MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 4

MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 4

Es gibt Tore des FC St. Pauli, die gehören ins Museum. Welche? Wir haben da 23 Ideen. Rätselt mit beim MillernTon-Adventskalender.
(Titelfoto: Stefan Groenveld)

Kehrwieder Kreativbrauerei präsentiert den MillernTon Adventskalender 2024

Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition beim MillernTon, dass wir einen Adventskalender entwerfen, der 23-mal (am 24.12. gibt es kein Türchen) in den Denkzellen und Erinnerungsvermögen der Leserschaft wütet. Meist ging es dabei um den FC St. Pauli (aber nicht immer).
Schaut mal in die letzten Jahre rein:

Tore des FC St. Pauli – aber welche?

Dieses Jahr möchten wir gerne thematisch wieder zum FC St. Pauli zurückkehren. Wir sind auf der Suche nach Toren. Die können schön, wichtig und/oder emotional sein. In jedem Fall sind sie uns in (meist guter) Erinnerung geblieben. So sehr, dass wir sie am liebsten aufzeichnen – genau das haben wir getan.

Jeden Morgen um 7:00 Uhr öffnet sich ein Türchen unseres Adventskalenders. Darin findet ihr eine Grafik, die ein Tor des FC St. Pauli zeigt. Ganz so leicht ersichtlich, um welches Tor es sich handelt, ist es natürlich nicht. Wir wollen von Euch wissen, um welche Partie es sich handelte und welche Person das Tor erzielte. Als Bonus darf natürlich auch der Spielstand geannt werden, zu dem das Tor führte.
Für Menschen mit Sehbehinderung bemühen wir uns um eine möglichst detailgetreue Beschreibung des Bildes im Alt-Text.
Schreibt Eure Lösung in die Kommentare unter das jeweilige Türchen.
Achtung: die Kommentare werden nicht direkt freigegeben, sondern erst am Morgen darauf – der Rätselspaß soll ja für alle vorhanden bleiben.

Gewinne! Gewinne! Gewinne!

Das Beste am diesjährigen Adventskalender? Die Tore sehen nicht nur als Grafiken schön aus, sondern eines dieser Tore werden wir auch als Frühstücksbrett produzieren lassen. Jeden Tag wird unter allen, die das Rätsel lösen, ein solches Brett verlost.
Zudem hat auch unser Partner, die Kehrwieder Kreativbrauerei, vier Weihnachtsgeschenke vorbereitet: Unter allen Teilnehmenden werden wir insgesamt vier Bierpakete von der Kehrwieder Kreativbrauerei verlosen.

Damit euer Name in den Lostopf fallen kann, dort vielleicht gezogen wird und wir euch dann erreichen können, gebt bitte eine Mailadresse an unter der wir Kontakt zu euch aufnehmen können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Türchen 4

Ihr seid jetzt ja alle im Flow und habt das Spiel verstanden. Ab sofort also keine zusätzlichen Hilfen mehr hier im Text. Und los:

Texthinweise: - Alle punkten unten, Platz 18 wäre es ohne Tor gewesen. - #Klassehalten, später -K - GB9 war auch da, aber andere Farben Von links unten wird eine Ecke hineingeschlagen, von DD, aber nicht Diekmeier. In der Mitte ist das Vereinslogo des Stellenbosch Football Club zu sehen, in Weingelb und Orange. Von dort geht der Pfeil ins lange Eck des Tores. Das Tor selbst wird von der Darstellung einer Figur verdeckt, die wohl einen Hirten darstellen soll.

Auflösung Türchen 3

Die verschneite Rasenfläche alleine hätte gestern wahrscheinlich schon ausgereicht, mit den orange-grünen Trikots dürfte wirklich jeder mitlesenden Person hier klar gewesen sein, dass es sich um das Schnee-Spiel gegen Werder in der Bokal-Saison 2005/06 handeln muss.
Blieb also nur noch zu klären, welches der drei Tore gemeint war. Der Blick auf die linke Spielfeldhälfte mag Zufall sein, für jemanden auf der Haupttribüne wäre es ja anders gewesen – wir schauten hier aber tatsächlich von der Gegengeraden aus.
Den gesamten Tag über fieberten alle mit, ob das Spiel auf der Schneedecke stattfinden könne, die Live-Übertragung der ARD mag durchaus eine Rolle gespielt haben. Am Ende entschied der junge, aufstrebende Schiedsrichter Dr. Felix Brych: „Fußball ist ein Freiluftsport“ und pfiff die Partie an.
Es lief die 65. Minute, als Michel Mazingu-Dinzey einen Doppelpass mit Ian Joy (heute bei CBS) spielte, in den Strafraum eindrang und Timo Schultz (Nr. 12) schließlich auf schwierigstem Geläuf den Ball irgendwie gegen seinen Ex-Verein ins Tor hob.
3:1 – Tiefschlag für Werder und damit auch der Endstand. Nächstes B, bitte.
Danke an das FC St. Pauli-Museum für die Auflösung per Video:

Viel Spaß & Forza St. Pauli!
// Maik & Tim

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

181 thoughts on “MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 4

  1. Heute ist es natürlich das 1:0 von Lasse Sobiech am 17.04.2015 gegen den 1. FC Nürnberg kurz vor Spielende ganz nach dem Motto das entscheidende Tor nicht zu früh zu schießen.

  2. Wahnsinn! In meinen Alpträumen in den Wochen danach ging Lasse Sobiechs Kopfball zum 1:0 gegen Nürnberg in der letzten Minute immer am langen Pfosten vorbei… 😆

  3. Lasse Sobiech gegen Nürnberg. Danke für die Erinnerung. Ich konnte nicht im Stadion sein, weiß aber genau wie und wo ich das Tor erlebt habe.

  4. Moin,
    danke für den schönen Kalender.
    Diesmal ist es das 1:0 von Lasse Sobiech in der 90. min im Heimspiel gegen Nürnberg in der Saison 14/15 am 17.04.2015. Das ganze am 29. Spieltag.
    Viele Grüße
    Michael

  5. Erst dachte ich, der Torwart deute auf Monty Python’s Philosophen-Spiel hin, aber das war kein Punktspiel …

    Also muss es Nürnbergs Schäfer sein, der ein Tor von Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube kassiert. 17. April 2015 in der 90. Minute zum Endstand von 1:0.

  6. Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube kurz vor Schluss gegen den Club. Spannend zu sehen das Sobiech noch in Südafrika unterwegs war

  7. Saison 2014/15, 29. ST
    St. Pauli gegen Nürnberg 1:0
    hier das 1:0 durch Lasse Sobiech in der 90. Minute nach Ecke von Dennis Daube
    (GB9 war hier der entscheidende Hinweis)

  8. das ist das 1:0 gegen Nürnberg am 17.04.2015 durch Lasse Sobiech (Karriereende bei Stellenbosch FC) in der 92. Minute nach einer Ecke von Dennis Daube (DD); Guido Burgstaller (GB9; damals noch für Nürnberg) hat zum Glück nicht getroffen 😁

  9. Es geht natürlich um ein Tor von Lasse Sobiech, zuletzt in Südafrika bei Stellenbosch, und zwar das 1:0 gegen Nürnberg am 17.4.2015.
    Der Tor-Hirte heißt Rafael *Schäfer*, die Ecke kam von Dennis Daube.

  10. Wißt ihr eigentlich, dass dieser Adventskalender-Krams hier süchtig macht?

    Nein, ernsthaft! Gestern Mittag saß ich vorm Rechner und dachte mir: Jetzt könnte ich noch so ein Rätsel gebrauchen.

    Aber ihr macht das halt auch wirklich geschickt, wie ihr die Leute anfüttert mit so Sachen wie dem Eiskunstlauf gegen Werder oder #lassehalten.

    Alles irgendwie machbar. Alles nur, damit die Leute den Spaß nicht verlieren, bevor ihr sie am Sonntag in die Hölle schubst.

    Denn Kenner des Adventskalenders wissen längst, dass wir am Sonntag alle kotzen werden, weil Sonntags nicht nur das Kerzchen angeht, sondern der Millernton auch mit komplett unlösbaren Rätseln um die Ecke kommt, bei denen man dann nachts um drei weinend einschläft.

    Aber heute ist es tatsächlich einfach. Da muss ich noch nicht mal wissen warum sich der Nikolaus im Tor als Batman verkleidete.
    Die Saison damals hat sich mir genauso schmerzhaft ins Gedächtnis geritzt, wie die Morsezeichen vom zweiten Adventssonntag 21.

    Damals lag ich nach dem letzten Spieltag auf einem hessischen Rasen und konnte mein Glück kaum fassen.

    Darmstadt war aufgestiegen. Wir haben die Klasse gehalten.

    Unfassbar.

    Ohne das Tor von Lasse Sobiech gegen Nürnberg wären wir definitiv abgestiegen. 29. Spieltag 2014/2015. 90igste Minute. 1:0.

  11. Das war Lasse Sobiech zum 1:0 nach einer Ecke von Dennis Daube gegen den 1. FC Nürnberg in der Saison 2014/2015.

    Wobei es glaube ich keine Ecke hätte geben dürfen.

  12. Tja nun, das war ja sogar mal ganz einfach, zumal der Treffer schon in einem früheren Kalender auftauchte. Tor nach Ecke, das kann nur das 1:0 von Lasse Sobiech gegen den 1.FC Nürnberg kurz vor Schluss gewesen sein. Als damaliger Gelegenheitsfan mein 14. Heimsieg in Folge…

  13. das entscheidende Tor nicht zu früh machen.
    das Last Minute 1:0 von Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube gg Nürnberg. 17.04.2015
    ganz wichtiges Tor. Eskalation

  14. Den entscheidenden Treffer nicht zu früh erzielen…
    1:0 Lasse Sobiech, 90. Min. Vorlage Dennis Daube
    magischer FC vs. Nürnberg
    2014/2015 29. Spieltag

  15. Das war das 1:0 durch Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube gegen den 1. FC Nürnberg am 29. Spieltag der Saison 14/15. GB9 im Trikot der Nürnberger und ein Schäfer im Tor.

  16. Am 29. Spieltag der Saison 2014/15 rettet sich der FC St Pauli auf den Relegationsplatz 16.
    St Pauli spielt gegen den 1.FC Nürnberg für den Guido Burgstaller aufläuft.In der 90.Minute tritt Dennis Daube einen Eckball und Lasse Sobiech versenkt den Ball zum1:0 Endstand ins Tor.Da alle Konkurrenten punkten war der Sieg so wichtig.Am Ende der Saison steht der FC St Pauli auf Rang 15.
    Lasse Sobiech beendet am 23.6.2023 seine Karriere zuvor spielte er in Süd Afrika beim Stellenbosch FC.

  17. Gesucht ist das Tor von Lasse Sobiech, der am 17.04.2015 gegen Nürnberg in der 90. Minute den 1:0 Siegtreffer köpfte. Die Ecke kam von Dennis Daube (DD). Bei Nürnberg spielte ein gewisser Guido Burgstaller und Marcel Schäfer war im Tor. Stellenbosch FC ist der letzter Club bei dem Lasse spielte.

  18. 17.04.2015:
    Lasse Sobiech trifft am 29. Spieltag gegen den 1.FC Nürnberg in der 90. Minute zum 1:0 und damit stürzt der magische FC nicht auf Platz 18 – ein maximal wichtiges Tor auf dem Weg zum Klassenerhalt!

  19. Jetzt hab ich es:
    Tor Lasse Sobiech (zuletzt Stellenbosch) in der letzten Minute zum 1:0 gegen Nürnberg nach Ecke Dennis Daube (DD). Im Tor bei Nürnberg Schäfer (Figur), vorne Burgstaller (GB9). Mit dem Sieg nicht auf Platz 18 abgerutscht, später Klassenerhalt.

  20. Saison 14/15
    29. Spieltag gegen Nürnberg
    Lasse Sobiech nach Vorlage von Dennis Daube zum 1:0 Siegtreffer

    Danke für den „viel zu leichten“ Adventskalender.

  21. Ich kopiere einfach mal eure Auflösung von 2021 dazu:
    Also: Wie die allermeisten richtig erraten haben, geht es um das 1:0 von Lasse Sobiech vom 17.April 2015, ein Freitagsspiel am Millerntor. Unter der Leitung von Manuel Gräfe traf der FCSP in mal wieder prekärer Tabellensituation auf den 1.FC Nürnberg – und in der 90.Minute schädelte Lasse das Ding dann nach einer Ecke vor der Süd ins Tor.

  22. Das Tor ist das 1:0 gegen Nürnberg am 29. Spieltag der Saison 14/15. Kopfball durch Lasse „Lassehalten“ Sobiech in der 90. Minute nach Ecke von Daube.

    Guido spielte da bei Nürnberg.

    Am letzten Spieltag reichte die Niederlage bei Darmstadt grad so zum Klassenerhalt. Insofern wahnsinnig wichtige drei Punkte!

  23. So, jetzt bin ich drin. Lasse Sobiech zum 1:0 gegen den 1.FC Nürnberg. Nach Eckball von Dennis Daube, Im Tor stand Raphael Schäfer. Guido spielte damals auch für Nürnberg.

  24. Jaaaa Lasse Sobiech per Kopf in der letzten Minute zum 1-0 Siegtreffer gegen Nürnberg 2015 nach Ecke von Dennis Daube. Hatte sich nicht unbedingt angedeutet im Spielverlauf, sach ich mal.

    Rafael Schäfer im Nürnberger Tor, und Burgi war auch noch auf der anderen Seite dabei, Aus Klasse halten (zitter) wurde dann Lasse halten (glücklicherweise).

    Megawichtiges Tor der Vereinsgeschichte, oft unterschätzt.

  25. 17.04.2015 – 2. Liga
    Lasse Sobiech köpft nach Ecke von Dennis Daube in der letzten Minute den 1:0 Siegtreffer gegen Nürnberg (mit Burgstaller).
    Weil Aalen, Aue und 1860 auch gewinnen, bleibt es trotzdem bei Tabellenplatz 16.

  26. Am 1.April 2013 erzielt Philipp Tschauner in der 90. min den 2:2-Ausgleich gegen den SC Paderborn per Kopfball. Die Ecke kam von Dennis Daube (DD).

  27. Lasse Sobiech damals in letzter Aktion gegen Nürnberg so ungefähr 2015. Da haben sowohl GB9 als auch der Schäfer im Tor doof geguckt… 😉

  28. Das war das 1:0 von Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube gegen Nürnberg im April 2015 in der letzten Minute, GB9 hat beim FCN zu der Zeit gespielt.

  29. lasse sobiech (beendete karriere in stellenbosch) nach ecke von dd (dennis daube) zum 1:0 gegen nürnberg (mit burgstaller) april 2015.
    im tor der gäste: raphael schäfer

  30. 17.04.2015 Lasse Sobiech (Klasse -K) trifft, nach Vorlage von Dennis Daube, zum 1-0 Endstand gg Nürnberg (mit Guido Burgstaller und Schäfer im Tor)

  31. Das gesuchte Tor machte Lasse Sobiech per Kopf in der Schlussminute zum 1:0 im Heimspiel gegen den Glubb im April 2015, mitten in der heißen Phase im Abstiegskampf. Im Tor stand laut Zeichnung Raphael Schäfer…

  32. Moin,
    am 17.04.2015 macht Lasse Sobiech (zum Karriereende 22/23 beim Stellenbosch FC) nach einer Ecke von Dennis Daube das einzige Tor des Spiels gegen den 1. FC Nürnberg, wo mit der Neun ein gewisser Guido Burgstaller mitspielte. Dieser erhielt von Manuel Gräfe eine gelbe Karte aufgrund einer Schwalbe. Im Tor der Franken stand Schäfer.
    Forza
    Andreas

  33. Saison 14/15, 90. Minute gegen den Glubb, Dennis Daube zieht eine Ecke auf die Rübe von Lasse Sobiech, der köpft an den Innenpfosten von wo der Ball reinspringt. 1:0! Ekstase am Millerntor!

  34. verdammte Axt … mit dem DD habt Ihr mich auf Dimitrios Diamantakos gebracht …. dabei war es Dennis Daube, der die Ecke auf Lasse Sobiech schoss, welcher dann per Kopf via Innenpfosten den Ball versenkte

  35. moin,

    Manual Gräfe zeigte zur Ecke, wobei Dennis Daube sich den Ball von der linken Seite zurechtlegte. Die 90.Minute war angebrochen und es half gegen den FCN nur die letzte Aktion. Es war der 17.04.2015 und Ewald mit den Fans (ohne Nord) bibberten den Ball hinein…..Lasse Sobiech erlöste uns mit einem Flugkopfball ins rechte Eck…Ekstase pur, 16.Platz am Spieltag gesichert, aber es folgten noch 5 Spiele mit Fingernägelnagen, Schweissausbrüche, Bibbern und einem Happyend

    Brutale Saison…

    braun-weisse Grüße

    Oli

  36. Moin!
    Saison 14/15 im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg. 1:0 in der 90′ Minute. Kopfball Lasse Sobiech nach Vorlage Dennis Daube.
    „Dieses Internet wird sich nicht durchsetzen.“ 😉

  37. 2. Bundesliga, Spielzeit 2014/15, 29. Spieltag
    FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg, Lasse Sobiech zum 1:0-Endstand in der 90. Minute
    Der vorm Nachbarn ausgeliehene IV trifft nach Ecke von Dennis „DD“ Daube per Kopf zum Sieg. Im Tor des Gegners stand Schäfer, vorne drin ein zum Glück torloser Guido „GB9“ Burgstaller. Auch an diesem Spieltag der Lienen-Rückrunde ging es im Keller hauteng zu. Der Nervenkrieg endete erst nach Schlusspfiff am 34. Spieltag in Darmstadt. #klassehalten
    Danach gelang es, Sobiech vom hsv fest zu verpflichten – ablösefrei!. #lassehalten
    (Und jetzt haltet euch fest, Kinder, der Nachbar spielte damals in der Bundesliga…)
    Zum Ende seiner Karriere trat Sobiech für Stellenbosch FC in Südafrika an, hat aber mittlerweile wohl seine Karriere beendet.

  38. Bei nem 1:0 erwische ich wenigstens nicht das falsche Tor…

    Heute ist gesucht das 1:0 von (-K)Lasse Sobiech (Karriereende bei Stellenbosch FC) im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg am 17.04.2015.
    TOR NACH ECKE (DD = Dennis Daube) in der letzten Minute. Da konnte auch GB9 nichts dran ändern, an diesem Sieg für den FCSP.

  39. Hinter Türchen 4 verbirgt sich Lasse Sobiechs Last-Minute-Treffer nach Daube Ecke zum 1:0 gegen Nürnberg am 29. Spieltag der Saison 2014/15.

  40. Lasse Sobiech gegen Nürnberg, 90. Minute. Da musste ich aber ganz schön nah ans Logo ranzoomen 😀
    Und nach meinen recherchen Dennis Daube der einzige Spieler mit DD der bei St. Pauli gespielt hat. fun fact

  41. Lasse Sobiech zum 1:0 in der 90. Minute gegen Nürnberg im April 2015. (Und Sekunden später wird Maik gesagt haben: „Entscheidende Tore nie zu früh schießen…“)

  42. Lasse Sobiech am 29. Spieltag in der Saison 2014/15 im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (mit Guido Burgstaller): Sobiech köpft in der 90. Minute nach einer Ecke von Dennis Daube zum 1:0-Endstand ein.

  43. Moin, in meiner Ignoranz gepaart mit Blindheit dachte ich, ich bin dieses Jahr raus bei euch. Und dann stelle ich fest, dass die Bildbeschreibungen so toll sind.Danke. Tor Lasse Sobiech 17.4.2015 zum 1:0 vs Nürnberg

  44. Der Stellenbosch FC machte mir klar, dass Lasse Sobiech hier den Ball an Torwart Raphael Schäfer (ich hielt ihn zuerst für einen Nachtwächter :-P) vorbei ins Tor köpfte. DD war in diesem Fall Dennis Daube, der die Ecke ausführte und Guido Burgstaller (GB9) spielte damals noch bei dem Glubb.

    Es war in der 90. Minute auch das einzige Tor der Partie in Nürnberg, wo uns Ewald Lienen also zum 0:1 Sieg führte. Da Aalen und Aue im Tabellenkeller hauchdünn hinter uns ebenfalls siegten, wären wir ohne dieses Tor auf den letzten Platz abgerutscht.

  45. Lasse Sobiech im Heimspiel gegen Nürnberg (mit Burgstaller, GB9), 29. Spieltag der Sasion 2014 /15. Vorlage per Ecke von Dennis Daube (DD). Nach dem Spiel mit 28 Punkten auf Platz 16 und nur einen Punkt vor Platz 18 (rote Laterne).

    Das war wirklich sehr knapp in der Saison, am Ende trotz des 0-1 in Darmstadt drin geblieben. Aus #klassehalten wurde #lassehalten als Marketing gag nach der Saison, um Lasse Sobiech zu einer Verlängerung zu überreden. Sobiechs letzter Verein war Sellenbosch (Süd Afrika).

  46. Ecke Dennis Daube, Kopfball Lasse Sobiech zum 1:0 gegen Nürnberg im April 2015 – erneut unter Flutlicht, erneut die Entstehung vor der Meckerecke. Und erneut die 2. Hälfte. Da stellt sich mir die Frage, warum das Team seit geraumer Zeit fast immer in der ersten Hälfte schon auf die Süd spielt …

  47. Das gesuchte Tor zum 1:0 in der Schlussminute köpfte Lasse Sobiech (Hinweise: #(K)Lassehalten) nach Eckball von Dennis Daube (DD) beim Zweitliga-Spiel des FCSP vs 1.FC Nürnberg in der Saison 14/15 am 29.Spieltag, Fr., den 17.04.15 gegen TW Raphael Schäfer (Bild im Torraum). Der Torjubel im Millerntorstadion war riesig und die Stimmung wie immer ausgelassen.
    Auf Nürnberger Seite spielte Guido Burgstaller (GB9) auf der Stürmerposition.
    Stellenbosch Football Club (Logo am Elfer) war der letzte Verein von Lasse Sobiech.

  48. Vorarbeit der großartige Dennis Daube per Ecke, Abschluss Lasse Sobiech in den letzten Sekunden des Spiels gegen den 1. FC Nürnberg.
    GB9 mit gelb wegen Schwalbe sagt das System 🙂
    Heimspiel April 2015 – Klassenerhalt auf der letzten Rille mit Niederlage in Darmstadt.
    Im Tor ein Schäfer, Sobiech später in Südafrika …

  49. Das entscheidende Tor nicht zu früh schiessen

    Lasse Sobiech zum 1:0 in der 90′ min gegen Nürnberg am Millerntor, Saison 14/15, nach Ecke von Dennis Daube. Im Nürnberger Tor ein Schäfer.

  50. Gesucht wird das Tor von Lasse Sobiech auf Vorlage von Dennis Daube in der 90. gegen Nürnberg, deren Kasten ein R. Schäfer hütete (28. Spieltag 2015).

  51. 17.04.2015: das 1:0 (Endstand) köpft Lasse Sobiech (letzte Station Stellebosch FC) nach Ecke von Dennis Daube. Schäfer im Tor der Gäste aus Nürnberg ärgert sich. Burgi auch.

  52. Ich würde sagen, das war Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube beim 1:0 gegen Nürnberg am 17.04.2015.
    Mein Dank geht an das Spiel-Archiv des Kicker.

  53. Ganz wichtiger Dreier in letzter Sekunde!!! Völlige Eskalation im Stadion.

    FC St.Pauli – 1. FC Nürnberg
    17.04.2015
    1:0
    Lasse Sobiech
    Ecke Dennis Daube
    90.Minute

  54. Lasse Sobiech im April 2015 gegen Nürnberg zum 1:0-Heimsieg nach Ecke von Dennis Daube. Im Tor stand wohl das Abstiegsgespenst und mir wird immer noch ganz unwohl bei den Gedanken an diese Saison.

  55. Lasse Sobiech 1:0 vs. Nürnberg am 17.04.2015
    Am besten gefällt mir der Schäfer im Tor…dachte erst, das wäre ein Wächter, der hat aber 2007 schon seine Karriere beendet

  56. Es läuft der 29. Spieltag der Saison ’14/’15 – der FC St. Pauli spielt gegen den Abstieg, lange sieht es in Nürnberg nach eine torlosen Unentschieden aus, wodurch die Braun-Weißen auf dem letzten Platz die Spieltag abschließen würden. In der 90. Minute jedoch ballert Doppel-D Dennis Daube die (vermutlich letzte Gelegenheit) Ecke von links auf die Birne des hochgewachsenen IV Lasse Sobiech (der erst nach der Station bei Stellenbosch FC in Rente ging), welche damit den fränkischen Schäfer überwinden konnte. Später wurde sowohl die Klasse wie auch Lasse selbst gehalten, Guido Burgstaller damals noch im rot-schwarzen Dress.

  57. Moinsen,

    das ist heute ja mal recht einfach dank der zahlreichen eindeutigen Hinweise auf dem digitalen Frühstücksbrettchen.

    Am 29. Spieltag der Saison 14/15 traf Lasse Sobiech (#lassehalten) im Heimspiel gegen Nürnberg am Freitag, 17.4.2015 nach Ecke von Dennis Daube in der 90. min zum viel umjubelten und für das #klassehalten sehr wichtigen Heimsieg zum 1:0.

    Guido Burgstaller war damals in Trikot des FCN dabei…

  58. Oh ja! Kategorie spät und wichtig!
    Lasse Sobiech (Karriereende bei Stellenbosch… habe ich gar nicht mitbekommen) köpft den 1:0 Siegtreffer gegen Nürnberg am 29. Spieltag Saison 14/15 nach Ecke von Dennis Daube. Danach gab es noch die Nichtabstiegsniederlage in Darmstadt. Was eine Saison!

  59. Hat echt gedauert, Chapeau an euch. Schöne Hinweise

    29. Spieltag tuhuus gegen Nürnberg (mit GB9), Spielzeit 2014/15
    Eckball von Dennis Daube und Lasse Sobiech (Karriereende in Stellenbosch/Südafrika) schädelt in der Nachspielzeit gegen Schäfer im Tor der Nürnberger zum 1:0 Endstand ein.

  60. Schönes Rätsel ihr beiden.
    Das war Lasse Sobiech im Spiel gegen Nürnberg, seinerzeit mit GB9. Spielzeit 14/15, am Millerntor. 29. Spieltag am 17.4. Nach einer Ecke von Dennis Daube in der 90. Minute
    Im Tor der Franken ein Herr Schäfer…

  61. Moin, das ist das 1:0 v. Lasse Sobich nach Eckball von Dennis Daube in der 90. Min. des Spiels gegen Nürnberg am 29. Spieltag der Saison 2014/15.

  62. Mmmhh da bin ich nicht so gut drin. Aber könnte ein Tor gegen Nürnberg sein. Wegen GB9 nach Recherche könnte das Spiel am Fr17.04.2015, 18:30 sein.
    1:0 Tor für St. Pauli
    Sobiech (Kopfball, Daube)
    Daube tritt einen umstrittenen Eckball von links an die Fünfmetergrenze, wo Sobiech ungedeckt steht und aus sechs Metern an den rechten Innenpfosten köpft, von wo der Ball ins Tor springt.
    Bang 😘

  63. 17.04.2015 Spieltag 29 Saison 2014/15
    90. Spielminute:
    Dennis Daube tritt einen Eckball von links an die Fünfmetergrenze, wo Lasse Sobiech ungedeckt steht und aus sechs Metern an den rechten Innenpfosten köpft, von wo der Ball ins Tor springt.

    Unser FCSP gewinnt mit 1:0 gegen den „Glubb“ und sichert sich wichtige Punkte zum Klassenerhalt.

  64. Lasse Sobiech zum späten 1:0 gegen Nürnberg nach Ecke von Dennis Daube – drei ganz wichtige Punkte für den späteren Klassenerhalt in der Saison 2014/15 mit Ewald Lienen auf der Trainerbank.
    Ein gewisser Guido Burgstaller spielte damals noch bei den Nürnbergern und sah für eine plumpe Schwalbe gelb…

  65. Lasse Sobiech zum späten 1:0 gegen Nürnberg nach Ecke von Dennis Daube – drei ganz wichtige Punkte für den späteren Klassenerhalt in der Saison 2014/15 mit Ewald Lienen auf der Trainerbank.
    Ein gewisser Guido Burgstaller

  66. Heute fast vergessen aber das war natürlich Lasse Sobiech in der Saison 14/15 gegen Nürnberg zum 1-0, was dann auch der Endstand war.
    Und nach dem schrecklichsten schönsten letzten Spieltag in Darmstadt haben wir ihn doch nicht nur gehalten, sondern sogar geschenkt bekommen 😉

  67. Moin,
    die Rolle des Logos vom Stellenbosch FC verstehe ich nicht.
    Aber ich bin mir sehr sicher, dass das entscheidende 1:0 von Lasse Sobiech gegen Nürnberg nach Ecke von Dennis Daube in der Saison 2014/15 gesucht wird.

  68. Ich möchte korrigieren 😂 Burgstaller spielte bei Nürnberg und der Torwart war Schäfer, es ist das Spiel Fc St Pauli : Nürnberg 17.04 15, am Millerntor.

    Spieler Dennis Daube trat die Ecke , Tor Sobiech bleibt,.
    90.Minute, zum Spiel- und Endstand 1:0

  69. Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Dauer gegen Raphael Schäfer zum späten 1-0 am 29. Spieltag der Saison 2014/15.
    Ich konnte leider an dem Heimspiel nicht im Millertor sein, da ich auf einer Fortbildung war. Nach der Fortbildung bin ich ins Auto gestiegen und habe das Radio angemacht. Es liefen die letzten Minuten und dann fiel das Tor. Ein Autoinnenraum voller Glücksgefühle! 🙂

  70. Lasse Sobiech, 17.4.2015, Heimspiel gegen Nürnberg, 1:0.
    (Was für eine Grottensaison – mit Happy End. Ich war bei sehr wenigen Auswärtsspielen, vielleicht nur dem zwei Monate vorher in Braunschweig. Es war unser erster Auswärtssieg in der Saison. Torschütze neben Sören Gonther auch da: Lasse Sobiech.)

  71. 2. Bundesliga – 29. Spieltag – Fr., 17.04.2015 – zuhause gegen Nürnberg.
    Das späte 1:0 durch Lasse Sobiech nach Ecke von Dennis Daube.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert