Es gibt Tore des FC St. Pauli, die gehören ins Museum. Welche? Wir haben da 23 Ideen. Rätselt mit beim MillernTon-Adventskalender.
(Titelfoto: Stefan Groenveld)
![Kehrwieder Kreativbrauerei präsentiert den MillernTon Adventskalender 2024](https://millernton.de/wp-content/uploads/2024/11/Banner_Millernton_Geschenke_1392x267-1200x230.jpg)
Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition beim MillernTon, dass wir einen Adventskalender entwerfen, der 23-mal (am 24.12. gibt es kein Türchen) in den Denkzellen und Erinnerungsvermögen der Leserschaft wütet. Meist ging es dabei um den FC St. Pauli (aber nicht immer).
Schaut mal in die letzten Jahre rein:
- 2016: Fußballsongs
- 2018: Vereine raten
- 2019: Fangesänge
- 2020: #GPdlVSC
- 2021: Advents-TorLegenden
- 2022: Vergessene(?) Spieler des FC St. Pauli
- 2023: 2. Bundesliga
Tore des FC St. Pauli – aber welche?
Dieses Jahr möchten wir gerne thematisch wieder zum FC St. Pauli zurückkehren. Wir sind auf der Suche nach Toren. Die können schön, wichtig und/oder emotional sein. In jedem Fall sind sie uns in (meist guter) Erinnerung geblieben. So sehr, dass wir sie am liebsten aufzeichnen – genau das haben wir getan.
Jeden Morgen um 7:00 Uhr öffnet sich ein Türchen unseres Adventskalenders. Darin findet ihr eine Grafik, die ein Tor des FC St. Pauli zeigt. Ganz so leicht ersichtlich, um welches Tor es sich handelt, ist es natürlich nicht. Wir wollen von Euch wissen, um welche Partie es sich handelte und welche Person das Tor erzielte. Als Bonus darf natürlich auch der Spielstand geannt werden, zu dem das Tor führte.
Für Menschen mit Sehbehinderung bemühen wir uns um eine möglichst detailgetreue Beschreibung des Bildes im Alt-Text.
Schreibt Eure Lösung in die Kommentare unter das jeweilige Türchen.
Achtung: die Kommentare werden nicht direkt freigegeben, sondern erst am Morgen darauf – der Rätselspaß soll ja für alle vorhanden bleiben.
Gewinne! Gewinne! Gewinne!
Das Beste am diesjährigen Adventskalender? Die Tore sehen nicht nur als Grafiken schön aus, sondern eines dieser Tore werden wir auch als Frühstücksbrett produzieren lassen. Jeden Tag wird unter allen, die das Rätsel lösen, ein solches Brett verlost.
Zudem hat auch unser Partner, die Kehrwieder Kreativbrauerei, vier Weihnachtsgeschenke vorbereitet: Unter allen Teilnehmenden werden wir insgesamt vier Bierpakete von der Kehrwieder Kreativbrauerei verlosen.
Damit euer Name in den Lostopf fallen kann, dort vielleicht gezogen wird und wir euch dann erreichen können, gebt bitte eine Mailadresse an unter der wir Kontakt zu euch aufnehmen können.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Türchen 15
![Texthinweise:
- Gegen den Geburtsort
- Paketbote / Bestatter / Busfahrer erzielte auch einen Treffer. Das Tor fällt in der rechten Spielhälfte.
Oben, außerhalb des Strafraums, sieht man ein gezeichnetes Gesicht mit einer sehr auffälligen Brillenform, die an Harry Potter erinnert.
Von dort geht der Ball Richtung Elfmeterpunkt, wo das Wappen des D.A.F.C. abgebildet ist. Es scheint eine wilde Rotation zu geben, ehe der Ball ins lange Ecke geht.
Im Tor ist ein altes Holzboot zu sehen.](https://millernton.de/wp-content/uploads/2024/12/Tuerchen_15.jpg)
Auflösung Türchen 14
Das gestrige Rätsel:
Marius „Ebbefant“ Ebbers bekam hier Karmapunkte, als er am 30. Spieltag der Saison 2011/12 im Heimspiel gegen Union Berlin zugab, den Ball bei der Torerzielung mit der Hand gespielt zu haben. Schwer zu sehen für Schiedsrichter Tobias Welz (ja, der Fisch mit den Tomaten auf den Augen soll ein Wels sein), dessen Sicht auf den Ball in der Szene von Ebbers‘ Körper verdeckt war.
„Kult“-Duell erklärt sich hoffentlich von selbst.
„Relegation, wir freu’n uns schon!“ wurde damals auf den Rängen des Millerntor eifrig gesungen – bis heute haben wir sie aber noch nicht spielen dürfen oder müssen, damals verpassten wir sie am Ende knapp.
Danke an das FC St. Pauli Museum für die visuelle Auflösung: // Instagram
Viel Spaß & Forza St. Pauli!
// Maik & Tim
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
MillernTon auf BlueSky // Mastodon // Facebook // Instagram // Threads // WhatsApp // YouTube
06.02.2002:
Wir werden Weltpokalsiegerbesieger!
Gegen den FC Bayern München trifft der gebürtige Münchner Thomas Meggle beim 2:1-Sieg zum 1:0 in der 30. Minute, der Rest ist Geschichte!
Das müsste Thomas Meggle sein
Meggle gegen Bayern. 1:0. Kurz danach das 2:0 von Multitalent Patsche. Großartiger Abend!
06.02.2002 – Bundesliga
Der Münchner Thomas Meggle (jetzt Investor bei Dunfermline in Schottland) trifft zum 1:0 gegen Kahn im Bayerntor.
Patsche macht noch das 2:0 und St. Pauli zum Weltpokalsiegerbesieger, weil den Bayern nur noch der späte Anschlusstreffer gelingt.
Saison 2001/2002
21. Spieltag
Das 1:0 durch Meggle (30.)
nach Assist von Rath
THOMAS MEGGLE drehte sich auf allerengstem raum und traf gegen den fc bayern münchen zum 1:0
Meggle gegen die Bayern zum 2:0. Ich bin zwar sehr verwirrt von den 2ten Tipp, der klar auf Patschinski abziehlt, der auch in dem Spiel getroffen hat. Aber das Bild istklsr das Tor von Meggle gegen Kahn
Weltpokalsiegerbesieger – Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern München am 6. Februar 2002.
Thomas Meggle zum 1:0 beim Sieg gegen Bayern München. Endstand 2:1 und seitdem sind wir Weltpokalsiegerbesieger!
Thomas Meggles 1:0 gegen den FC Bayern im Weltpokalsiegerbesieger-Spiel 2001/02.
Meggle gegen Bayern
Meggle mit dem 1:0 gg den Weltpokalsieger mit Kahn im Tor
Thomas Meggle gegen den FC Bayern München zum zwischenzeitlichen 1:0. patschinski macht das weitere Tor. am Ende konnte man sich Weltpokalsiegerbesieger nennen .
Thomas Meggle macht das 1:0 gegen Bayern München und uns zum Weltpokalsiegerbesieger
Der gesuchte Spieler bzw. Tor ist das
1:0 von Thomas Meggle gegen den FC Bayern München Heimspiel am Millerntor.Am 21. Spieltag 6.2.2002
In der Saison 2001/2002.Die Vorarbeit leistete Marcel Rath auch genannt Harry das Kampfschwein.
Meggle ist nach seiner Spielerkarriere später mit einer Investorengruppe beim schottischen 2.Ligisten Dunfermline Athletic eingestiegen.
Das 2. Tor im Spiel erzielte Nico Patschinski später Endstand war 2:1.
Im Tor stand damals bei den Bayern Olli Kahn.
Das war Thomas Meggle zum 1:0 gegen die Bayern mit Oliver Kahn im Tor im Februar 2002. Endstand war 2:1, weil Patsche das 2:0 noch gemacht hat.
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern München am 6.2.2002, Endstand 2:1 für St. Pauli
Thomas Meggle zum 1:0 gegen den Weltpokalsieger in der Saison 01/02. Endstand 2:1. Im Tor stand der „Kahn“.
Meggles 1:0 gegen den FC Bayern München. Weltpokalsiegerbesieger eben!
Thomas Meggle zum 1:0 im Weltpokalsi….ach keinen Bock heute auf diese Vergangenheitshudelei.
Thomas Meggle zum 1:0 gegen den FC Bayern in der Saison 2001/2002 (Endstand 2:1).
Thomas Meggle, geboren im München, erzielte am 06. Februar 2002, dem 21. Spieltag der Saison 01/02, gegen den Weltpokalsieger FCB das 1:0 am Millerntor in der 30. Minute. Kurz danach traf Nico Patschinki zum 2:0. Der Rest ist Geschichte.
06.02.2002:Thomas Meggle zum 1-0 gegen Bayern in der 30. Minute.
Endstand 2-1. Das Weltpokalsiegerbesiegerspiel
Thomas Meggle gegen Oliver Kahn, WPSB 2002.
Nico Patschinski traf auch.
Ein Weltpokalsiegerbesiegertor! Thomas Meggle erzielte sein Tor zum 1:0 gg. Bayern München am 6.2.2002, Vorlage Marcel Rath.
Tommi Meggle (Dunfermline Athletic) zum 1:0 beim 2:1 gegen Bayern am 06.02.2002. Unhaltbar für Kahn. Patsche Patschinski erhöht später auf 2:0.
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern München beim Weltpokalsiegerbesieger Spiel im Februar 2002.
Thomas Meggle (aus München stammend, jetzt bei Dunfermline tätig) 06.02.2002 zum 1:0 gegen Bayern München (Kahn steht im Tor)
Nico Patschinski ist der 2. Torschütze
Meggle (Rechtsschuss, M. Rath)
Ein wunderbar herausgespieltes Tor. Bajramovic schickt Rath auf der linken Seite mit Steilpass in die Abwehrlücke. Der passt zu Meggle im Strafraum, der sich um Kovac dreht und souverän ins lange Eck schiebt.
Thomas Meggle mit dem 1:0 gegen Bayern München
Saison 2001/2002
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern 2002
Thomas Meggle zum 1-0 gegen die Bayern am 6.2. 2002
Weltpokalsiegerbesieger!
Das war Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern München am 06.02.2002.
Forza!
Das ist das 1:0 gegen Bayern München am 06.02.2002, Torschütze Thomas Meggle.
06.02.2002, Meggle zum 1:0 gegen die Bayern
..das kann ja nur Thomas Meggle sein !
6.2.2002. Thomas Meggle, aktuell Eigentümer oder so beim DAFC, macht das 1-0 gegen Bayern München. Später trifft auch noch Patsche und wir waren der Weltpokal-Sieger-Besieger.
Thomas Meggle gegen Bayern München im legendären Weltpokalsiegerbesiegerspiel
Meggle zum 1:0 gegen den FC Bayern am 6.2.2002.
Leute, wenn man euch so im Stadion trifft, dann denkt man ihr seid voll die netten und sympathischen Typen. Und dann im Dezember merkt man immer, was für ein dunkler, bösartiger Kern tief in euch schlummert.
Ihr wusstet doch ganz genau was passiert, wenn eure Leserschaft dieses Rästel sieht:
Die Augen sind erst Minuten offen, das letzte Frustbier vom Werder-Spiel kreiselt noch durch den Organismus, „Busfahrer“, „ein Kahn im Tor“, alles klar, Patschinski gegen Bayern. Muss ich das restliche Gekritzel gar nicht erst identifizieren.
So habt ihr euch das gedacht, als ihr diabolisch grinsend dieses „AUCH“ in den Satz mit dem Bestatter gemalt habt, oder?! Der Paketbote erzielte AUCH ein Tor, aber nicht das gesuchte. ☝️
Das gesuchte Tor erzielte Thomas Meggle nämlich am 06.02.2002 in der 30. Minute gegen den Weltpokalsieger Bayern München.
Meine Fresse, bei euch muss man hell wach sein.
Thomas Meggle 1:0 gegen Bayern München in 2002
PS: Mega witzig mit dem alten Kahn im Tor
Meggle gegen Bayern zum 1:0. Endstand 2:1.
Thomas Meggle zum 1:0 gegen den FC Bayern nach Vorlage von Rath und damit Wegbereiter zum 2:1 Sieg als Weltpokalsiegerbesieger!
Thomas Meggle mit dem 1-0 gegen die Bayern am 06.02.2002 am Millerntor.
Meggle gegen Bayern
Thomas Meggle am 6. Februar 2002 gegen Kahn im Kasten des FC Bayern München
6. Februar 2002 / Meggle trifft zum 1:0 gegen Bayern München / Endstand 2:1
Weltpokalsiegerbesieger Meggle zum1-0 gegen Kahn im Jahre 2002
Meggle gegen München
Häh? Was soll denn das schon wieder? Bootsmann, Busfahrer, …? Ach so, ganz einfach: Der gebürtige Münchener Thomas Meggle mit dem 1:0 gegen den schwankenden Kahn im Tor des Weltpokalsiegers am 6. Februar 2002 natürlich – als der künftige Bestatter usw. kurz darauf auf 2:0 erhöhte, war ich mir sicher, das alles zu träumen…
Meggles 1:0 gegen Bayern München am 6.2.2002. Das kleine Poster der Anzeigentafel mit dem Endergebnis 2:1 hängt immer noch in meiner Gartenlaube. Ein Spiel und Abend der Extraklasse!
Das Tor von Thomas Meggle (geboren in München) zum 1:0 gegen Bayern München mit Oliver Kahn im Tor. Vorarbeit von Marcel Rath aka Harry, das Kampfschwein. Nico Patschinksi (Paketbote, Bestatter und Busfahrer) machte das 2:0 und am Ende gewann FC St. Pauli 2:1 und war Weltpokalsiegerbesieger!
Meggle ist im Board of Directors beim schottischen Club Dunfermline Athletic FC.
Moin,
am 06.02.2002 erzielte Thomas Meggle im Weltpokalsiegerbesieger-Spiel das 1:0 gegen Bayern München und Oliver Kahn. Nico Patschinski (u.a. Bestatter) sorgte für das zwischenzeitliche 2:0.
Forza
Andreas
06.02.2002 Weltpokalsiegerbesiegertag
Meggle zum 1-0 gg Kahn (von Bayern München, wo Meggle geboren wurde)
Patchinski (der alte Bestatter) schoss auch ein Tor, Endstand 2-1
Thomas Meggle
1:0 gegen den FC Bayern München
21. Spieltag 2001/02
28.08.2002
Nico Patschinski zum 0:1 gegen TB Berlin in der 1. Runde des DFB-Pokals
Thomas Meggle gegen Bayern München zum 1:0 in Weltpokalsiegerbesieger Match am 6.2.2002 (mit einem Kahn im Tor und einen Patschinski als zweiten Torschützen, der allerdings nicht Tore erzielte sondern nur ein Tor)
Meggle zum 1:0 im Weltpokalsiegerbesieger-Spiel gegen Bayern München
Thomas Meggle zum 1:0 beim Weltpokalsiegerbesiegerspiel gegen Bayern München
Heimspiel am 06.02.2002 gegen Bayern München
Torschütze: Thomas Meggle in der 30. Minute zum 1:0 Führungstreffer (2:0 durch durch Nico Patschinski)
Endstand: 2:1
Thomas Meggle mit dem 1:0 gg. die Bayern 2002
T.Meggle zum 1:0 gegen Bayern München. Endstand 2:1,somit Weltpokalsiegerbesieger 😊
2002
Meggie der Münchner trifft im WPS-Besiegerspiel gegen Kahn neben dem Multiberufler Patsche
FC St. Pauli- FC Bayern München
Thomas Meggle (1:0)
Meggles 1:0 gegen Bayern 2002, am Kahn vorbeigeschossen
Thomas Meggle zum 1-0 gegen die Bayern am 6. Februar 2002. Nach wunderbarer Drehung gegen Oliver Kahn eingenetzt. Das berufliche Multitalent Patsche mit dem zweiten Tor, Endstand natürlich 2-1 – das Shirt war geboren.
Meggi heute bei Dunfermline Athletic Teil eines Investorenteams (brrr).
06.02.2002- Bundesliga-Heimspiel gegen Bayern München. Der gebürtige Münchener Thomas Meggle traf zum 1:0 nach Vorarbeit von Marcel „Harry“ Rath. Endstand 2:1 und wir waren Weltpokalsiegerbesieger.
Moin,
wir sehen – in der Theorie – wie sich Thomas Meggle beschwingt dreht und den Ball 2002 zum 1:0 gegen Bayern versenkt ( Endstand 2:1 》 Weltpokalsiegerbesieger)
Grüße Ingo
06.02.2002
Thomas „Meggi“ Meggle mit dem 1:0 gegen den Kahn im Tor der Bayern.
Patsche hat nachgelegt, der Willi zu spät erst verkürzt. Damit Endstand 2:1 für uns und der Titel als #WPSBS oder so…
PS: Nächsten Tag war an Arbeiten nicht zu denken. War ja eine englische Woche und das Spiel auf einem Mittwochabend. – Die Stimme war dann auch erst am Wochenende wieder hergestellt.
Heute geht es um das Weltpokalsiegerbesiegerspiel.
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Oliver Kahn und Bayern München am 06.02.2002. Endstand 2:1 (Patsche machte das zwischenzeitliche 2:0).
Nico Patschinski ist der gesuchte Torschütze (…und Paketbote, Busfahrer, Bestatter etc.).
Da „Patsche“ in Berlin geboren ist, vermute ich seinen Treffer im DFB-Pokalspiel in der ersten Runde bei TB Berlin am 28.8.02.
WELTPOKALSIEGERBESIEGER
Thomas Mergel zum 1:0 gegen die Münchner 2002
Endstand 2:1
Nico Patschinski machte das 2:0 und war nach seiner Karriere als Fußballspieler ziemlich umtriebig. In Kombination mit dem Kahn war sofort alles klar…
Thomas Meggle zum 1:0 gegen die Bayern am 06.02.2002
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern am 06.02.2002! WELTPOKALSIEGERBESIEGER!!!
Thomas Meggle zum 1:0 gegen die Bayern am 06.02.2002
Das Weltpokalsiegerbesiegerspielführungstor von Thomas Meggle (nebenbei hab ich noch gelernt, dass sich hinter der Abkürzung DAFC der Deutsch-Amerkanische Frauen-Club Hamburg e.V. von 1951 verbirgt …)
Thomas Meggle gegen Bayern. Die Pirouette seiner Karriere.
Thomas Meggle in der 30. Minute zum 1:0.
21. Spieltag der Bundesligasaison 01/02
Heimspiel gegen den FC Bayern München
meggle (geboren in münchen) gegen bayern. im tor kahn. heute bei dunfermline tätig.
Nico Patschinski zum 1:0 gegen TeBe im Pokal am 28.08.02
Thomas Meggle (besitzt Anteile am D.AF.C.) als „Türöffner“ zum Weltpokalsiegerbesieger-Titel. 1:0 in der 30 Minute am 06.02.2002 gegen die Bayern aus München, nach Vorarbeit von Rath. Das zweite Tor, in der 33 Minute, erzielte Patsche, der auch als Paketbote/Bestatter/Busfahrer arbeitete. Laut Wikipedia fährt er noch heute beim VHH Linienbusse.
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern München (Geburtsort )mit Olli KAHN im Tor nach Vorlage von Stefan Studer. Nico P. (Busfahrer, etc) zum 2:0.
Thomas Meggle trifft am 6.2.2002 zum 1:0 gegen den FC Bayern München
Ich tippe auf das 1:0 von Nico Patschinski in der 1. Runde des DFB Pokals 2002/03 bei TeBe Berlin am 28.08.2002 in der 4. Spielminute. Endstand war damals 2:1 für den magischen FC.
Meggles 1:0 gegen Bayern, Weltpokalsieger!
Was soll man sagen… wir haben den 06.02.2002.
21. Spieltag Bundesliga-Saison 2001/02 FCSP vs. FCB 30. Spielminute. Thomas Meggle trifft zum 1:0 und legte den Grundstein für den Erfolg über den amtierenden Weltpokalsieger.
01/02 21. Spieltag Thomas Meggle zum 1:0 gegen Bayern 🥳
St.Pauli vs Bayern 2:1
Torschütze Nico Patchinski zum 1:0
Schöne Sonntagsfrage …das 1:0 von Meggle am 6.2.2002 gegen Bayern München.
Nico Patschinski schoss das andere Tor.
Der gesuchte Torschütze ist der in München geborene Thomas Meggle im Weltpokalsiegerbesieger-Spiel am 6.2.2002 gegen den FC Bayern mit Oliver Kahn im Tor.
Der in München geborene Thomas Meggle macht das 1:0 im Weltpokalsiegerbesieger-Spiel gegen so nen ollen Kahn.
Wenn einen an so einem Sonntagnachmittag einfällt, dass man ja noch das Kalendertürchen lösen muss, hilft es, sich einfach auf die großen wichtigen Spiele zu fokussieren und schnell zu Marcel Rathen… Das ist dann wie eine gute Vorlage
…war damals dabei, als Thomas Meggle zum 1:0 traf, beim unvergessenen Weltpokalsiegerbesieger-Spiel, bei dem St. Pauli die Bayern mit 2:1 am 6. Februar 2002 am Millerntor bezwang 🤎☠️❤️
Thomas meggle, heute irgendein Amtsträger beim DAFC, anno 06.02.02 siegtorschütze gegen die Bayer aus München, seinem Geburtsort. Wie auch Meggle konnte zuvor ebenfalls tausendsasser Nico Patschinski O. KAHN überwinden. Vorlage von Marcel Rath.
Ein ehemaliger HSV Trainer stand ebenfalls auf dem Rasen…
Thomas Meggle zum 2:0 gegen Bayern München am 06.02.2002
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Eier-Kahn am 6.2.2002, Endstand 2:1
Der 06.02.2002 – Weltpokalsiegerbesiegertag. Kampfschwein Harry auf Thomas Meggle (da hätte ich Butter erwartet 🙂 ), Drehung, vorbei am Kahn zum 1-0 gegen die Bayern. Auch der bestattende Busfahrer Patsche schnürte noch ein Paket. Endstand 2-1.
Weltpokalsiegerbesieger und so. Meggle trifft zum 1:0 gegen Bayern München.
Was hat denn der Herr Rath da schönes aufs Haupt bekommen. Ok. Aber das Tor schoss der gebürtige Müchner und spätere Dunfermline-Aufsichtsrat Thomas Meggle gegen den FC Bayern München. Am 6.2.2002. Das Datum kann ich auf nem T-Shirt nachlesen.
Niko Patschinski gegen TeBe Berlin im dfb Pokal 2002/2003
Meggle zum 1:0 gegen Bayern am 06.02.2002
6.2.2002
Thomas Meggle trifft nach Vorlage von Marcel Rath
gegen Oliver Kahn, der bei einem Verein aus Meggles
Heimat München im Tor stand.
Nico Patschinski machte kurz darauf das 2:0
Thomas Meggle mit dem 1:0 gegen den FC Bayern München in der Saison 01/02
Meggle, mittlerweile Mit-Eigentümer von Dunfermline AFC, trifft zum 1:0 gegen Kahn gegen die Bayern. Vorlage Harry Rath. Endstand 2:1
Das Tor von Thomas Meggle gegen den FC Bayern München zum 1:0 am 6.2.2002
Meggle mit dem 1:0 im Weltpokalsiegerbesieger Spiel gegen die Bayern in der Saison 01/02.
moin,
Thomas Meggle aus München, Torschütze zum 1:0 gg den FC Hollywood und deren Ulli. Patsche sorgte für das 2:0 im Weltpokalsiegerbesiegerspiel. Rath Vorbereiter. Eine geile Bierdeckeldrehung und am 6.2.02 hieß es am Ende 2:1.
Bundesliga, 2001/2002, 21. Spieltag
FC St. Pauli – FC Bayern München, Thomas Meggle zum 1:0, Endstand: 2:1!!!
Weltpokalsiegerbesieger, ne? Der gebürtige Münchner knallt dem alten Kahn einen ins Eck. Meggi, heute Sportdirektor oder so ähnlich beim DAFC (Dunfermline Athletic FC), dreht sich so schnell wie noch nie in seiner Karriere. Aber warum sieht Vorlagengeber Marcel Rath aus wie ein Scherenschnitt von Elvis Costello? Wenige Minuten später trifft auch auch noch der Mann mit den tausend Berufen, Nico Patschinski.
Ein Spiel wie ein Mirakel und fest in meiner all time Top 3 verankert.
Meggle zum 1:0 gegen Bayern München am 21. Spieltag, Saison 2001/2002.
Weltpokalsiegerbesieger 2002!
Meggle mit dem 1:0 gegen die Bayern.
06.02.02 vs. FCB
Meggle 1:0
Thomas Meggle im Weltpokalsiegerbesiegerspiel
Thomas Meggle Treffer gegen Olli Kahn, endete 2:1 auch weil Nico Patschinski noch traf 06.02.2002 ach ja Gegner war der FC Bayern München 😉
Thomas Meggle, geboren in München, nach Vorarbeit von Marcel Rath zur vielumjubelten 1:0 Führung gegen Oliver Kahn und den FC Bayern. Niko Patschinski erhöhte kurz danach auf 2:0.
Tore dieses Spiels dürfen im Adventskalender ja nicht fehlen. 😁
Dies dürfte hier das 1:0 von Thomas Meggle nach Vorbereitung von Thomas Rath gegen den damaligen Weltpokalsieger Bayern München am 06.02.2002 sein.
moin, moin,
Meggi am 06.02.2002 zum 1:0 vs. die Bayern. Für das 2te Tor darf sich Patsche feiern lassen und beide Tore gg den ollen Kahn.
Passt!!!
Thomas Meggle zum 1:0 beim Spiel gegen Bayern in der Saison 2001/02, Endstand 2:1.
Niko Patschinski gegen die Bayern….
Weltpokalsiegerbesieger!
1:0 von Thomas Meggle gg Bayern München
06.02.2002
1:0 durch Thomas Meggle am 06.02.2002 gegen Bayem München. Weltpokalsiegerbesieger. Nuff said.
1:0 von Thomas Meggle 2002 gegen Bayern München
Hier muss ich raten. Die Rede ist ja von Nico Patschinski der gegen sein Geburtsort (Berlin) spielt. DAFC soll auf Meggle anspielen. Ich denke also das es das Tor zur 2:1 Führung von Marcel Rath in der Saison 01/02 geg. Hertha sein soll.
Thomas Meggle zum 1:0 im Weltpokalsiegerbesieger- Spiel gegen die Bayern nach Vorlage von Marcel Rath. Das 2:0 dann von Nico „Paketbote/Bestatter/Busfahrer“ Patschinski…
Thomas Meggle zum 1:0 gegen Kahns Bayern im Frühjahr 2002. Patschinski traf dann auch noch…
Thomas Meggle gegen den FC Bayern. Evtl. Doppelter Post wg Browserproblemen.
Das dürfte heute das Tor am 06.02.2002 zum 1:0 von Thomas Meggle gegen einen gewissen FC Bayern aus dem fernen München sein
Thomas Meggle erzielt die 1:0-Führung gegen Bayern München am 06. Februar 2002. Gegen Kahn.
Thomas Meggle gegen FC Bayern München zum 1:1 am 06.02.02. Endstand 2:1 (Patsche/Sagnol).
Thomas Meggles 1:0 gegen die Bayern 2002! ❤️❤️❤️
1:0 durch Thomas Meggle gegen den FC Bayern. Im Tor stand Kahn. Und der FCSP wurde zum Weltpokalsiegerbesieger. Das 2:1 schoß dann Nico Patschinski, der Busfahrer.
Thomas Meggle am 21. Spieltag 2001/02 zum 1:0 gegen Oli Kahn und den FC Bayern. Nico Patschinski traf kurz darauf auch.
Weltpokalsiegerbesieger „Speckle“, heute bei Dunfermline Athletic im Hintergrund aktiv, mit der legendären Drehung zum 1:0. Vorlage kam über links von „Harry“ Rath.
Kahn im Tor, der spätere Busfahrer und Bestatter Patsche kurz darauf schon mit dem 2:0.