MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 8

MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 8

Es gibt Tore des FC St. Pauli, die gehören ins Museum. Welche? Wir haben da 23 Ideen. Rätselt mit beim MillernTon-Adventskalender.
(Titelfoto: Stefan Groenveld)

Kehrwieder Kreativbrauerei präsentiert den MillernTon Adventskalender 2024

Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition beim MillernTon, dass wir einen Adventskalender entwerfen, der 23-mal (am 24.12. gibt es kein Türchen) in den Denkzellen und Erinnerungsvermögen der Leserschaft wütet. Meist ging es dabei um den FC St. Pauli (aber nicht immer).
Schaut mal in die letzten Jahre rein:

Tore des FC St. Pauli – aber welche?

Dieses Jahr möchten wir gerne thematisch wieder zum FC St. Pauli zurückkehren. Wir sind auf der Suche nach Toren. Die können schön, wichtig und/oder emotional sein. In jedem Fall sind sie uns in (meist guter) Erinnerung geblieben. So sehr, dass wir sie am liebsten aufzeichnen – genau das haben wir getan.

Jeden Morgen um 7:00 Uhr öffnet sich ein Türchen unseres Adventskalenders. Darin findet ihr eine Grafik, die ein Tor des FC St. Pauli zeigt. Ganz so leicht ersichtlich, um welches Tor es sich handelt, ist es natürlich nicht. Wir wollen von Euch wissen, um welche Partie es sich handelte und welche Person das Tor erzielte. Als Bonus darf natürlich auch der Spielstand geannt werden, zu dem das Tor führte.
Für Menschen mit Sehbehinderung bemühen wir uns um eine möglichst detailgetreue Beschreibung des Bildes im Alt-Text.
Schreibt Eure Lösung in die Kommentare unter das jeweilige Türchen.
Achtung: die Kommentare werden nicht direkt freigegeben, sondern erst am Morgen darauf – der Rätselspaß soll ja für alle vorhanden bleiben.

Gewinne! Gewinne! Gewinne!

Das Beste am diesjährigen Adventskalender? Die Tore sehen nicht nur als Grafiken schön aus, sondern eines dieser Tore werden wir auch als Frühstücksbrett produzieren lassen. Jeden Tag wird unter allen, die das Rätsel lösen, ein solches Brett verlost.
Zudem hat auch unser Partner, die Kehrwieder Kreativbrauerei, vier Weihnachtsgeschenke vorbereitet: Unter allen Teilnehmenden werden wir insgesamt vier Bierpakete von der Kehrwieder Kreativbrauerei verlosen.

Damit euer Name in den Lostopf fallen kann, dort vielleicht gezogen wird und wir euch dann erreichen können, gebt bitte eine Mailadresse an unter der wir Kontakt zu euch aufnehmen können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Türchen 8

Rechts oben beginnt ein mit Pfeilen gezeichneter Spielzug, der nach links oben zur Eckfahne führt: "Kurv - Lupf - Ditsch, Ditsch - Dribbel - Lupf (mit Außenrist)" als langer Ball an die Torauslinie am Rande des Strafraums, wo auch ein Löwe mit einer Krone sitzt. Von dort geht es mit der Hacke zurück und vom Strafraumeck ein "Schlenz!" ins lange Eck. An der Mittellinie ist zwischen "Ditsch" und "Dribbel" noch ein Mensch mit einer weißen Mütze aus dem Gastronomiebereich eingezeichnet. 
Texthinweise: 
- "Klassiker" der 2. Liga (Dino-Duell) 
- Nachholtermin
- Gegen dieses Team erzielte der Torschütze auch sein letztes Tor für den FC St. Pauli.

Auflösung Türchen 7

Die Lösung für das gestrige Rätsel:
Carsten Rothenbach konnte dank seiner Initialen ebenfalls als „CR“ (allerdings ohne 7) abgekürzt werden. Unser Co-Trainer Peter Nemeth war damals noch bei den Sportfreunden Siegen und später noch beim heutigen Gegner, Dynamo Dresden.
Es war der 37. Spieltag der Saison 2006/07 und es sollte das letzte Heimspiel in der Drittklassigkeit für den FCSP werden. Die etwas zu lang geratene Ecke köpfte Marcel Eger vor der Südkurve zurück zum anderen Pfosten, wo Rothenbach dann vollstreckte.
Und wo war die Süd? Die war abgerissen worden und der Jubellauf ging daher auch schnurstracks in Richtung Gegengerade.

Danke an das FC St. Pauli Museum für die visuelle Auflösung: (Instagram)

Viel Spaß & Forza St. Pauli!
// Maik & Tim

Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.

MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube

93 thoughts on “MillernTon-Adventskalender 2024 – Türchen 8

  1. Guido Burgstaller erzielte sein letztes Tor für den FCSP im Nachholspiel gegen den SV Sandhausen am 24.11.21.
    Das Spiel wurde wegen zu vielen Corona bedingten Ausfällen seitens des SV Sandhausen verlegt.Finn Ole Becker setzte sich durch und lupfte auf Kofi der mit der Hacke Guido bediente und der ins Tor einsetzte zum 1:0 nach 3!Minuten.Endstand 3:1
    Leider war es sein letztes Tor für den magischen FC.

  2. Während der Pandemie wurde gelegentlich verschoben; der SV Sandhausen spielte fast so lange 2. Liga wie der magische FC – Guido Burgstaller auf Pass von Daniel-Kofi Kyereh und Finn Ole Becker am 24.11.2021 zum 1:0 in der 2. Minute.

  3. Becker Dribbelt, King Kofi legt mit der Hacke auf und Burgstaller schlenzt den Ball zum 1:0 in der 3. Minute gg Sandhausen.
    nachholspiel weil Sandhausen zu viele Corona Fälle hatte.
    so war das 2021

  4. 2. Bundesliga, Saison 2021/22, 13. Spieltag
    FC St. Pauli – SV Sandhausen, Guido Burgstaller zum 1:0, Endstand 3:1
    Wir hatten uns noch gar nicht richtig hingesetzt (wie auch auf den Stehplätzen der Gegengerade), da schlug es auch schon im uns zugewandten Eck des Südkurventores ein. Bäcker… nein, Becker… setzt sich auf rechts sehenswert durch und lupft auf Daniel Kofi-Kyereh, der von der Grundlinie mit der Hacke zurücklegt auf GB9. Der vollendet das Gesamtkunstwerk mit einem Weltklasseschlenzer ins lange Eck.
    Wegen eines Corona-Ausbruchs im Sandhäuser Team war das Spiel verlegt worden.
    Burgstaller verließ den FCSP am Ende der Saison, nachdem er im Rückspiel per Elfer sein letztes Tor für uns geschossen hatte.
    Kofi erzielte nach seinem Sensationsassist noch zwei Tore selber und wurde vom Kicker zum Spieler des Spiels gekürt. (Oder was soll der König der Löwen?)
    Ohne nachzugucken (ich wüsste auch gar nicht wo), waren Sandhausen und wir vermutlich zu dem Zeitpunkt die beiden dienstältesten Dinos… ääh… Vereine in Liga 2.

  5. Guido Burgstaller zum 1:0 gegen Sandhausen im November 21, 13. Spieltag, Nachholspiel, Endstand 3:1. Becker durchs Mittelfeld, Pass auf Kyreh, der mit der Hacke zu GB, Tor.

  6. Heimspiel am 24.11.2021 gegen den SV Sandhausen (Nachholtermin für den 07.11.2021)
    Torschütze Guido Burgstaller zum zwischenzeitlichen 1:0. (Vorlage Daniel-Kofi Kyereh)
    Endstand 3:1

  7. Boah Leute, ich bin für den Scheiß zu alt.

    Freitags auf einer Geburtstagsfeier, Samstags Auswärtsfahrt, Sonntags-Morgens Adventskalender.

    Das war so klar, dass ihr uns sonntags wieder quälen müsst…

    Heute bin ich rein gegangen, les das Wort Dino und dachte mir gleich: „Wen wollt ihr denn hier verarschen?“

    Wenn es ein Derbytor gewesen wäre, dann hättet ihr das Wort Dino in Spiegelschrift auf klingonisch drauf geschrieben und die Linien weg gelassen.

    Nenene, das muss was anderes sein. Und da wir alle noch vom letzten Jahr wissen, welche Mannschaft die meisten Zweitliga-Spiele hat, bin ich auch erstmal brav alle unsere Begegnungen mit der Spielvereinigung Fürth seit dem 04.06.1950 durch gegangen. Und siehe da: Kein einziges passt auch nur ansatzweise.

    Dann habe ich das gemacht, was ich eigentlich jeden Adventssonntag mache: Ich bin wirr und frustriert über alle mir bekannten Fußballseiten im Netz gewandert und habe mich gefragt, warum ich mir die Scheiße eigentlich antue, wo ich mich genauso gut um schöne Dinge kümmern könnte.

    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr so genau wie ich auf Sandhausen gekommen bin. Vielleicht, weil die auch mal ganz schön lange in der zweiten Liga waren. Auf jeden Fall habe ich plötzlich auf YouTube ein Video gefunden, das passt wie die Faust aufs Auge:

    Becker (der kleine lustige Typ mit der Kochmütze) schickt Kyereh (den König der Löwen), der mit einem hübschen Hackentrick auf Burgstaller abgibt, der den dann noch viel hübscher da oben rein hängt.

    Im Gegensatz zu mir und meinem Kampf gegen dieses Rätsel ging das mit dem Tor Ruckizucki. Ich glaube drei Minuten waren gespielt.

    Das Video heißt übrigens „St. Pauli – Sandhausen 3:1 | Highlights 2.
    Bundesliga 13. Spieltag | SPORT1“ und stammt aus dem Jahre 2021.

  8. Becker mit dem Außenrist auf Kyreh, der legt per Hacke ab und GB9 (Guido Burgstaller) ins Eck in der 2. Minute gegen Sandhausen. Sandhausen und St. Pauli waren zu der Zeit am längsten in der 2. Liga und damit die Dinos. Das Spiel war ein Nachholtermin.
    Am 30. Spieltag spielte St. Pauli bei Sandhausen leider nur 1:1 und Burgstaller schoss sein letztes Tor für uns per Elfmeter.

  9. Puh, das hat ein wenig Recherche gebraucht und richtig präsent hatte ich das Tor auch nicht mehr: Burgi Burgstaller schlenzt eine Hackenvorlage von Kofi Kyereh zum 1:0 gegen Sandhausen ins Eck. Freue mich schon auf das Video morgen 😁

  10. 24.11.2021
    Das 1:0 von Guido Burgstaller (Endstand 3:1) gegen den SV Sandhausen. Sehr, sehr geiler Treffer. So sollten wir jedes Spiel eröffnen! 🥰

    Corona ist immer noch ein Arschloch. Das Spiel wurde damals verlegt, weil Sandhausen aufgrund zu vieler Covid- Fälle im Team nicht mehr die Mindestanzahl an Spielenden aufbieten konnte. (Und ich habe die zwei Wochen zwischen unseren Auswärtsspielen in Gladbach und Leverkusen mit Covid in Vollendung auf den Sofa verbracht…)

  11. schwierig… aber gelöst! Die Hacke war die von Kyereh, Torschütze war Guido Burgstaller zum 1:0 in der 2. Minute beim 3:1 gegen den SV Sandhausen, seit 2012 und damit ein Jahr kürzer als wir in der 2. Liga, gespielt am 24.11.21 im Nachholspiel des 13. Spieltags. Ein halbes Jahr später dann das letzte Tor von GB für uns, gegen den SVS. Der Koch… ist gar kein Koch, sondern Finn Becker???

  12. 1:0 durch Guido Burgstaller (zweite Spielminute) beim Corona bedingten Nachholspiel am 24.11.2021 gegen Sandhausen. In der Rückrunde schoß GB dann sein letztes Tor für den magischen FC, ebenfalls gegen Sandhaufen.

  13. Becker zu Kyereh, der wunderschön mit der Hacke zu Burgstaller und der mit einem sehenswerten Schlenzer zum 1:0 im Nachholspiel gegen den ehemaligen Dino Sandhausen im November 2021 ins Tor.
    Endstand 3:1

  14. 24.11.2021
    Hacke Kofi, Tor Burgstaller, 1:0 im Nachholspiel gegen den SV Sandhausen (die in dem Jahr absteigen, in dem ich sie seit Jahren NICHT als Absteiger getippt habe…) zum 1:0.

  15. Das war das 1:0 noch 2 Minuten oder so gegen den SV Sandhausen von Guido Burgstaller! Nachholspiel, da das erste Spiel coronabedingt ausfiel. Saison 21/22

  16. Heute ist es GB9 (nach CR7 gestern): 1:0 von Burgstaller gegen Sandhausen im nachgeholten Spiel des 13. Spieltags am 24.11.2021. Schicke Entstehung mit langem Pass von Bä(e)cker auf Kyereh (Braunschweiger-Jugend-Löwe?!), der mit der Hacke auf GB9 – der Rest ist Geschichte 😃

  17. Das 1-0 von Guido Burgstaller gegen den SV Sandhausen (hat der durch Diekmeier etwa etwas Dino-Gen abbekommen?) Hinrunde 2021, Endstand 3-1. Spiel wurde wegen vieler Corona-Fälle beim Gegner verschoben.

    Kurz nach Anpfiff: Beckers Außenrist – Kyerehs Hacke – Burgstallers Schlenzer. Traumhaft.

    An Burgstallers letztes Tor für uns in Sandhausen denk ich ungern zurück – neben dem Werder-Skandal das Spiel, das uns den Aufstieg gekostet hat.

  18. Moin,
    in der Saison 2021/22 hatten wir am 24.11.2021 den SV Sandhausen zu Gast. Schon in der zweiten Minute erzielte Guido Burgstaller nach Vorarbeit von Becker (Aussenrist) und Kyereh (Hacke) das 1:0. Endstand war 3:1 für uns.
    Forza
    Andreas

  19. Guido Burgstaller gg. Sandhausen zum 1:0 am 24.11.21 (Nachholtermin vom 13.Spieltag) nach Vorarbeit von Becker und Kyereh…

    Etwas verwirrend erst der Klassiker-Hinweis, hat mich etliche Fürth-Spiele Revue passieren lassen. Da gab es aber wenig mit Becker-Mütze zu finden 🙂

  20. 1:0 Tor für St. Pauli
    Burgstaller (Linksschuss, Kyereh)
    Super Tor! Becker bedient Kyereh, indem er den Ball aus dem Mittelfeld nach vorne hebt, Kyereh legt von der Grundlinie per Hacke ab, Burgstaller erhält die Kugel an der rechten Strafraumlinie und schlenzt den Ball mit dem linken Fuß gefühlvoll ins lange Eck – 1:0.
    Am 24.11.2021 gegen Sandhausen

  21. Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur für mich allein miträtseln, aber was solls, mach ich halt doch mit. Dino der 2. Liga? Muss Fürth sein. Sehr schön. Also mach ich mich auf die Suche nach einem passenden Tor gegen Fürth. Lange gesucht, nichts gefunden. Dann auf den Löwen mit Krone fokussiert. Hmm, Kofi ist Nationalspieler in Ghana, aber die Löwen kommen aus Kamerun. Aus Verzweiflung mit den Suchbegriffen „Ghana“ und „Lions“ gearbeitet. Und siehe da, das Wappen der Accra Lions taucht auf. Noch nie vorher gesehen, passt aber zu eurem Löwen mit Krone – und Accra ist Kofi’s Geburtsstadt. Wird langsam! Eingegrenzt auf die Saisons 20/21 und 21/22. Aha, 21/22 spielte Fürth in der Bundesliga. Die Dinos waren demnach St. Pauli und Sandhausen.
    Jetzt war es einfach. Gesucht ist das Nachholspiel vom 13. Spieltag der Saison 21/22 gegen Sandhausen am 24.11.2021, bei dem Burgstaller das sehenswerte 1:0 per Schlenzer macht. Vorlage per Hacke vom bereits erwähnten Mann aus Accra.

  22. Burgstallers 1:0 gegen Sandhausen in der Saison 2021/22.

    (ich weiß nicht, ob mein Kommentar vorhin durch kam. Wenn ja, dann diesen gerne löschen)

  23. St. Pauli – Sandhausen 3:1
    2. Bundesliga 13. Spieltag

    Gleich zu Spielbeginn sorgte Guido Burgstaller mit seinem Treffer nach Vorarbeit von Daniel-Kofi Kyereh für eine frühe Führung des Gastgebers (1.).

  24. Der König der Löwen bzw. meine Assoziation, an Leo Östigard (oder gar Manzi) zu denken, hat mich Stunden gekostet. Aber mit den Stichworten Nachholspiel, Becker, Hacke bin ich dann in den Weiten des Internets auf den Treffer von Burgstaller im Nachholspiel 2021 gegen Sandhausen gestoßen. Passt alles und der König der Löwen ist Daniel-Kofi Kyereh. Aber warum?

  25. 13. Spieltag, 2. Liga, Saison 21/22 St. Pauli gegen Sandhausen
    (Nachholtermin am Mittwoch 24.11.21; Sandhausen wegen vielerr Coronafällen nicht spielfähig am urspr. Termin)
    Guido Burgstaller (Vorarbeit durch Becker und Kyereh) zum 1:0
    Endstand 3:1

  26. Es war der 25.4.2021, an dem der überragende Zalazar ein Solo über den ganzen Platz hinlegte und anschließend GB9 ein wirklich wunderschönes Tor vom Strafraumeck schlenzte. Ich prüfe jetzt nicht mal, ob GB9 sein letztes Tor auch gegen Fürth schoss, aber wird schon so gewesen sein…

  27. Ich renn aber auch immer erstmal stundenlang in die falsche Richtung .. danke schön.
    Klassiker der 2. Liga kann doch eigentlich nur Fürth gegen FCSP sein. Maximal noch Hannover.
    Beim Löwen wäre man aber schon bei Braunschweig. Oder beim Rücken von Makienok?
    Die Suche nach einem „letzten Tor“ bei Fürth hat nix gebracht, ebenso wurde kein Nachholspiel gefunden. War das wohl eine Sackgasse. Danke sehr. Also doch der Rücken von Simon? Also suche ein Nachholspiel mit Simon im Kader.
    Sandhausen. Da spielt(e) zumindest ein Ex-Dino. Und da ist auch ein Becker bei uns. Im Heimspiel gegen Sandhausen, welches ein Nacholspiel war.
    Dann ist es wohl das Tor von Guido Burgstaller. Becker dribbelt und bringt den Ball zu Kyreh, der mit der Hacke auf Guido legt. Das alles am Mittwoch, 24.11.2021. Es war das 1-0 in der 2. Minute, Endstand 3-1-

  28. Guido Burgstaller zur 1:0 Führung gegen Sandhausen am 24.11.21

    Sorry, das ist der 2. Versuch den Kommentar zu schicken. Der erste scheint nicht durchgegangen zu sein. Falls er doch gesendet wurde, nehmt bitte eine Antwort wieder raus. Ich will ja nicht bescheissen 😉

  29. Im Nachholspiel gegen den SV Sandhausen haben unsere Kiezkicker am Mittwochabend (24.11.21) den siebten Heimsieg in Folge und damit auch die Rückkehr an die Tabellenspitze gefeiert.
    Finn Ole Becker spielte einen Ball hinter die Abwehr der Gäste, Daniel-Kofi Kyereh legte kurz vor der Torauslinie per Hacke zurück zu Guido Burgstaller und der schlenzte den Ball nach einer Minute und 54 Sekunden von der rechten Strafraumkante absolut sehenswert oben links in den Knick – 1:0, Endstand 3:1

  30. Guido Burgstaller am 13. Spieltag 21/22 zum 1:0 im corona-bedingten Nachholspiel gegen den SV Sandhausen. Und das ist kein Koch sondern ein B(a)ecker. Super schönes Tor

  31. Nachholspiel St Pauli ggn Sandhausen im November 21. 2. Minute – Becker auf Kofi, der mit der Hacke zu Guido und der mit dem Außenrist-Schlenzer zum 1:0 (3:1 Endstand).

  32. Ich gebe mich für heute geschlagen. Mit Abstand die meiste Zeit in Gedanken und Recherche investiert, aber ich komme über halbgare Vermutungen leider nicht hinaus.

    Verzweifelter Tipp: Richard Neudecker in der Saison 2017/18 gegen Greuther Fürth zum 3:0.

  33. Ok, nicht ganz von allein aber am Ende bin ich dann doch beim 24.11.21 angekommen 😉
    Der B(e)cker lupft, King Kofi mit der Hacke und GB9 schlenzt im Corona – Nachholspiel gegen Sandhausen zum 1-0 in der 2. Minute.

  34. Moin, es geht bei Türchen 8 um das 1:0 von Guido Burgstaller gegen den SV Sandhausen. Nachholspiel (wg. zuviel an Covid 19 erkrankten Spielern bei Sandhausen am regulären Termin) am 24.11.24 am Millerntor. In der 2. Minute der regulären Spielzeit chipt Becker den Ball auf Daniel-Kofi Kyereh, der ihn kurz vor der Torauslinie mit der Hacke auf GB9 zurücklegt.Der schlenzt die Pille in den Winkel der langen Ecke. Geiles Tor, Endstand 3:1 für uns. Die beiden anderen Tore für uns macht Daniel-Kofi Kyereh (DKK17). Der Ghana-Deutsche hat 2 Monate vorher bei der ghanaischen Nationalmannschaft sein erstes Spiel gemacht, gegen Äthiopien, dem etliche folgen. The African Lion. Daher der Löwe auf der Zeichnung? Oder weil er ehemaliger Eintracht Braunschweig Spieler (Löwen) ist?
    Dino-Duell, weil es das 19. Treffen von Sandhausen und uns in der 2. Liga ist.
    Und das letzte Tor (Foul-Elfmeter) von GB9 für den FCSP war das zum 0:1 in Sandhausen am 16.4.22, Endstand 1:1. War das eine geile Mannschaft! Trainer übrigens Timo Schultz.

  35. Das war Guido Burgstaller nach Vorlage von Kofi in der 2. Minute zum 1:0 im Nachholspiel gegen Sandhausen während Corona im November 2021. Wobei das nicht sein letztes Tor für St. Pauli war…

  36. Das ist Guido Burgstallers Schlenzer beim 3:1 gegen Sandhausen im November 2021, gleich zu Spielbeginn, auf Vorlage per Hacke von Kyereh.
    Nachholspiel an einem Mittwoch.
    Burgstallers letztes Tor für Braun-Weiß fiel in die Verspielen-des-Aufstiegs-Wochen im April ’22 in Sandhausen, beide Male war es das 1:0.
    Das „Dino-Duell“ der 2. Liga ist allerdings eindeutig Fürth gegen St. Pauli. Momentaufnahmen sind unzulässig 😉
    St. Pauli gegen Sandhausen als „Klassiker“ zu bezeichnen, ist zumindest gewagt. Immerhin war es dadurch schwer zu knacken. Fand ich.

  37. Wenig Zeit und keine richtig gute Idee, aber bevor ich nix schreibe:

    Deniz Naki in Fürth am 02.05.2010 zum 1:1 nach Vorarbeit von Charles Takyi. Endstand 1:4 und Aufstieg in die 1.Liga!

  38. 24.11.2021 – 2. Liga
    Nachholspiel gegen Sandhausen.
    Guido Burgstaller trifft am Millerntor zum sehr frühen 1:0 (Endstand 3:1).
    Seinen letzten Treffer für St. Pauli erzielt Burgstaller ein paar Monate später beim 1:1 in Sandhausen.

  39. „König des Nordens“ Guido Burgstaller im Nachholspiel zu Hause gegen Sandhausen am 13. Spieltag 21/22.
    Schlenzer in den Winkel zum 1:0.

  40. Scheiße, im Zug auf der Rückfahrt gestern aus Leverkusen nur schwaches WLAN gehabt, und zu Hause dann vergessen, das (natürlich korrekt) getippte Tor in die Kommentare zu schreiben 😩

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert