MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 2

MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 2

Es gibt Tore des FC St. Pauli, die gehören ins Museum. Welche? Wir haben da 23 Ideen. Rätselt mit beim MillernTon-Adventskalender.
(Titelfoto: Stefan Groenveld)

Kehrwieder Kreativbrauerei präsentiert den MillernTon Adventskalender 2024

Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition beim MillernTon, dass wir einen Adventskalender entwerfen, der 23-mal (am 24.12. gibt es kein Türchen) in den Denkzellen und Erinnerungsvermögen der Leserschaft wütet. Meist ging es dabei um den FC St. Pauli (aber nicht immer).
Schaut mal in die letzten Jahre rein:

Tore des FC St. Pauli – aber welche?

Dieses Jahr möchten wir gerne thematisch wieder zum FC St. Pauli zurückkehren. Wir sind auf der Suche nach Toren. Die können schön, wichtig und/oder emotional sein. In jedem Fall sind sie uns in (meist guter) Erinnerung geblieben. So sehr, dass wir sie am liebsten aufzeichnen – genau das haben wir getan.

Jeden Morgen um 7:00 Uhr öffnet sich ein Türchen unseres Adventskalenders. Darin findet ihr eine Grafik, die ein Tor des FC St. Pauli zeigt. Ganz so leicht ersichtlich, um welches Tor es sich handelt, ist es natürlich nicht. Wir wollen von Euch wissen, um welche Partie es sich handelte und welche Person das Tor erzielte. Als Bonus darf natürlich auch der Spielstand geannt werden, zu dem das Tor führte.
Für Menschen mit Sehbehinderung bemühen wir uns um eine möglichst detailgetreue Beschreibung des Bildes im Alt-Text.
Schreibt Eure Lösung in die Kommentare unter das jeweilige Türchen.
Achtung: die Kommentare werden nicht direkt freigegeben, sondern erst am Morgen darauf – der Rätselspaß soll ja für alle vorhanden bleiben.

Gewinne! Gewinne! Gewinne!

Das Beste am diesjährigen Adventskalender? Die Tore sehen nicht nur als Grafiken schön aus, sondern eines dieser Tore werden wir auch als Frühstücksbrett produzieren lassen. Jeden Tag wird unter allen, die das Rätsel lösen, ein solches Brett verlost.
Zudem hat auch unser Partner, die Kehrwieder Kreativbrauerei, vier Weihnachtsgeschenke vorbereitet: Unter allen Teilnehmenden werden wir insgesamt vier Bierpakete von der Kehrwieder Kreativbrauerei verlosen.

Damit euer Name in den Lostopf fallen kann, dort vielleicht gezogen wird und wir euch dann erreichen können, gebt bitte eine Mailadresse an unter der wir Kontakt zu euch aufnehmen können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Türchen 2

Oben sieht man eine Trillerpfeife, daneben wird gezählt: "Eins, zwei, drei, vier, fünf... Bäm!"
Dazu die Hinweise: Es geht nicht um Punkte! Nominiert! Und die Fahne der Schweiz.
Dazu eine Kochmütze an der Mittellinie, "Tipp, Zack, Weg!", eine gezackte Linie bis zum Anstoßkreis und dann eine lang im Bogen gezogene Tischlampe, die bis zum Tor reicht.
Grafik Adventskalender Türchen 2, MillernTon

Wer zählen kann, ist dieses Mal klar im Vorteil. Ebenfalls auch die Personen, die mit den Bildern in der Grafik etwas anfangen können. Aber das Gesuchte ist auch schon ein paar Jahre her. Und ähnlich kalt wie jetzt war es damals auch, aber nicht für… ach, nee, keine Tipps!

Auflösung Türchen 1

Zugegeben, das war gestern ein softer Einstieg un die meisten von Euch erfahrenen Adventskalender-Rätselveteranen hatten damit kein Problem. Klar ist aber auch, dass der Schwierigkeitsgrad noch steigen wird.

Zu den einzelnen Hinweisen: Mit „nicht Mathijsen und Verhoek“ wurde auf die Staatsangehörigkeit des Torschützen angespielt. „Später mach die Musik aus und die Fackel auch“ war eine Verbeugung vor einem später zurückgenommenen Tor des Gegners, bei dem der Torjingle bereits durch die Arena dröhnte und die Fans mit Bengalos auf dem Zaun saßen. Das „BOOM“ symbolisiert den erschütternden Zweikampf von Ryō Miyaichi an der Mittellinie, der trotzdem zur Vorlage auf Henk Veerman reichte, der (niederländisch) Samba mit der HSV-Innenverteidigung und insbesondere mit Rick van Drongelen tanzte, ehe der den Ball ins Tor „löffelte“. Der Torjubel in Form der Christus-Statue aus Rio im braunen Trikot, ergänzt durch die „Fährmann“-Mütze (ja, die heisst so) – das waren nun wirklich auch genug Hinweise.
Ach ja, die Zahlenkombination gab es auch noch: Am 22.02.2020 traf Henk in der 20. Minute zum (kleiner Schönheitsfehler) 0:1, ehe Matt Penney zum 0:2-Endstand erhöhte.

Danke an das FC St. Pauli-Museum, welches die Tore für uns immer aus den Archiven holt und für Euch morgens um 07.00h am Folgetag veröffentlicht! // Instagram

Viel Spaß & Forza St. Pauli!
// Maik & Tim

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

98 thoughts on “MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 2

  1. Das dürfte Julian Koch gewesen sein, sein Ferntor im Trainingsspiel im Trainingslager…Gegner hab ich tatsächlich vergessen.

  2. Julian Koch mit seinem Tor aus 45 Metern im Testspiel gegen den FC Winterthur am 20.01.2015 zum 1-0 nach 5 Sekunden. Das Tor wurde zum Tor des Monats Januar 2015 gewählt.

  3. Eigentlich möchte ich daran aus verschiedenen Gründen gar nicht erinnert werden:
    Julian Kochs Bogenlampe nach 5 Sekunden zum 1:0 im Test vom 20. Januar 2015 gegen den FC Winterthur in der Türkei – mehr als nominiert😉

  4. Moinsen,

    am 20. Januar 2015 erzielte Julian Koch für den FCSP das 1:0 gegen den FC Winterthur. letztere hatten Anstoß, er eroberte direkt den Ball, sah, dass deren Keeper zu weit vor dem Tor stand und traf aus 45 m Distanz nach nur 5. Sekunden Spielzeit per Bogenlampe. Der Treffer wurde dann auch bei der Sportschau zum Tor des Monats Januar gewählt.

  5. Julian Koch vom FC St. Pauli ist Torschütze des Monats Januar 2015. Er trifft aus 45 Metern am 20.01.2015 im Testspiel gegen den FC Winterthur in der 1. Minute zum 1:0.

  6. Boar Leute! Ich muss mich jetzt voll beeilen. Ich komme viel zu spät zur Arbeit.

    Ich habe mir jetzt alle DFB-Pokal-Spiele auf YouTube angeschaut. Außerdem kenne ich mittlerweile alle Bogenlampen im Portfolio eines schwedischen Möbelhauses.

    Grüße gehen übrigens raus an Philipp Fabian Koch, der für unsere Fünfte Herren das Mittelfeld beackert.

    Wusstet ihr eigentlich, dass Joel Keller der einzige Schweizer ist, der je bei St. Pauli gespielt hat und das er vor langer Zeit mal das 2:0 gegen Duisburg vorbereitete?

    Aber all das wollt ihr ja gar nicht wissen. Weil der DFB-Pokal, der ist euch Scheiß egal. Aber irgendsoein verkacktes Testspiel gegen eine Truppe aus einem Schweizer Bergdorf, das interessiert euch.

    O.k.: Julian Koch nach 5 Sekunden mit einer Bogenlampe zum 1:0 gegen den FC Winterthur.

    Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Plan, das Tor.

  7. Moin,
    gesucht ist das Tor des Monats von Julian Koch nach wenigen Sekunden im Testspiel gegen den FC Winterthur 2015.
    Anstoß, Ball erobert, Bogenlampe, Tor. Manchmal kann Fussball so einfach sein.

  8. Das ist Julian Kochs(-mütze) Bogenlampe() nach 6 Sekunden („BÄM!“) im Testspiel („geht nicht um Punkte“) gegen Winterthur (Schweizer Flagge) 2015, das für das Tor des Monats bzw. Jahres nominiert () wurde. Schön auch der kleine Wink mit dem Zaunpfahl im NdS heute, als es um die schnellsten Tore ging.

  9. Oh ha! Ohne die Kochmütze hätte ich das Ding heute wohl nicht gewusst, war dann aber ein ausreichender Hinweis:

    Julian Koch trifft nach 5 Sekunden nach Anstoß vom schweizer Verein FC Winterthur im Testspiel (wer will schon 3 Punkte) nach Balleroberung mit einem Bogenlampenweitschuss zum (Tore interessieren in Testspielen jetzt ja noch weniger) Tor

  10. Julian Koch mit der Bogenlampe aus 45 Metern im Testspiel gegen den FC Winterthur am 20.01.2015. Treffer nach 5 Sekunden und Gewinner des Tor des Monats Januar 2015!

  11. Das kann nur das Tor des Monats von Julian Koch sein.
    20.1.2015, Testspiel gegen den FC Winterthur,
    45 Meter und 5 Sekunden nach Anstoss des Gegners, was wohl bis heute ein Rekord ist.

  12. Julian Koch (die Kochmütze) trifft im Testspiel gegen den FC Winterthur zum 1:0 nach 5 Sekunden (nach Anstoss Winti!) und wird dafür zum Tor des Monats nominiert.

  13. Wie immer fehlt mir die Zeit für eine umfassende Recherche …
    ich tippe aber mal auf den Dosenöffner der letzten Saison, Metcalfe zum 1-0 gegen Holstein Kiel (Endstand 5-1). Zumindest wurde das Tor ja mehrfach nominiert. Was die Schweizer Fahne da macht, versteh ich nicht. Die Bäckermütze? könnte zumindest für einen Kieler Spieler stehen.

  14. Die Kochmütze und die Bogenlampe sind eindeutig: Julian Koch trifft 2015 im Testspiel gegen den FC Winterthur nach fünf Serkunden von der Mittellinie und schießt damit das Tor des Monats.

  15. Testspiel, 20. Januar 2015 in Belek/Türkei
    FC St. Pauli – FC Winterthur, 0:1, Julian Koch (Endstand 0:2)

    Schon nach 5 Sekunden schlägt es hinter dem armen, etwas zu weit vorn postierten Winterthurer Goalie ein, obwohl seine Eidgenossen doch Anstoß hatten. Allerdings verlieren sie sofort den Ball und Julian Koch fackelt nicht lange und haut das Ding aus mehr als 45 Metern in den Kasten. Mit seinem Kunstschuss sichert er sich gegen teilweise namhafte Konkurrenz das Tor des Monats für Januar 2015.

  16. Julian Koch trifft nach 5 Sekunden im Testspiel gegen den FC Winterthur zum 1:0.
    War glaube ich zum Tor des Monats nominiert – und hat auch gewonnen.

  17. Testspiel am 20.01.2015 im Wintertrainingslager (Belek) gegen den FC Winterthur
    Julian Koch traf 5 Sekunden nach dem Anstoß zum 1:0 und somit wohl zum schnellsten Tor in der Vereinsgeschichte.

    Dieses Tor von Julian Koch wurde zum Tor des Monats Jänner 2015 gewählt.

  18. Das ist das 1:0 von Julian Koch beim 2:0 Sieg im Testspiel gegen Winterthur. Endstand 2:0, Kochs Tor wurde später zum „Tor des Monats“ gewählt.

  19. Mist, schon wieder zu spät eingestiegen. Gestern war aber auch zu leicht 😉
    Nicht um Punkte – Pokal oder Test.
    In Europa haben wir aus für mich völlig unbegreiflichen Umständen nie Pflichtspiele… also Test.
    Das gesuchte Tor machte Julian Koch (per Bogenlampe, sehr schön) vom Anstoßkreis, in der Schweiz beim FC Winterthur. Im Januar 2015.

    P.S. Wobei das Spiel selbst nicht in der Schweiz stattfand, sondern in irgendeinem Trainingslager. Wo es eben nicht kalt war 😉

  20. Julian Koch trifft im Januar 2015 nach 5 (?) Sekunden im Test gegen Winterthur sehenswert von der Mittellinie per Bogenlampe zum 1:0. Und das, obwohl die Schweizer Anstoß hatten..

  21. Julian Koch im Januar 2015, Testspiel gegen den FC Winterthur (CH), Bogenlampe aus dem Mittelkreis (?) nach nur 5 absolvierten Spielsekunden, folgerichtig Tor des Monats!

  22. Die Mütze war der entscheidende Tipp… Julian Koch traf nach 5 Sekunden in einem Testspiel gegen den FC Winterthur zum 1:0. Den Ball nach Anstoß erobert und dann per Bogenlampe aus dem Mittelkreis ins Tor. Brachte ihm die Nominierung zum Tor des Monats ein.

  23. Das ist ganz klar das 6sek Spiel von Julian Koch. ich meine es war ein Testspiel gegen Hannover oder so und das Tor war das 1:0 nach 6sek. Ich meine mich auch zu erinnern daß es danach ne Diskussion gab das, das Tor eigentlich regelwidrig war weil irgendwer schon im Mittelkreis stand. Naja was auch immer, geiles Tor

  24. Julian Koch im Testspiel gegen Winterthur am 20.01.2015 nach 5 Sekunden per Bogenlampe aus 45 Metern zum 1:0. Erzielt im Wintertrainingslager und später nominiert für das Tor des Monats.

  25. Moin,
    das ist das 1:0 von Julian Koch im Testspiel gegen den FC Winterthur am 20.01.2015 direkt nach dem Anstoß des Gegners aus 45 Metern. Damit gewinnt er das Tor des Monats.
    Forza
    Andreas

  26. Das mit dem Fluchen ging dann heute direkt los, aber über nominiert zum Tor des Monats bin ich bei Julian Koch’s 1-0 in der ersten Minute (nach 5 Ballberührungen?) im Testspiel gg FC Winterthur am 20.01.2015 gelandet.

  27. Julian Koch (Die Mütze war der Zaunpfahl…) gegen Winterthur im Testspiel (2015)nach 5 Sekunden, trotz Anstoß der Schweizer!! Schneller als Zander;-))

  28. Julian Kochs Tor von der Mittellinie beim Anstoss im Testspiel im Trainingslager in der Schweiz gegen FC Winterthur, 5 Sekunden nach Anpfiff war die Bogenlampe drin. Tor des Monats Januar 2015

  29. FC St. Pauli – FC Winterthur (SCHWEIZ), TESTSPIEL am 20.01.2015 in Belek/Türkei, Endstand 2:0
    hier das 1:0 durch Julian KOCH nach 5 Sekunden mit einer BOGENLAMPE
    NOMINIERT für (und auch Sieger) des Tor des Monats im Januar 2015

  30. Testspiel in Rotenburg a.d. W. September 2017 (geht nicht um Tore) gegen Groningen. Waldemar Sobota durch die eigene Hälfte marschiert und mit der 5 Ballberührung jagte er dann eine schöne Bogenlampe ins Tor zum 3:0 Endstand. Die Kochmütze vielleicht weil es so schön angerichtet wurde und die Schweizer Flagge als Symbol für eine Länderspielpause.

  31. Julian Koch am 20.01.2015 im Testspiel gegen den FC Winterthur aus der Schweiz.

    Anpfiff, Julian Koch erobert direkt den Ball, dribbelt los, schießt und 5 Sekunden nach Anpfiff erneuter Pfiff, Tor!

  32. Moin,

    es dürfte um Julians Kochs Treffer nach wenigen Sekunden und vorangegangem Ballgewinn (!) gegen den FC Winterthur gehen. Das war in einem Trainingslager (in der Schweiz?) vor etwa 10 Jahren.

  33. Julian Koch beim Testspiel gegen Winterthur, Sekunden nach dem Anstoß des Gegners den Ball erobert und aus dem Mittelkreis ins gegnerische Tor befördert!

    Der Treffer wurde in der Sportschau zum TOR DES MONATS (Januar 2015) gewählt.

  34. Moin!
    Schön, dass ihr wieder einen Adventskalender macht!
    Gestern war ich so in Klausuren vertieft, dass ich das Bild zum Tor von Henk gar nicht sehen konnte 🙁

    Heute aber!
    Das müsste Julian Koch zum 1:0 (Entstand, glaube ich 2:0) gegen Winterthur im Wintertrainingslager 2015 gewesen sein.

    Liebe Grüße

  35. Montag morgen, keine Zeit für nix, nur eine grobe Idee, also notgedrungen die Suchmaschine meines Vertrauens genutzt und dann gleich der Aha-Effekt: Das war der gute Julian Koch mit dem 1:0 nach fünf Sekunden im Testspiel gegen den FC Winterthur im Januar 2015, nominiert zur Wahl des Tor des Monats.

  36. Moin liebe Fans und Freunde des FC St. Pauli,
    eine riesen Erleichterung war der erste Heimsieg des FC St. Pauli am vergangenen Freitag am Millerntor gegen Holstein Kiel.😃👍. So entschlossen möchte man das immer sehen am Millerntor!
    Die Saison ist noch lang und hart, es wird wohl ein langer Kampf und fordert viel Kraft und Entschlossenheit, auch Durchhaltevermögen um die Saison durchzuspielen und dabei die Klasse zuhalten.
    Mein Wunsch liegt in der Hoffnung, ein Gelingen des Abenteuers 1. Bundesliga!

  37. Julian Koch im Testspiel im türkischen Belek an 20.1.2015 zum 1:0 nach 5 Sekunden gegen den Schweizer Club FC Winterthur.
    Sebastian Schachten traf zum2:0 Endstand
    Koch erkämpft sich den Ball nach Anstoß der Schweizer und versenkt ihn aus 45 Metern als Bogenlampe im gegnerischen Tor, da der Torwart zu weit vorm Kasten steht.
    Nominiert ist Julian Koch zum Tor des Monats Januar 2015 was er auch gewann.

  38. Hmm. 5 oder 6. Aber was? Sekunden oder Ballkontakte..und dann eine Bogenlampe.
    Aber was macht der Koch, war das unser oder der Gegenspieler?
    Ahh. Es geht nicht um Punkte, also Pokal? Und die Nominierung? Vielleicht ja zum Tor des Monats/Jahres.

    Und dann kam ich drauf. Es war das Tor von Julian Koch 6 Sekunden nach Anstoß (des Gegners) gegen die Schweizer vom FC Winterthur. Definitiv ein Tor des Monats.

  39. Julian Kochs Tor des Monats im Testspiel gegen Winterthur im Januar 2015. Wie schön, ich komme mir vor als hätte ich richtig Ahnung. Das kommt selten vor. Und das sogar noch an einem Montag!

  40. Julian Koch nach 5 Sekunden per Bogenlampe gegen den FC Winterthur. Von der Zeit her muss es wohl das 1:0 gewesen sein. Am 20.1.2015 war das. (letzte Info: Quelle: Internet)

  41. Das schönste am Adventskalender ist dieser Moment, wenn sich in der totaler Ahnungslosigkeit plötzlich ein Lösungsweg auftut. heute war es der Hinweis „NOMINIERT“. Irgendwie war ich schnell beim Tor des Monats und zack, Julian Koch (Kochmütze) im Testspiel gegen den FC Winterthur (Schweiz) im Januar 2015 zum 1:0 nach gerade mal 5 Sekunden. Schöne Bogenlampe quasi vom Mittelkreis… Und in Belek war es sicher nicht so kalt wie hier im Januar…

  42. Gesucht sind Julian Koch und seine Bogenlampe nach nur 5 Sekunden im Testspiel gegen den FC Winterthur im Januar 2015.
    Überraschenderweise war es das 1:0.
    EINS… ZWEI… STREET CREDIBILTY… BÄM!

  43. Julian Koch (MÜTZE) zum 1:0 gegen Winterthur (Schweiz) von der Mittellinie. Direkt nach Anpfiff. Waren es wirklich nur 6 Sekunden? Tor des Monats.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert