MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 7

MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 7

Es gibt Tore des FC St. Pauli, die gehören ins Museum. Welche? Wir haben da 23 Ideen. Rätselt mit beim MillernTon-Adventskalender.
(Titelfoto: Stefan Groenveld)

Kehrwieder Kreativbrauerei präsentiert den MillernTon Adventskalender 2024

Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition beim MillernTon, dass wir einen Adventskalender entwerfen, der 23-mal (am 24.12. gibt es kein Türchen) in den Denkzellen und Erinnerungsvermögen der Leserschaft wütet. Meist ging es dabei um den FC St. Pauli (aber nicht immer).
Schaut mal in die letzten Jahre rein:

Tore des FC St. Pauli – aber welche?

Dieses Jahr möchten wir gerne thematisch wieder zum FC St. Pauli zurückkehren. Wir sind auf der Suche nach Toren. Die können schön, wichtig und/oder emotional sein. In jedem Fall sind sie uns in (meist guter) Erinnerung geblieben. So sehr, dass wir sie am liebsten aufzeichnen – genau das haben wir getan.

Jeden Morgen um 7:00 Uhr öffnet sich ein Türchen unseres Adventskalenders. Darin findet ihr eine Grafik, die ein Tor des FC St. Pauli zeigt. Ganz so leicht ersichtlich, um welches Tor es sich handelt, ist es natürlich nicht. Wir wollen von Euch wissen, um welche Partie es sich handelte und welche Person das Tor erzielte. Als Bonus darf natürlich auch der Spielstand geannt werden, zu dem das Tor führte.
Für Menschen mit Sehbehinderung bemühen wir uns um eine möglichst detailgetreue Beschreibung des Bildes im Alt-Text.
Schreibt Eure Lösung in die Kommentare unter das jeweilige Türchen.
Achtung: die Kommentare werden nicht direkt freigegeben, sondern erst am Morgen darauf – der Rätselspaß soll ja für alle vorhanden bleiben.

Gewinne! Gewinne! Gewinne!

Das Beste am diesjährigen Adventskalender? Die Tore sehen nicht nur als Grafiken schön aus, sondern eines dieser Tore werden wir auch als Frühstücksbrett produzieren lassen. Jeden Tag wird unter allen, die das Rätsel lösen, ein solches Brett verlost.
Zudem hat auch unser Partner, die Kehrwieder Kreativbrauerei, vier Weihnachtsgeschenke vorbereitet: Unter allen Teilnehmenden werden wir insgesamt vier Bierpakete von der Kehrwieder Kreativbrauerei verlosen.

Damit euer Name in den Lostopf fallen kann, dort vielleicht gezogen wird und wir euch dann erreichen können, gebt bitte eine Mailadresse an unter der wir Kontakt zu euch aufnehmen können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Türchen 7

Texthinweise:
- Kürzel wie der portugiesische Gockel
- Peter damals noch in Siegen, später dann beim Gegner
- Wo ist der Süden?  Die Spielszene wird begleitet von einem Bergsteiger, der wohl gerade nach oben klettert.  Der Ball wird auf der linken Spielhälfte von oben per Ecke an den gegenüberliegenden Strafraumrand geschlagen, mit dem Hinweis "Viel zu weit!"
Von dort aber geht er gerade zurück vor das Tor und am jetzt langen Pfosten wird er kurz verwandelt.
MillernTon Adventskalender 2024, Türchen 7

Auflösung Türchen 6

Die Lösung für das gestrige Rätsel:
Das ausgestorbene und woanders neu geborene Tier ist natürlich der Dino, der inzwischen als dienstältestes Team der 2. Liga fungiert.
Der „Namensvetter“ war Daniel Kofi-Kyereh, der bei einem der Corona-Derbys auch aus halblinks vor der Süd vollendete – nicht weniger schön anzusehen.
Die beiden Schuhe auf der Strafraumkante sind die auf den Abstoß wartenden Buffer von Eggestein und Saad, der Hase symbolisiert den hoppelnden Rückpass von Ramos – und die Rakete, die Daniel Heuer Fernandes vom Hamburger SV dann abfeuerte, dürfte sich von selbst erklären.

Viel Spaß & Forza St. Pauli!
// Maik & Tim

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

100 thoughts on “MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 7

  1. Bei der Hälfte der Hinweise bin ich mir nicht sicher, aber besagter Peter dürfte der (fast) Nachnamensvetter des aktuellen Mets-Ersatzes sein 😀 das würde zum 2:1 Treffer von Rothenbach am vorletzten Spieltag 06/07 gegen Dresden, mit dem der Aufstieg in die zweite Liga (quasi) klargemacht wurde

  2. Eine vermeintlich zu weit geschlagene Ecke vor der abgerissenen Südkurve, Marcel Eger bringt den Ball zurück in die Mitte und Carsten Rothenbach erzielt eines von insgesamt nur sieben Toren im Dress des FCSP – wohl sein Wichtigstes. Aufstieg ohne Südkurve

  3. Moin. Das war das Aufstiegstor zum 2:1 von Carsten Rothenbach!
    2007 gegen Dresden. Peter Nemet war damals bei den Sportfreunden Siegen und später in Dresden

  4. Back from hell!
    25.05.2007! Carsten Rothenbach trifft zum zwischenzeitlichen 2:1 gegen Dynamo Dresden (Endstand 2:2) und sichert dem magischen FC nach langen Jahren in der Regionalliga den Zweitligaaufstieg!!!

  5. …was für eine schöne Erinnerung… Fahrraddynamo!
    Mit dem Spiel sind wir aufgestiegen, in der Saison2006/2007, aus der RL Nord in die 2. BL. Vorletzter Spieltag, Carsten Rothenbach (Initialen wie CR9, der portugiesische Gockel) schießt in der 83. Minute das zwischenzeitliche 2:1 gegen Dynamo Dresden, Endstand 2:2, dort ist Peter Nemeth später als Trainer tätig, zu der Zeit aber noch bei den Sportfreunden Siegen als Spieler.
    Magisch!

  6. Das war bis jetzt am schwersten aber die Koproduktion im Zug nach Leverkusen sagt:
    25.05.2007, Carsten Rothenbach zum 2-1 gegen DD.
    Und damals wie heute gilt „ein Punkt reicht“… und wir können jetzt endlich ein Bier aufmachen!

  7. Die Rückkehr aus der Hölle: Carsten Rothenbach zum zwischenzeitlichen 2:1 gegen Dynamo Dresden am 25. Mai 2007, das den Aufstieg in die 2. Liga sicherte. Die Süd wurde grade gebaut und Peter heisst Németh.

  8. Regionalliga Nord, 2006/07, 37. Spieltag
    FC St. Pauli – Dynamo Dresden, Carsten Rothenbach zum 2:1, Endstand 2:2
    BACK FROM HELL!!! Aufstieg in die 2. Liga!
    An dies Tor hab ich keine direkten Erinnerungen, aber ich weiß noch, als wäre es gestern gewesen, dass Mazingu-Dinzey den Ball in der letzten (aber das wussten wir da noch nicht) Spielszene an den Pfosten setzte, nachdem Dresden in der 90. Minute den Ausgleich erzielt hatte.
    Aber wofür gibt‘s das Internet: 83. Minute – Nach einer viel zu weiten Ecke, die unser heutiger Co- und Standardtrainer Peter Nemeth, damals als Spieler bei den Sportfreunden Siegen, später als Trainer in Elbflorenz, umgehend mit zahlreichen Liegestützen sanktioniert hätte, macht Marcel Eger die Szene noch mal scharf, in dem er den Ball Richtung gegenüberliegenden Pfosten zurückköpft. Da steht CR *hier die richtige Rückennummer einsetzen* goldrichtig und nickt ein. Ekstase an drei Seiten des Stadions, nur nicht hinter dem Tor, denn dort gähnt das Littmann-Loch…

  9. 25.05.2007 – Regionalliga Nord
    Tor nach Ecke
    Carsten Rothenbach (CR24) trifft vor dem Bauloch für die neue Südtribüne kurz vor Schluss per Kopf zum 2:1 gegen Dynamo Dresden.
    Der 2:2 Endstand reicht am Ende, um in die zweite Liga zu klettern.

  10. Das Tor nach sehr weiten Ecke von Carsten Rothenbach (CR) am 25.05.2007 zum zwischenzeitlichen 2:1 gegen Dynamo Dresden. Endstand 2:2, aber der Aufstieg (Bergsteiger) war geschafft. Peter Nemeth war damals noch bei Siegen und später Trainer bei Dynamo. Wo ist der Süden? Die Südkurve war damals abgerissen.

  11. Sehr gut! Ich habe heute ein wenig länger gebraucht. Es waren ja auch quasi so meine Anfangsjahre mit St Pauli…
    Den Aufsteiger hab ich zuerst nur als Bergsteiger oder climber gelesen und so Ecken zu spielen war früher ja quasi der 2. Standard nach Kniehoch mitten ins Getümmel… Aber CR kann ja nur Carsten Rothenbach sein! Mal checken, wann der so für St Pauli getroffen hat auf der Seite, die nicht genannt werden soll – ach krass! Der hat beim Aufstiegsspiel gegen Dresden zum Aufstieg in die zweite Liga getroffen! Ich hatte gar nicht mehr im Kopf, wer da so getroffen hat. Nur noch den Pfostentreffer von Mazingu-Dinzey drei Sekunden vor Abpfiff… hui war das spannend am Schluss!
    Jedenfalls hat Rothenbach nach formvollendeten Freilaufen und perfekt einstudierter Eckballvariante vor der Baulücke Süd eingeköpft. Welcher Peter von Siegen nach Dresden gewechselt ist, weiß ich nicht…

    PS: Wann kommt eigentlich das erste Frühstücksbrettchenrätsel, auf dem Tim eine komplette Aufstellung drauf hat mit taktischer Ausrichtung und so?

    1. Ich glaube nicht, dass Tim es uns so einfach macht und die gesamte Aufstellung auf ein Brettchen schreibt.

      Ich warte eher darauf, dass mal auf so einen Brettchen steht:

      „War das Spiel mit den zwei breiten Sechsern und der lang gezogenen 10. Wisst ihr Bescheid, oder?

  12. puh echt fies ein (für mich schwieriges) Rätsel auf einen Spieltag zu legen. 🙃
    OK der Bergsteiger könnte Aufstieg bedeuten.
    Der Gockel CR7
    Peter keine Ahnung – Nemeth?
    OK die Süd war abgerissen.
    Passt zu dem Tor von Carsten Rothenbach zum 2:1 gg Dynamo Dresden nach langer Ecke.
    dann ist es der Aufstieg 2007 – Magic.
    wir sehen uns gleich in Leverkusen.

  13. Carsten Rothenbach köpft zum 2:1 gegen Dynamo Dresden ein. Der späteren2:2 Ausgleich konnte 2007 den Aufstieg in die 2. Liga nicht mehr verhindern.

  14. Das war heute tatsächlich etwas schwieriger, aber auf so einer Bahnfahrt zum Auswärtsspiel hat man ja durchaus Zeit… also: das dürfte das 2:1 durch unsere CR24 – Carsten Rothenbach am 25.05.2007 gegen Dynamo Dresden sein, wodurch wir endlich die 3. Liga verlassen haben…

  15. CR = Carsten Rothenbach.
    Aufstieg, symbolisiert durch den Bergsteiger, in die 2. Liga.
    Das 2:1 gegen Dynamo im Mai 2007. Bei denen Peter Nemeth auch mal war. Endstand 2:2

  16. Heimspiel am 25.05.2007 gegen Dynamo Dresden
    Torschütze: Carsten Rothenbach zum zwischenzeitlichen 2:1
    Endstand: 2:2
    Der Aufstieg in die 2. Bundesliga wurde dadurch fixiert.

  17. Das Tor zum Aufstieg 2007 zurück in die 2. Liga!
    Carsten Rothenbach macht kurz vor Spielende das 2:1 gegen Dynamo Dresden am vorletzten Spieltag.

  18. Ich war wegen der CR-Anspielung gedanklich erst bei Christian Rahn, aber gemeint ist wohl das 2:1 von Carsten Rothenbach gegen Dresden zum Aufstieg 2006/07.

  19. 37. Spieltag der Regionalliga Nord, Saison 2006/07. Carsten CR24 Rothenbach zum 2:1 gegen Dresden und zum Aufstieg in die 2.Liga. Peter Nemeth war bei Dynamo später Co- und Cheftrainer und die Südtribüne damals eine Baugrube.

  20. CR24 erzielt das 2:1 gegen Dresden ohne Südkurve.
    Aber lest am besten euren Text aus 2021:
    Und dann die 83. Minute. Eine vermeintlich zu weit geschlagene Ecke vor der abgerissenen Südkurve, Marcel Eger bringt den Ball zurück in die Mitte und Carsten Rothenbach erzielt eines von insgesamt nur sieben Toren im Dress des FCSP – wohl sein Wichtigstes.

  21. Christian Rahn wäre CR3 und nicht CR7, außerdem spielte er nicht zur Zeit des Littmann-Lochs.
    Dann dachte ich an Carsten Rothenbach gegen Dresden zum 2:2, Aufstieg 2007 (Bergsteiger haha), passt super zur Grafik. Dann hätte es aber CR24 und nicht CR7 heißen müssen. Da aber sonst alles, z.B. auch mit Peter Nemeth, einfach perfekt passt, ging es wohl nur um das CR ohne Nummer, und damit logge ich Carsten Rothenbach ein.

  22. Moin, vor der nicht mehr vorhanden Süd Ecke Takyi, kopfball von ? Und am Ende vollendet CR2(?) Carsten Rothenbach zum 2:1 gegen Dynamo Dresden am 37. Spieltag in der 3. Liga. Zwar fiel noch das 2:2, aber wir waren durch die bessere Tordifferenz so gut wie Meister der Regionalliga Nord, vor dem letzten Spieltag -> schade Magdeburger Jungs…

  23. Heute früh gab‘s einen kurzen Disput zwischen meinen Gehirnhälften:

    Linke Gehirnhälfte: „Wecker klingelt. Aufstehen!!“

    Rechte Gehirnhälfte: „Kann nicht sein. Ich bin rotze voll. Werktags trinken wir nicht.“

    L: „Alter! Samstag! Fußball! Leverkusen!“

    R: „Quatsch, Leverkusen ist im Dezember…“

    L: „Jaahaaa!!! Leverkusen!!! Aufstehen!!!“

    R: „Scheiße Dezember! Millernton! Adventskalender!“

    L: „Hä? Bergsteiger? Zu weit? Raff ich nicht…“

    R: „Guck mal, da ist das Video von gestern. Heuer-Fernandes.“

    L: „Wie schön. 😊“

    Zwei Gehirnhälften liegen eng aneinander gekuschelt und zufrieden lächelnd nebeneinander und schauen auf einem kleinen Monitor, wie der Top-Stürmer eines Hamburger Vorstadtclubs einen Ball unter die Latte hämmert…

    [Telefon klingelt]

    Manu: „Und schon fit?“

    Linke Gehirnhälfte: „Naja, ich steh auf jeden Fall senkrecht“ (dreiste Lüge)

    Rechte Gehirnhälfte: „🎵Olé, wir sind im Puff von Barcelona, olé🎶

    Linke Gehirnhälfte: „Ich muss mich nur schnell fertig machen, dann komm ich“

    Manu: „Geil, dann sehen wir uns gleich. Ich bring Brötchen mit“

    [kurze Zeit später]

    Rechte Gehirnhälfte: „Warum tröpfelt mir Wasser auf den Kopf??“

    Linke Gehirnhälfte: „Dusche“

    R: „Ach so. Weißt du was: Bergsteiger, klingt wie Burgstaller. Das muss der Torschütze gewesen sein. Das ist so genial! Da kommt der Heiko nie drauf.“

    L: „Naja, ich weiß ja nicht …“

    [wenig später später]

    WhatsApp von Heiko: „Moin, alles fit?“

    Linke Gehirnhälfte: „Klar!“ (dreiste Lüge)

    Linke Gehirnhälfte: „Rätsel raffe ich nicht. Mache ich im Zug.“

    Rechte Gehirnhälfte: „Doch! Burgstaller, alter!! Burgstaller!! Verrat dem Heiko nichts. Da kommt der nie drauf.“

    Heiko: „Ich weiß es. Hab alle Hinweise geprüft und verstanden.“

    Rechte Gehirnhälfte: „Fuck!“

    [Wenig später im Zug]

    Linke Gehirnhälfte: „Peter Nemeth!!“

    Rechte Gehirnhälfte: „Watt??“

    Linke Gehirnhälfte: „Der war mal in Siegen!!“

    Rechte Gehirnhälfte: „Watt??“

    L: „Millernton! Adventskalender. Peter Nemeth war von 2003 bis 2009 in Siegen!!“

    R: „Ach halt doch die Fresse“

    L: „Kein Scheiß. Adventskalender 2021. Törchen 6. Carsten Rothenbach. Das 2:2 gegen Dresden 2007. Aufstieg in die 2. Liga. Im Inferno Headquarter hängt noch ein signiertes Aufstiegsshirt.“

    R: „Ach halt doch die Fresse!“

    L: „Naja, wenigstens bin ich jetzt fit!“ (dreiste Lüge)

  24. Carsten Rothenbach
    Saison 06/07
    37. Spieltag in der Regionalliga gegen Dresden
    2:1 in der 83. Minute
    St. Pauli steigt in die 2. Bundesliga auf!

  25. Carsten Rothenbach (CR) 25.05.2007 gegen Dynamo Dresden. Hattet ihr schon mal an einem 6.12. im Türchen 😁. Peter Nemeth war dann später in Dresden.
    War bei CR erst bei Christian Rahn gegen Leverkusen…hätte ja heute gepasst…die anderen Hinweise dann nicht.
    Auf drei Punkte heute
    Forza

  26. Schon wieder ein Tor nach Ecke? Da gibt’s ja nicht so viele, aber etwas nachdenken musste ich schon. Der CR7 vom Millerntor war dann wohl Carsten Rothenbach mit dem 2:1 im Aufstiegsspiel 2007 gegen Dynamo Dresden – miterlebt auf dem Spielbudenplatz.

  27. Regionalliga Nord, 37. Spieltag, 25.05.2007
    Carsten Rothenbach zum 2:1 gegen Dynamo Dresden (Endstand 2:2)
    zum Aufstieg (Bergsteiger) und die Südkurve gab es damals nicht wegen Neubau.

  28. Das müsste in der Saison 2006/07 beim Heimspiel gegen Dresden das zwischenzeitliche 2:1 von Carsten Rothenbach (CR24) gewesen sein. Das Endergebnis 2:2 bedeute dann ja endlich die Rückkehr in die 2. Bundesliga und ich kann als persönliche Anekdote noch hinzufügen, dass ich bei dem Spiel als 12-jähriger in der sehr sehr vollen Gegengerade noch als Schoßkind ohne Karte unbehelligt durch den Einlass spaziert bin.

  29. 25.5.2007
    Carsten Rothenbach trifft in der 83. Minute zum 2:1 gegen Dynamo Dresden
    Das Spiel fand in der Regionalliga Nord statt, den 1. Tabellenplatz konnten wir
    bis zum Saisonende (eine Woche später) halten und stiegen in die 2. Liga auf.
    Die Süd? War noch nicht fertig.

  30. CR ohne 7, Carsten Rothenbach zum 2:1 gegen Dresden und somit zum Aufstieg 2007 in die 2. Liga, Endstand 2:2. Die Süd war noch ne Baustelle und Peter Nemeth in Siegen

  31. Carsten Rothenbachs Tor zum Aufstieg gegen Dresden 2007. Der wohl solideste Spieler, den wir je hatten und mein Lieblingsspieler jener Aufstiegsmannschaft.

  32. Carsten „Calle“ Rothenbach mit dem Aufstiegstreffer 2007 am letzten Spieltag! 2-1 gegen Dynamo (Endstand noch 2-2).
    Glaub war ne zu lange Ecke von Bruuuns, die Egi dann zurückköpft. Calle muss nur noch einnicken – vor einer Baustellen-Süd.

    (Németh damals noch bei den Sportfreunden, später Trainer bei Dynamo usw.)

  33. Carsten Rothenbach (und nicht Christian Rahn) gegen Dresden (Aufstiegsspiel, nicht Steiger-Lied) das hat mich alles verwirrt. Diesmal lange gebraucht. Das Spiel ist auch kaum zu finden in internet zumindest für mich… und live gesehen hab ich es leider nicht 😀

  34. Carsten Rothenbach im Mai 2007 gegen Dynamo Dresden zum zwischenzeitlichen 2-1 am 33. Spieltag. Das Spiel das den Zweitliga-Aufstieg bedeutete.

  35. 37. Spieltag Regionalliga Nord Saison 2006/07;
    „Und dann die 83. Minute. Eine vermeintlich zu weit geschlagene Ecke vor der abgerissenen Südkurve, Marcel Eger bringt den Ball zurück in die Mitte und Carsten Rothenbach erzielt eines von insgesamt nur sieben Toren im Dress des FCSP – wohl sein Wichtigstes.
    Der Rest war Jubel,“(Aus millernton-Adventskalender 2021)

  36. 25.5.2007. CR zum 2:1 gegen Dynamo, zu denen Peter Nemeth später von den Sportfreunden Siegen kam. Vorlage Takyi nach Ecke von???.
    CR = Carsten Rothenbach
    Der Süden war noch im Bau.
    Endstand 2:2. Aufstieg aus der Hölle.

  37. 25.05.2007 37. Spieltag in der damals drittklassigen Regionalliga Nord 83. Spielminute in der Partie unseres FCSP gg. die SGDD.
    Nach der Ecke von Florian Bruuuns erzielt Carsten Rothenbach das 2:1 für Braunweiss (in schwarzen Trikots 😉).
    Den langersehnten Aufstieg in die 2. Bundesliga konnte auch der spätere Ausgleich der Gäste nicht verhindern.
    Der Süden ist damals dem Bagger von Corny Littmann zum Opfer gefallen. Das Littmann-Loch fungierte nicht nur als geeignete Raucherzone für den Trainer sondern auch als Glücksbringer in der Rückrunde.🙂

  38. Nach dem persönlichen „Eigentor“ gestern (jaja Dino, die Schuhe, der hoppelnde Ball – macht heute alles Sinn – gestern leider nicht), heute wieder deutlich einfacher:

    FC St. Pauli – SG Dynamo Dresden
    25.05.2007
    2:1
    CR24 (Carsten Rothenbach)
    Ecke Braun auf Eger per Kopf auf Rothenbach per Kopf zum Aufstieg in die 2.Liga
    Endstand 2:2
    Das ganze ohne Südtribüne, dafür mit „Astra La Vista 3.Liga“ Anzeigetafel. Danach glückselige Party im Viertel!!!

  39. vorletzter Spieltag 2006-2007 Heimspiel gegen Dresden. Carsten Rothenbach trifft zum 2:1 und verschafft uns den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

  40. Moin,
    am 25.05.2007 schoss Carsten Rothenbach das 2:1 gegen Dresden. Das 2:2 am Ende bedeutete den faktischen Aufstieg in die zweite Bundesliga.
    Forza
    Andreas

  41. Carsten Rothenbach mit den Kürzeln von Cristiano Ronaldo dem Portugiesischen Gockel, erzielte 2007 am 25.5. gegen Dresden das zwischenzeitliche 2:1 am Ende stand es 2:2.

  42. Das gesuchte Tor ist das 2:1 durch Carsten Rothenbach (#CR24) nach Kopfballvorlage von Marcel Eger nach langer Ecke (Endstand 2:2). Letzter Spieltag Saison 06/07 zuhause gegen Dresden – Aufstieg in die 2. Liga!

    Peter Nemeth war zu der Zeit noch Spieler bei Siegen und später dann Co-Trainer bei Dresden.

    Süd wurde zu der Zeit grad neugebaut.

  43. Moin, bei Türchen 7 handelt es sich um das 2:1 durch Carsten Rothenbach (CR 24) gegen Dynamo Dresden am 25.5.2007 (Endstand 2:2) am Millerntor. Durch sein Kopfballtor in der 83. Minute (Vorarbeit Marcel Eger) besiegelte er den Aufstieg aus der Regionalliga Nord am 37. Spieltag in die 2. Bundesliga. 4 Jahre Regionalliga waren genug! CR 24 ist heute sportlicher Leiter der U23 des FC St.Pauli.
    Unser heutiger Co-Trainer Peter Nemeth war damals noch Spieler in Siegen, wurde 2013 Co-Trainer und 2015 Chef-Trainer in Dresden.
    Nachdem unser damaliger Präsident Corny Littmann die Südtribüne im Dezember 2006 im Rahmen des Stadionumbaus eigenhändig abgerissen hatte (naja, son bißchen jedenfalls), war „der Süden“ bei diesem Spiel gegen Dynamo Dresden eine große Baustelle ohne Zuschauer. Erst am 11.11.2007 durften die ersten Zuschauer wieder auf die Süd (2:0 gegen FC Augsburg). Die offizielle Einweihung fand dann am 18.7.2008 mit einem Spiel gegen die Nationalmannschaft von Kuba statt.

  44. Carsten Rothenbach gegen Dynamo Dresden zuhause vor der abgerissen Süd zum 2-1 am 25. Mai 2007. Endstand 2-2 und damit gesicherter Aufstieg!

  45. Das 2:1 Tor durch Carsten Rothenbach gegen Dynamo Dresden am 37.Spieltag der Saison 2006/2007 bescherte dem FC St Pauli den Aufstieg in die 2. BundesligaEndstand des Spiels 2:2

  46. Wochenende eben, sofort wird’s schwierig! Zumindest ich habe heute echt lange gebraucht… Und bin am Ende im Adventskalender 2021 fündig geworden.
    Das Tor von CR Carsten Rothenbach zum 2:1 gegen Dynamo im Mai 2007, Endstand 2:2. Die alte Süd war da schon abgerissen, wir dafür aufgestiegen. Und Peter Nemeth war damals noch in Siegen und später auch mal in Dresden. Aber was hat er mit dem Spiel zu tun??? Ich werde es sicher morgen in den Kommentaren erfahren…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert