, dass es neue Informationen zu unserem zukünftigen Stürmerstar gibt. 😉
Jetzt mit der Erklärung vom Kicker konnte ich die Verpflichtung dann auch besser einordnen.
Albers, Leute, Albers! Und nicht Alberts oder vielleicht gar Albertz! 😉